Seite wählen
Stiller Tag {Samstagsplausch 50-23}

Stiller Tag {Samstagsplausch 50-23}

Ein stiller Tag, das wünsche ich mir manchmal. Vor allem, wenn es so laut und unruhig ist. Einen solchen Tag hatte ich gestern. Den Rest der Woche war ich nur unterwegs. Und obendrein mit dem Auto. Ein Umstand, der mich zusätzlich stresst. Mein stiller Tag Wenn ich die ganze Woche Frühdienst hatte, dann klingelt mein innerer Wecker schon um 5 Uhr. So auch gestern. Muss das sein? Ich hätte doch mindestens bis 8 Uhr schlafen können. Ich habe schon vieles versucht, aber wenn der Kopf anspringt, dann ist es vorbei, dann muss ich eben aufstehen, sehr zur Freude unserer Coonies. Die springen mir dann vor den Füßen herum, bis sie einen vollen Fressnapf haben. Egal ob der Büchsenöffner schon einen Kaffee hatte oder nicht. Hauptsache, sie können...

mehr lesen
Kornelkirsche

Kornelkirsche

Die Kornelkirsche, ein Hartriegelgewächs.  Eine liebe Kollegin von mir geht im späten Sommer los und sammelt die Kirschen vom Boden auf um daraus eine ganz besonders leckere Marmelade bzw Gelee zu kochen. Ich kam schon in den Genuss, ein Gläschen geschenkt zu...

mehr lesen
Anemone am Freitag

Anemone am Freitag

Freitag ohne Hollunderbluetchen     Immer wieder Freitags gibt es hübsche  Blumen.  Und normalerweise  werden die mit   Holunderbluetchen verlinkt... Nur dieses Mal,  eben nicht! Diese zarten Kleinigkeiten habe ich mal wieder aus dem...

mehr lesen
2in1 im August

2in1 im August

Das dritte Mal dabei  Sommer in Berlin  Zwei Bilder übereinander geschoben,  schon hat man ein neues!  Das Weizenbild stammt von meiner Radtour nach Hangelsberg. Und den Sonnenaufgang  habe ich während meines Nachtdienstes fotografiert. ...

mehr lesen
Ende der Woche

Ende der Woche

Malve oder Hibiskus mit »Unkraut« Immer wieder Freitags... ...stellen wir fest, die Woche war dann doch gar nicht so lang. Schön, das wir schon wieder Wochenende haben. Meistens die Füße hochlegen, oder mit unseren Lieben endlich mal den ganzen Tag verbringen können....

mehr lesen
Gute Laune

Gute Laune

Mögt ihr auch so gerne  Waffeln?  Ich mag die dicken,  mit den Zuckerstücken drin.  Und am besten  Vanilleeis,  Sahne, Früchte...  Genau das,  habe ich heute gebraucht, für die Gute Laune!  Einen schönen Abend noch Eure...

mehr lesen
Brandenburg mit dem Fahrrad

Brandenburg mit dem Fahrrad

Von Berlin Zehlendorf nach Hangelsberg Ha, ich hatte einen Tag frei... Nüscht wie aufs Rad und raus aus der Stadt. Zum Glück hatte ich ein Ziel, eine Freundin wohnt in Hangelsberg. Laut Navi, wenn man quer durch die Stadt fährt, sind das etwa 54 km. Dickkopf der ich...

mehr lesen
Immer wieder Freitag’s

Immer wieder Freitag’s

FreitagsBlumen  Heute : die Sonnenblume  Ich konnte gestern nicht an Ihnen vorbei gehen, sie strahlen den Sommer pur aus.  Zumindest geht mir das immer so. Wenn ich bei einer Radtour an einem Feld mit Sonnenblumen vorbei komme, muss ich immer stehen...

mehr lesen
FreitagsBlumen 3/14

FreitagsBlumen 3/14

Mitte Juli Jetzt haben wir schon Mitte Juli... Man, wie die Zeit vergeht. Letzte Woche habe ich doch glatt vergessen bei den FreitagsBlumen mit zu machen. Ich hatte so viel zu lesen und musste endlich mein Tuch fertig machen... Und, was noch viel wichtiger ist, alle...

mehr lesen
Kornelkirsche

Kornelkirsche

Die Kornelkirsche, ein Hartriegelgewächs.  Eine liebe Kollegin von mir geht im späten Sommer los und sammelt die Kirschen vom Boden auf um daraus eine ganz besonders leckere Marmelade bzw Gelee zu kochen. Ich kam schon in den Genuss, ein Gläschen geschenkt zu...

mehr lesen
Anemone am Freitag

Anemone am Freitag

Freitag ohne Hollunderbluetchen     Immer wieder Freitags gibt es hübsche  Blumen.  Und normalerweise  werden die mit   Holunderbluetchen verlinkt... Nur dieses Mal,  eben nicht! Diese zarten Kleinigkeiten habe ich mal wieder aus dem...

mehr lesen
2in1 im August

2in1 im August

Das dritte Mal dabei  Sommer in Berlin  Zwei Bilder übereinander geschoben,  schon hat man ein neues!  Das Weizenbild stammt von meiner Radtour nach Hangelsberg. Und den Sonnenaufgang  habe ich während meines Nachtdienstes fotografiert. ...

mehr lesen
Ende der Woche

Ende der Woche

Malve oder Hibiskus mit »Unkraut« Immer wieder Freitags... ...stellen wir fest, die Woche war dann doch gar nicht so lang. Schön, das wir schon wieder Wochenende haben. Meistens die Füße hochlegen, oder mit unseren Lieben endlich mal den ganzen Tag verbringen können....

mehr lesen
Gute Laune

Gute Laune

Mögt ihr auch so gerne  Waffeln?  Ich mag die dicken,  mit den Zuckerstücken drin.  Und am besten  Vanilleeis,  Sahne, Früchte...  Genau das,  habe ich heute gebraucht, für die Gute Laune!  Einen schönen Abend noch Eure...

mehr lesen
Brandenburg mit dem Fahrrad

Brandenburg mit dem Fahrrad

Von Berlin Zehlendorf nach Hangelsberg Ha, ich hatte einen Tag frei... Nüscht wie aufs Rad und raus aus der Stadt. Zum Glück hatte ich ein Ziel, eine Freundin wohnt in Hangelsberg. Laut Navi, wenn man quer durch die Stadt fährt, sind das etwa 54 km. Dickkopf der ich...

mehr lesen
Immer wieder Freitag’s

Immer wieder Freitag’s

FreitagsBlumen  Heute : die Sonnenblume  Ich konnte gestern nicht an Ihnen vorbei gehen, sie strahlen den Sommer pur aus.  Zumindest geht mir das immer so. Wenn ich bei einer Radtour an einem Feld mit Sonnenblumen vorbei komme, muss ich immer stehen...

mehr lesen
FreitagsBlumen 3/14

FreitagsBlumen 3/14

Mitte Juli Jetzt haben wir schon Mitte Juli... Man, wie die Zeit vergeht. Letzte Woche habe ich doch glatt vergessen bei den FreitagsBlumen mit zu machen. Ich hatte so viel zu lesen und musste endlich mein Tuch fertig machen... Und, was noch viel wichtiger ist, alle...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.