Seite wählen
Kaffeelust {Samstagsplausch 24-37}

Kaffeelust {Samstagsplausch 24-37}

Ich hatte diese Woche eine wahre Kaffeelust! Der Kerl musste mich in ein Café begleiten, dass ich selber noch nicht kannte. Mitten in Schöneberg, auf einem versteckten Platz. Neben einem Spielplatz und mit lockern Kuchen. Am Nachmittag scheint dort auch noch lange die Sonne. Ich denke, da werde ich demnächst noch einmal meiner Kaffeelust frönen. Kaffeelust und Kaffeeröstereien In unserem Kiez gibt es einen tollen Kaffeeröster. Die haben ziemlich klein angefangen. Inzwischen ist der Laden gewachsen und man kann natürlich auch gerne eine leckere Tasse des Gebräus dort zu sich nehmen. Vor langer Zeit habe ich mich dort öfter mit einer Freundin getroffen. Man sitzt dort drinnen wie draußen ganz nett. Den Kaffee habe ich mir auch lange dort...

mehr lesen
Über das Loslassen {Samstagsplausch 35/20}

Über das Loslassen {Samstagsplausch 35/20}

Loslassen, ein schwieriges Thema Loslassen, ist wirklich schwer. Es gibt so vieles, was man eigentlich abstreifen könnte. Sich aus den alten Spuren heraus bewegen könnte. Und doch fesselt uns etwas an das, was uns eigentlich gar nicht gut tut. Wir kämpfen mit den...

mehr lesen
Schlossketten- oder Shirburn-Socken

Schlossketten- oder Shirburn-Socken

Schlossketten-Socken Wie soll man sich Schlossketten als Sockenmuster vorstellen. Als ich einen Post von RegiaYarns bei Instagram über die Shirburn Socken gelesen habe, sah ich das Schlosskettenmuster. Es sieht aus wie die Ketten von der Schlossbrücke. Die Zöpfe gehen...

mehr lesen
Rund um Berlin {Samstagsplausch 33/20}

Rund um Berlin {Samstagsplausch 33/20}

Rund um Berlin Diese Woche war ich mit dem Monstermädchen rund um Berlin unterwegs. Ich habe Urlaub und hatte dir schon erzählt, dass wir nicht das machen können, was wir uns vorgestellt haben. So haben wir lange hin und her überlegt und am Ende kam heraus, dass wir...

mehr lesen
Es ist August und Sommer {12 von 12}

Es ist August und Sommer {12 von 12}

August und richtig Sommer Der August präsentiert sich als ein richtiger Sommer. Über 30°C. Vielleicht nicht das richtige Wetter, um große Radtouren zu machen. Aber das Monstermädchen und ich lassen uns nicht abhalten. So packe ich heute zum dritten mal meine...

mehr lesen

Wood Stocks alive {Samstagsplausch 32/20}

Wood Stocks? Ein Stocks ist nicht immer gleich ein Stock! Manche Stöcke bekommen ein neues Leben, wenn sie vom Baum gefallen sind. Es gibt Leute, die sammeln die Hölzer als Brennholz zusammen. Manche Menschen schnitzen sich aus den geraden Exemplaren Spazierstöcke....

mehr lesen
Zu viel … {Samstagsplausch 31/20}

Zu viel … {Samstagsplausch 31/20}

Viel zu viel Im Moment ist mir alles zu viel. Viel zu viel... Ich habe eine Menge Schichten diese Woche geschoben, hatte Patienten zu versorgen, die 100% forderten. Hatte nach den Diensten keine Lust mehr auf irgendwas. Der Kerl musste mit Engelszungen reden, damit...

mehr lesen
Sei einfach mal Dankbar {Samstagsplausch 30/20}

Sei einfach mal Dankbar {Samstagsplausch 30/20}

Können wir nicht einfach mal dankbar sein? Können wir nicht einfach mal dankbar sein!? Das frage ich mich immer wieder. Wie unzufrieden sind wir eigentlich? Dabei geht es uns doch wirklich gut! Ich will jetzt nicht damit anfangen zu erzählen, was in anderen Ländern...

mehr lesen
Über das Loslassen {Samstagsplausch 35/20}

Über das Loslassen {Samstagsplausch 35/20}

Loslassen, ein schwieriges Thema Loslassen, ist wirklich schwer. Es gibt so vieles, was man eigentlich abstreifen könnte. Sich aus den alten Spuren heraus bewegen könnte. Und doch fesselt uns etwas an das, was uns eigentlich gar nicht gut tut. Wir kämpfen mit den...

mehr lesen
Schlossketten- oder Shirburn-Socken

Schlossketten- oder Shirburn-Socken

Schlossketten-Socken Wie soll man sich Schlossketten als Sockenmuster vorstellen. Als ich einen Post von RegiaYarns bei Instagram über die Shirburn Socken gelesen habe, sah ich das Schlosskettenmuster. Es sieht aus wie die Ketten von der Schlossbrücke. Die Zöpfe gehen...

mehr lesen
Rund um Berlin {Samstagsplausch 33/20}

Rund um Berlin {Samstagsplausch 33/20}

Rund um Berlin Diese Woche war ich mit dem Monstermädchen rund um Berlin unterwegs. Ich habe Urlaub und hatte dir schon erzählt, dass wir nicht das machen können, was wir uns vorgestellt haben. So haben wir lange hin und her überlegt und am Ende kam heraus, dass wir...

mehr lesen
Es ist August und Sommer {12 von 12}

Es ist August und Sommer {12 von 12}

August und richtig Sommer Der August präsentiert sich als ein richtiger Sommer. Über 30°C. Vielleicht nicht das richtige Wetter, um große Radtouren zu machen. Aber das Monstermädchen und ich lassen uns nicht abhalten. So packe ich heute zum dritten mal meine...

mehr lesen

Wood Stocks alive {Samstagsplausch 32/20}

Wood Stocks? Ein Stocks ist nicht immer gleich ein Stock! Manche Stöcke bekommen ein neues Leben, wenn sie vom Baum gefallen sind. Es gibt Leute, die sammeln die Hölzer als Brennholz zusammen. Manche Menschen schnitzen sich aus den geraden Exemplaren Spazierstöcke....

mehr lesen
Zu viel … {Samstagsplausch 31/20}

Zu viel … {Samstagsplausch 31/20}

Viel zu viel Im Moment ist mir alles zu viel. Viel zu viel... Ich habe eine Menge Schichten diese Woche geschoben, hatte Patienten zu versorgen, die 100% forderten. Hatte nach den Diensten keine Lust mehr auf irgendwas. Der Kerl musste mit Engelszungen reden, damit...

mehr lesen
Sei einfach mal Dankbar {Samstagsplausch 30/20}

Sei einfach mal Dankbar {Samstagsplausch 30/20}

Können wir nicht einfach mal dankbar sein? Können wir nicht einfach mal dankbar sein!? Das frage ich mich immer wieder. Wie unzufrieden sind wir eigentlich? Dabei geht es uns doch wirklich gut! Ich will jetzt nicht damit anfangen zu erzählen, was in anderen Ländern...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.