Seite wählen
Einsam {Samstagsplausch 24-23}

Einsam {Samstagsplausch 24-23}

Letztens habe ich mich mit meiner Freundin unterhalten. Es ging um das Einsam-sein. Einsam heißt ja nicht gleich einsam. Manchmal ist man ja auch ganz zufrieden mit dem, was man hat. Fühlt sich wohl in seiner kleinen Welt und will gar keine großen Kontakte. Ab wann ist man einsam? Irgendwann ist wohl jeder einmal von uns einsam. Man sitzt nach einem mehr oder weniger erfüllten Tag auf seinem Sofa und niemand ist da, dem man davon erzählen kann. So stelle ich mir Einsamkeit vor. Einer Kollegin, der ich von meinem Samstagsplausch-Thema erzählt habe, sagte daraufhin, sie ist nicht einsam! Und obendrein zählte sie ihre ältliche Tante und ihre beste Freundin auf, denen es ähnlich gehen würde, wie ihr selbst. Nein, sie sei nicht einsam. Sie ist...

mehr lesen
Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}

Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}

Ja das bin ich, voller Dankbarkeit, weil mein Kerl so gut versorgt wird. Die Letzte Woche war noch mal extrem anstrengend und ich hatte Tage, an denen ich wieder mit tränennassen Augen zu meinem Kerl unterwegs war. Aber immer wieder traf ich auf Menschen die mich...

mehr lesen
Verborgene Muster des Himalaya

Verborgene Muster des Himalaya

Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich die asiatischen Länder immer schon gerne bereist habe. Den Himalaya habe ich noch nicht abhaken können, würde es aber gerne mal, aus dem Flugzeug aussteigen und schon von der Landebahn aus die Achttausender bestaunen können....

mehr lesen
Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}

Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}

Es war mir ja schon klar, dass ich viel zu früh wieder arbeiten gegangen bin. Jetzt zwirbelt meine Lunge wieder und der Arzt hat mir eine weitere Auszeit verschafft. Rückschläge sind bei erkrankten Corona-Patienten sogar "normal". Ich darf die nächsten Tage noch ein...

mehr lesen
Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3

Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3

Ich ziehe heute mal Zwischenbilanz, was ich in den letzte Vierzehn Tagen geschafft habe. Tatsächlich ist meine Koordination noch etwas in Mitleidenschaft gezogen, weshalb ich nicht so viel gestrickt habe. Aber inzwischen blühen schon wieder meine Ideen vor sich hin....

mehr lesen
Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}

Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}

Morgen ist schon der erste Advent und bei mir sieht es so gar nicht danach aus. Mir ist es auch gar nicht danach zu dekorieren. Auf meinem Tisch steht aber immerhin ein goldenes Tablett mit herbstlichem Schmuck und einigen Windlichtern, die mich mit ihrem Kerzenschein...

mehr lesen
Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}

Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}

Wie ich mich im Moment fühle, das habe ich schon hier erzählt. Es hat sich seitdem nicht viel verändert. Mir fällt nur langsam die Decke auf den Kopf. Obwohl ich so viel Zuspruch erfahre und entdecke, wie viele Freundinnen ich habe. Und so viele liebe Leserinnen, die...

mehr lesen
Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}

Voller Dankbarkeit {Samstagsplausch 52/20}

Ja das bin ich, voller Dankbarkeit, weil mein Kerl so gut versorgt wird. Die Letzte Woche war noch mal extrem anstrengend und ich hatte Tage, an denen ich wieder mit tränennassen Augen zu meinem Kerl unterwegs war. Aber immer wieder traf ich auf Menschen die mich...

mehr lesen
Verborgene Muster des Himalaya

Verborgene Muster des Himalaya

Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich die asiatischen Länder immer schon gerne bereist habe. Den Himalaya habe ich noch nicht abhaken können, würde es aber gerne mal, aus dem Flugzeug aussteigen und schon von der Landebahn aus die Achttausender bestaunen können....

mehr lesen
Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}

Rückschläge {Samstagsplausch 49/20}

Es war mir ja schon klar, dass ich viel zu früh wieder arbeiten gegangen bin. Jetzt zwirbelt meine Lunge wieder und der Arzt hat mir eine weitere Auszeit verschafft. Rückschläge sind bei erkrankten Corona-Patienten sogar "normal". Ich darf die nächsten Tage noch ein...

mehr lesen
Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3

Zwischenbilanz… Nadelgeplapper No.3

Ich ziehe heute mal Zwischenbilanz, was ich in den letzte Vierzehn Tagen geschafft habe. Tatsächlich ist meine Koordination noch etwas in Mitleidenschaft gezogen, weshalb ich nicht so viel gestrickt habe. Aber inzwischen blühen schon wieder meine Ideen vor sich hin....

mehr lesen
Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}

Kerzenschein und Kekse {Samstagsplausch 48/20}

Morgen ist schon der erste Advent und bei mir sieht es so gar nicht danach aus. Mir ist es auch gar nicht danach zu dekorieren. Auf meinem Tisch steht aber immerhin ein goldenes Tablett mit herbstlichem Schmuck und einigen Windlichtern, die mich mit ihrem Kerzenschein...

mehr lesen
Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}

Eine Woche voller Nichts {Samstagsplausch 47/20}

Wie ich mich im Moment fühle, das habe ich schon hier erzählt. Es hat sich seitdem nicht viel verändert. Mir fällt nur langsam die Decke auf den Kopf. Obwohl ich so viel Zuspruch erfahre und entdecke, wie viele Freundinnen ich habe. Und so viele liebe Leserinnen, die...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.