Himmelblau! Das Wetter war heute wieder sowas von Traumhaft. Ist der November denn nicht sonst so viel grauer und nasser? Ich will mich ja nicht beschweren …
Auch wenn der Samstagsplausch heute Morgen etwas schleppend gestartet ist, wurde es ein schöner Tag …
Na gut, heute Morgen war es noch dunkel, als ich aus dem Bett gefallen bin. Aber wenigstens 3 Seiten lesen und eine Tasse Kaffee, das ist drin. Dieses Buch ist kompliziert, spannend und irgendwie anders. Demnächst die Rezension im Lesezimmer
Himmelblau
Himmelblau sind aber die Socken, die ich heute angestrickt habe. Ich freue mich schon darauf. Das wird Paar 16!
Noch fix notieren, was wir einkaufen müssen. Ist nicht viel, aber außergewöhnlich. Zu Essen ist genug da. Und doch fällt uns bestimmt noch etwas anderes ein.
Kurz zum Monstermädchen hoch gespurtet. Hatte sie doch das begehrte Katzenfutter bekommen, das schon tagelang ausverkauft war. (Nein, sie wohnt nicht in der Kirche, die steht aber vor ihrer Tür!)
Himmelblau der Himmel … was für ein blödes Wortspiel. Ich sitze und warte hier …
Es geht ganz sicher auf Weihnachten zu. Irgendwie passt mir es wieder nicht. Irgendwie ist es mir noch zu warm und der Himmel ist im November sonst auch viel grauer!
Hier sollten wir das meiste bekommen. Einer meiner Lieblingsmärkte zurzeit.
Überraschung aus dem Briefkasten. Ich liebe diese kleinen Blätter und will sie an meinem Türkranz festmachen. Etwa spät, ich weiß. Aber ich komme vor lauter Sockenstricken zu nichts anderem mehr.
Schon wieder shoppen. Siehste Weihnachten steht vor der Tür. Egal wo du hinschaust, es weihnachtet sehr.
Zum Mittag gab es heute Eis. Aber nicht in Himmelblau, lieber mit Schokosoße und Nüssen. Wie ich wohl die Kalorien wieder runterbekomme? Wahrscheinlich gar nicht!
Eine Runde Lesezeit! Das genieße ich jetzt aber wirklich. Die Katzen haben sich auch gleich auf meine Beine gelegt. Auf diese Art spare ich Decke und Heizung.
Zum Abendessen ist schon der Rosenkohl geputzt. Der Kerl hätte gerne braune Soße zum Abendbrot. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal braune Soße gegessen habe.
Das waren meine 12 von 12 im November. Noch mehr Bilder und Geschichten findet man bei Caro, die den 12von12 schon lange eine Heimat gibt.
Hallo Andrea,
oh, Du hast mit den Strümpfen aber mächtig aufgeholt. Du wirst das Ziel also bestimmt erreichen – und ich werde danach erstmal keine weiteren Strümpfe mehr stricken. *G*
Hier ist Weinachten in Gedanken auch noch ganz fern, bis ich dann wieder daran denke und Panik bekomme, dass mir die Zeit davon läuft. Komisch, dieses Jah, ob es an dem warmen November liegt?
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hallo Andrea,
die gestrickten Blätter sind toll! So welche habe ich beim Wichteln vor Kurzem auch bekommen 🙂
Das Eis lacht mich an, da hätte ich mich gleich mit dazu gesetzt.
Und Rosenkohl mag ich auch. Erst heute habe ich einen gegessen 🙂
Liebe Grüße
Marion
Vielleicht sollte ich ein Stück Nebelgrau vom Bodensee hochschicken. Wir haben hier den ganzen Tag um 6 Grad herum gehabt. In vorweihnachtlicher Stimmung bin ich hier noch lange nicht. Aber ich bin ja auch nur selten beim Einkaufen oder in der Stadt.
Liebe Grüße
Andrea
An warme Weihnachten müssen wir uns wohl gewöhnen und das Gefühl, es ohne Schnee verbringen zu müssen. Ich finde es auch sehr gewöhnungsbedürftig, muss ich sagen.
Rosenkohl: lecker, könnte ich auch mal machen. Danke für den Tipp bzw. das Erinnern an dieses Gemüse.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße von Catrin.
Um Weihnachten mach ich noch nen richtigen großen Bogen…( Ich weiß allerdings schon gut, wie ich die Tage verbringen werde. Keine Sorge, ich werde nicht allein sein.) Also bisher bin ich noch nicht behelligt worden und bei den Buden der künftigen Weihnachtsmärkte musste ich zwangsläufig nen Umweg nehmen.Ich glaube, du schaffst noch deinen Sockenwettbewerb…
Gute Nacht!
Astrid
Ein schöner Tag und auch bei dir dieser herrliche Flöckchenhimmel, wie bei Mano.
Gestern gingen die ersten Stücke Weihnachtsstollen aus der Bäckerei meiner Familie auf die Hüften – so lecker und auch keine Ahnung, wie ich das wieder von ihnen runterbekommen werde, 😉
Ja, es weihnachtet schon, stimmungslos.
Liebe Grüße,
Karin
Klingt nach einem schönen Tag mit bummeln, shopping, lesen und Eis essen. Wunderbar.
Liebe Grüße
illy
Liebe Andrea,
ich finde es auch noch sehr sommerlich-herbstlich für Weihnachten – aber wenn der November vorbei ist, geht es immer so schnell, dass es mir doch besser scheint, sich schon jetzt vorzubereiten…
Schön dein Tag! Bunt und mit Büchern und Eis ist doch ziemlich perfekt!
Dir eine gute Zeit,
liebe Grüße
Nanni
Oh, die Blätter sind bezaubernd und ich möchte davon unbedingt den Kranz (der ist doch zeitlos) sehen 🙂
Ein schöner Tag, sogar mit Eis (manches darf auch etwas auf die Hüften, außerdem bist Du doch eh viel auf den Beinen oder dem Rad oder… da wird es wohl ein Eis vertragen)
Ja, überall Weihnachten. Mag ich eigentlich auch noch nicht, aber selber bin ich in vorweihnachtlicher Stimmung – vielleicht gerade, weil der Herbst noch so ganz anders ist? Keine Ahnung.
Jedenfalls ein schöner Tag bei Dir
noch mal liebe Grüsse
Nina
Was ein schöner Herbsttag. Ich krieg in meiner Zwangsruhepause gerade gar nichts mit von Weihnachten 💛. Hm, Rosenkohl…., hier auch ein Lieblingsessen. Die beste braune Sauce meines Lebens habe ich neulich in Paris gegessen, zu Entenbruststreifen auf gratiniertem Kartoffelpürree, Hammer…. 😍. Liebe Grüße Ghislana 💛