Seite wählen
Heckenrosen

Heckenrosen

Heute habe ich ein paar Heckenrosen. Nichts Besonderes. Ich habe sie auf dem Nachhauseweg gefunden. Sie duften nicht, sehen einfach nur sehr schön aus. Ich wollte einfach mal wieder bei dem Blumenfreitag dabei sein. Einfach mal wieder ein paar Blümchen auf dem Tisch stehen haben. Und am liebsten hätte ich Holunder gehabt, der blüht nämlich überall und duftet um die Wette. Na vielleicht finde ich in der nächsten Woche einen Busch, den ich ein bisschen plündern kann. Heute gibt es eben ein paar Heckenrosen! Heckenrosen ... ... haben wirklich heftige Dornen! Beim Anschneiden habe ich mir mächtig in die Finger gepiekt. Die können sich wirklich richtig gut wehren. Da frage ich mich, wie der Prinz bei Dornröschen wohl ausgesehen haben mag, als...

mehr lesen
Sonniges Gelb – Freitagsblumen No. 53

Sonniges Gelb – Freitagsblumen No. 53

Kommt näher schaut sie euch an. Sie sind Gelb! Orange... Farben,die üblicher Weise nicht in meiner Wohnung zu finden sind. Ihre Blüten leuchten, und das war mir wichtig. Die orangenen Disteln, die Goldrute und der Rainfarn. Sie strahlen um die Wette. So haben wir...

mehr lesen
Gestrickt, zum lieb haben…

Gestrickt, zum lieb haben…

Ich hinke mit allem wirklich hinterher. Endlich habe ich eine Strickarbeit fertig, eine kleine Puppe. Zum knuddeln und lieb haben. Gestrickt, aus Sockenwolle. Ausgestopft mit Füllwatte. Eingekleidet mit Pulli, Rock und Söckchen, ebenfalls aus Sockenwolle. Einzig die...

mehr lesen
Turmhoch ist heute die Bunte Welt

Turmhoch ist heute die Bunte Welt

Meine Türme, kommen natürlich, wie sollte es anders sein, aus meiner Stadt: Das ist der Turm der Berliner Gedächtniskirche. Nach dem Krieg hat man sie, zur Mahnung, als hohlen Zahn stehen lassen. Als ich sie fotografiert habe, wurde sie nach ihrer Restaurierung gerade...

mehr lesen
Samstagsplausch {8.15} – Kaffee #53

Samstagsplausch {8.15} – Kaffee #53

Man war das eine Woche. Erst habe ich verdammt schlecht geschlafen. Naja, das liegt wohl an der zweiten Pubertät. Da schläft man irgendwie anders. Und ich bin ja, wie schon erwähnt, eine Lerche. Stehe so oder so gleich wieder früh auf. Sehr zum Leidwesen meiner...

mehr lesen
Sonnen – Freitagsblumen No. 52

Sonnen – Freitagsblumen No. 52

Sonnenblumen,  sind für mich der Inbegriff für den Sommer.  Sie leuchten mit der Sonne um die Wette.  Ich glaube, es gibt da auch ein Märchen um die Sonnenblume und die Sonne...  Ein Märchen aus Armenien.  Es geht darum,  dass die...

mehr lesen
Typisch für… mich!

Typisch für… mich!

Typisch für mich... ...ist, dass ich nicht lange schlafe. Ich bin ein Frühaufsteher Eine Lerche. Mein Monstermann, ist die Eule. So kommen wir uns nicht ins Gehege.  ...ist, das ich den Morgen gerne ruhig beginne. Gemütlich auf meinem Lieblingsplatz sitzen und...

mehr lesen
Samstagsplausch {7.15} und – Kaffee #52

Samstagsplausch {7.15} und – Kaffee #52

Der Vater wird schon 80 Jahre alt! Wir wollten seinen Geburtstag feiern. Ganz groß! Mit einer Menge Gäste. Die Familie wäre sogar angereist... Ihr lest schon, wäre! Der Vater will den ganzen Zauber nicht. Feierlichkeiten sind nicht mehr seins. Dabei hat er mal sehr...

mehr lesen
Hochsommer…Freitagsblumen No. 51

Hochsommer…Freitagsblumen No. 51

Da mal wieder Freitag ist, gibt es Blumen! Helga sammelt unsere Beiträge... Bei mir findet ihr heute Hortensien. Die mit den kleinen Blüten. Als ich durch die Kolonie meiner Eltern nach Hause gefahren bin, lagen diese Blüten am Boden. Vom Regen niedergestreckt....

mehr lesen
12 von 12, mein Tag in 12 Bildern

12 von 12, mein Tag in 12 Bildern

12 Bilder von meinem langen Tag. Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit Erstmal einen Kaffee, bevor ich los muss...  Zum Frühstück gab es wie immer Obst, Joghurt und Frischkornbrei...  Es sah am Morgen nach Sonne aus, und nun ziehen Regenwolken auf. Feierabend...

mehr lesen
Sonniges Gelb – Freitagsblumen No. 53

Sonniges Gelb – Freitagsblumen No. 53

Kommt näher schaut sie euch an. Sie sind Gelb! Orange... Farben,die üblicher Weise nicht in meiner Wohnung zu finden sind. Ihre Blüten leuchten, und das war mir wichtig. Die orangenen Disteln, die Goldrute und der Rainfarn. Sie strahlen um die Wette. So haben wir...

mehr lesen
Gestrickt, zum lieb haben…

Gestrickt, zum lieb haben…

Ich hinke mit allem wirklich hinterher. Endlich habe ich eine Strickarbeit fertig, eine kleine Puppe. Zum knuddeln und lieb haben. Gestrickt, aus Sockenwolle. Ausgestopft mit Füllwatte. Eingekleidet mit Pulli, Rock und Söckchen, ebenfalls aus Sockenwolle. Einzig die...

mehr lesen
Turmhoch ist heute die Bunte Welt

Turmhoch ist heute die Bunte Welt

Meine Türme, kommen natürlich, wie sollte es anders sein, aus meiner Stadt: Das ist der Turm der Berliner Gedächtniskirche. Nach dem Krieg hat man sie, zur Mahnung, als hohlen Zahn stehen lassen. Als ich sie fotografiert habe, wurde sie nach ihrer Restaurierung gerade...

mehr lesen
Samstagsplausch {8.15} – Kaffee #53

Samstagsplausch {8.15} – Kaffee #53

Man war das eine Woche. Erst habe ich verdammt schlecht geschlafen. Naja, das liegt wohl an der zweiten Pubertät. Da schläft man irgendwie anders. Und ich bin ja, wie schon erwähnt, eine Lerche. Stehe so oder so gleich wieder früh auf. Sehr zum Leidwesen meiner...

mehr lesen
Sonnen – Freitagsblumen No. 52

Sonnen – Freitagsblumen No. 52

Sonnenblumen,  sind für mich der Inbegriff für den Sommer.  Sie leuchten mit der Sonne um die Wette.  Ich glaube, es gibt da auch ein Märchen um die Sonnenblume und die Sonne...  Ein Märchen aus Armenien.  Es geht darum,  dass die...

mehr lesen
Typisch für… mich!

Typisch für… mich!

Typisch für mich... ...ist, dass ich nicht lange schlafe. Ich bin ein Frühaufsteher Eine Lerche. Mein Monstermann, ist die Eule. So kommen wir uns nicht ins Gehege.  ...ist, das ich den Morgen gerne ruhig beginne. Gemütlich auf meinem Lieblingsplatz sitzen und...

mehr lesen
Samstagsplausch {7.15} und – Kaffee #52

Samstagsplausch {7.15} und – Kaffee #52

Der Vater wird schon 80 Jahre alt! Wir wollten seinen Geburtstag feiern. Ganz groß! Mit einer Menge Gäste. Die Familie wäre sogar angereist... Ihr lest schon, wäre! Der Vater will den ganzen Zauber nicht. Feierlichkeiten sind nicht mehr seins. Dabei hat er mal sehr...

mehr lesen
Hochsommer…Freitagsblumen No. 51

Hochsommer…Freitagsblumen No. 51

Da mal wieder Freitag ist, gibt es Blumen! Helga sammelt unsere Beiträge... Bei mir findet ihr heute Hortensien. Die mit den kleinen Blüten. Als ich durch die Kolonie meiner Eltern nach Hause gefahren bin, lagen diese Blüten am Boden. Vom Regen niedergestreckt....

mehr lesen
12 von 12, mein Tag in 12 Bildern

12 von 12, mein Tag in 12 Bildern

12 Bilder von meinem langen Tag. Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit Erstmal einen Kaffee, bevor ich los muss...  Zum Frühstück gab es wie immer Obst, Joghurt und Frischkornbrei...  Es sah am Morgen nach Sonne aus, und nun ziehen Regenwolken auf. Feierabend...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.