
Fusina – Socken {No 15 von #22Socken22}
Fusina. So heißen die Socken, die ich schon vor ein paar Tagen fertig gemacht habe. Zuerst habe ich diese Socken tatsächlich nur mit zwei Farben gestrickt. Da gefiel mir aber nicht, dass die Socken so dunkel schienen. Also habe ich wieder geribbelt und eine dritte Farbe hinzugefügt. Ich wollte doch Socken, die ein wenig Freude verbreiten. Und die Farbe Pink war gewünscht. Na dann! Die Fusina Socken Ja, die Socken sollte etwas Freude machen. Wie gesagt, es war Pink gewünscht. Tatsächlich gibt mein Bestand kaum noch Pink her. Alles, was ich gefunden habe, war hellrosa. Ne, ne! So geht das nicht. Zufällig war ich in einem Kaufhaus unterwegs. Dort kam ich, oh wunder, an einem Tisch voller Wolle vorbei. Dort sah ich die einfarbigen Knäuel von...
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}
Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}
Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}
Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]
Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...
Die Kroll-Oper Berlin {Dritter 12tel Blick 2021}
Die Kroll-Oper (auch Kroll’scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex vor den (den damaligen) Toren Berlins. Im Jahre 1841 fand der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dass er auch so einen geselligen und vornehmen Ort wie den Kroll'schen...
Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}
Helix kommt aus dem Griechischen und heißt eigentlich "in nie endenden Runden", oder auch Spiralen. Dabei ist die Kunst, dass man den Farbwechsel beim Stricken nicht sieht. Carina und ich hatten die Idee unser Jahresprojekt auf das Buch Masterclass und die darin...
Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}
Manchmal sage ich das zu mir selber: Sei kein Frosch! Nämlich dann, wenn ich mich etwas nicht traue zu machen oder zu erledigen. Es fällt mir manchmal wirklich schwer über meinen eigenen Schatten zu springen, Dinge anzugehen, die mir vermeintlich schwer fallen...
Mein Kolding, da ist er endlich!
Hach, was ist der kuschelig! Der Kolding. Er ist ja auch schon eine ganze Weile fertig. Doch ist es nicht immer so einfach, sich mit meiner Fotografin zu treffen. Ähhmm. Stimmt, du hast recht! Ich habe dir vor zwei Wochen erzählt, dass ich mich mit ihr getroffen...
Pünktlichkeit {Samstagsplausch 12/21}
Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich immer absolut pünktlich bin. Pünktlichkeit, ist mir sozusagen in die Wiege gelegt. Mir geht es körperlich immer richtig schlecht, wenn ich den Bus verpasse, im Stau stehe oder mir die Schnürsenkel aufgehen und ich nicht...
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}
Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}
Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}
Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]
Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...
Die Kroll-Oper Berlin {Dritter 12tel Blick 2021}
Die Kroll-Oper (auch Kroll’scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex vor den (den damaligen) Toren Berlins. Im Jahre 1841 fand der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dass er auch so einen geselligen und vornehmen Ort wie den Kroll'schen...
Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}
Helix kommt aus dem Griechischen und heißt eigentlich "in nie endenden Runden", oder auch Spiralen. Dabei ist die Kunst, dass man den Farbwechsel beim Stricken nicht sieht. Carina und ich hatten die Idee unser Jahresprojekt auf das Buch Masterclass und die darin...
Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}
Manchmal sage ich das zu mir selber: Sei kein Frosch! Nämlich dann, wenn ich mich etwas nicht traue zu machen oder zu erledigen. Es fällt mir manchmal wirklich schwer über meinen eigenen Schatten zu springen, Dinge anzugehen, die mir vermeintlich schwer fallen...
Mein Kolding, da ist er endlich!
Hach, was ist der kuschelig! Der Kolding. Er ist ja auch schon eine ganze Weile fertig. Doch ist es nicht immer so einfach, sich mit meiner Fotografin zu treffen. Ähhmm. Stimmt, du hast recht! Ich habe dir vor zwei Wochen erzählt, dass ich mich mit ihr getroffen...
Pünktlichkeit {Samstagsplausch 12/21}
Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich immer absolut pünktlich bin. Pünktlichkeit, ist mir sozusagen in die Wiege gelegt. Mir geht es körperlich immer richtig schlecht, wenn ich den Bus verpasse, im Stau stehe oder mir die Schnürsenkel aufgehen und ich nicht...

Wer ich bin
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ Und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.