
Einsam {Samstagsplausch 24-23}
Letztens habe ich mich mit meiner Freundin unterhalten. Es ging um das Einsam-sein. Einsam heißt ja nicht gleich einsam. Manchmal ist man ja auch ganz zufrieden mit dem, was man hat. Fühlt sich wohl in seiner kleinen Welt und will gar keine großen Kontakte. Ab wann ist man einsam? Irgendwann ist wohl jeder einmal von uns einsam. Man sitzt nach einem mehr oder weniger erfüllten Tag auf seinem Sofa und niemand ist da, dem man davon erzählen kann. So stelle ich mir Einsamkeit vor. Einer Kollegin, der ich von meinem Samstagsplausch-Thema erzählt habe, sagte daraufhin, sie ist nicht einsam! Und obendrein zählte sie ihre ältliche Tante und ihre beste Freundin auf, denen es ähnlich gehen würde, wie ihr selbst. Nein, sie sei nicht einsam. Sie ist...
Alles auf Anfang oder doch lieber nicht? {1/2021}
Was eine Nacht am Ende des Jahres so ausmachen kann. Viele wünschen sich, dass alles auf Anfang gestellt wird. Macht das Sinn? Dann geht doch alles wie von vorne los? Sollten wir nicht besser daraus lernen, was wir über das Jahr erlebt haben? Genauso diese ganzen...
Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}
Ja das bin ich, voller Dankbarkeit, weil mein Kerl so gut versorgt wird. Die Letzte Woche war noch mal extrem anstrengend und ich hatte Tage, an denen ich wieder mit tränennassen Augen zu meinem Kerl unterwegs war. Aber immer wieder traf ich auf Menschen die mich...
Vor und Zurück {Samstagsplausch 51/20}
Jeden Tag geht mein Leben zwei Schritte vor und dann wieder zurück. Wie sehr man sich doch an einen Menschen binden kann! Wenn er dann fehlt, merkt man erst, wie wichtig er einem ist. Was sich in dem Krankenhaus, das gerade zu meinem Mittelpunkt geworden ist,...
Verborgene Muster des Himalaya
Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich die asiatischen Länder immer schon gerne bereist habe. Den Himalaya habe ich noch nicht abhaken können, würde es aber gerne mal, aus dem Flugzeug aussteigen und schon von der Landebahn aus die Achttausender bestaunen können....
Wie selbstverständlich … {Samstagsplausch 50/20}
Wie selbstverständlich wir das Leben nehmen. So ohne sich darüber zu freuen, das es uns gibt. Ohne zu merken, wie wir ein- und ausatmen, wie unsere Herzen so selbstverständlich schlagen, gehen wir durchs Leben. Dabei müsste man doch dankbar sein, dass es einem so gut...
Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}
Es war mir ja schon klar, dass ich viel zu früh wieder arbeiten gegangen bin. Jetzt zwirbelt meine Lunge wieder und der Arzt hat mir eine weitere Auszeit verschafft. Rückschläge sind bei erkrankten Corona-Patienten sogar "normal". Ich darf die nächsten Tage noch ein...
Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3
Ich ziehe heute mal Zwischenbilanz, was ich in den letzte Vierzehn Tagen geschafft habe. Tatsächlich ist meine Koordination noch etwas in Mitleidenschaft gezogen, weshalb ich nicht so viel gestrickt habe. Aber inzwischen blühen schon wieder meine Ideen vor sich hin....
Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}
Morgen ist schon der erste Advent und bei mir sieht es so gar nicht danach aus. Mir ist es auch gar nicht danach zu dekorieren. Auf meinem Tisch steht aber immerhin ein goldenes Tablett mit herbstlichem Schmuck und einigen Windlichtern, die mich mit ihrem Kerzenschein...
Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}
Wie ich mich im Moment fühle, das habe ich schon hier erzählt. Es hat sich seitdem nicht viel verändert. Mir fällt nur langsam die Decke auf den Kopf. Obwohl ich so viel Zuspruch erfahre und entdecke, wie viele Freundinnen ich habe. Und so viele liebe Leserinnen, die...
Alles auf Anfang oder doch lieber nicht? {1/2021}
Was eine Nacht am Ende des Jahres so ausmachen kann. Viele wünschen sich, dass alles auf Anfang gestellt wird. Macht das Sinn? Dann geht doch alles wie von vorne los? Sollten wir nicht besser daraus lernen, was wir über das Jahr erlebt haben? Genauso diese ganzen...
Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}
Ja das bin ich, voller Dankbarkeit, weil mein Kerl so gut versorgt wird. Die Letzte Woche war noch mal extrem anstrengend und ich hatte Tage, an denen ich wieder mit tränennassen Augen zu meinem Kerl unterwegs war. Aber immer wieder traf ich auf Menschen die mich...
Vor und Zurück {Samstagsplausch 51/20}
Jeden Tag geht mein Leben zwei Schritte vor und dann wieder zurück. Wie sehr man sich doch an einen Menschen binden kann! Wenn er dann fehlt, merkt man erst, wie wichtig er einem ist. Was sich in dem Krankenhaus, das gerade zu meinem Mittelpunkt geworden ist,...
Verborgene Muster des Himalaya
Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich die asiatischen Länder immer schon gerne bereist habe. Den Himalaya habe ich noch nicht abhaken können, würde es aber gerne mal, aus dem Flugzeug aussteigen und schon von der Landebahn aus die Achttausender bestaunen können....
Wie selbstverständlich … {Samstagsplausch 50/20}
Wie selbstverständlich wir das Leben nehmen. So ohne sich darüber zu freuen, das es uns gibt. Ohne zu merken, wie wir ein- und ausatmen, wie unsere Herzen so selbstverständlich schlagen, gehen wir durchs Leben. Dabei müsste man doch dankbar sein, dass es einem so gut...
Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}
Es war mir ja schon klar, dass ich viel zu früh wieder arbeiten gegangen bin. Jetzt zwirbelt meine Lunge wieder und der Arzt hat mir eine weitere Auszeit verschafft. Rückschläge sind bei erkrankten Corona-Patienten sogar "normal". Ich darf die nächsten Tage noch ein...
Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3
Ich ziehe heute mal Zwischenbilanz, was ich in den letzte Vierzehn Tagen geschafft habe. Tatsächlich ist meine Koordination noch etwas in Mitleidenschaft gezogen, weshalb ich nicht so viel gestrickt habe. Aber inzwischen blühen schon wieder meine Ideen vor sich hin....
Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}
Morgen ist schon der erste Advent und bei mir sieht es so gar nicht danach aus. Mir ist es auch gar nicht danach zu dekorieren. Auf meinem Tisch steht aber immerhin ein goldenes Tablett mit herbstlichem Schmuck und einigen Windlichtern, die mich mit ihrem Kerzenschein...
Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}
Wie ich mich im Moment fühle, das habe ich schon hier erzählt. Es hat sich seitdem nicht viel verändert. Mir fällt nur langsam die Decke auf den Kopf. Obwohl ich so viel Zuspruch erfahre und entdecke, wie viele Freundinnen ich habe. Und so viele liebe Leserinnen, die...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.