Seite wählen
Sophie Scarf XXL in Pink

Sophie Scarf XXL in Pink

Der Sophie Scarf hat inzwischen einen Kultstatus erreicht. Jede Strickerin scheint schon mal einen dieser Winzlinge gestrickt zu haben. Ich natürlich auch schon das eine oder andere Mal. Aber nun habe ich eine XXL Version Sophie Scarf gestrickt. Ein wirklich großer kleiner Schal. Und dann auch noch in Pink! Sophie Scarf XXL Die Nachbarin hat mir vor einiger Zeit eine Tüte mit Wolle herübergereicht, weil sie die bestimmt nicht selber verstricken wird, wie sie es beim Kauf vorgehabt hatte. Da waren drei Knäuel Wooladdikt Fire von Lang Yarns drin. Richtig schöne kuschelige Wolle, die nur einen winzige Anteil Polyester (2%) beinhaltet. Ichhabe lange die Knäuel hin und hergeschoben, aber Pink ist einfach nicht meine Favoritenfarbe. Mir war...

mehr lesen
Kann man davon je genug haben?

Kann man davon je genug haben?

Nie Genug Ich kann nie genug davon bekommen. Von meinen Strickbeuteln. Immer wieder sind sie ein wenig anders als die Vorherigen, verschiedene Materialien und Webbänder. Dadurch wird jeder Beutel individuell. Und natürlich sammel ich in all den Beuteln meine...

mehr lesen
Zu Hause, und nun? {Samstagsplausch 12/20}

Zu Hause, und nun? {Samstagsplausch 12/20}

  Zu Hause bleiben müssen Es ist angeraten, zu Hause zu bleiben. Endlich dürfen wir einfach zu Hause bleiben. Uns in unseren vier Wänden mit uns selber zu beschäftigen. Die Kinder zu bespaßen oder sich selber. Jaaa, wenn man es aus freien Stücken macht, dann...

mehr lesen
Bunte Jacke stricken mit Cocoknits

Bunte Jacke stricken mit Cocoknits

Cocoknits, tolle Anleitungen in einem Buch gebündelt Kennst du Cocoknits? Das ist das Label von Julie Weisenberger. Eine Designerin, die ihre Pullover in einem Stück strickt. Und nun gibt es ein Buch auf deutsch, mit ihren Anleitungen. Ich mag ihre Strickpullis und...

mehr lesen
Hängematte zum Samstagsplausch 11/20

Hängematte zum Samstagsplausch 11/20

Ich wünsche mir eine Hängematte Eine Hängematte, um mich da hineinfallen zu lassen und diese ganze große Welle kann unter mir hindurch schwappen.Du fragst dich jetzt nicht wirklich, welche Welle ich meine, oder? Dieser fiese Keim, der im Moment die ganze Welt in Atem...

mehr lesen
Schon wieder Mitte März { 12von12}

Schon wieder Mitte März { 12von12}

Schon ist wieder Mitte März Jetzt, Mitte März, bin ich wieder dabei. Letzten Monat hab ich glaube ich mit den 12 Bildern vom 12. ausgesetzt. Es klappt eben nicht jeden Zwöften. Draußen nur Kännchen, alias Caro, sammelt unsere Alltagsbilder auf ihrem Blog. Viel Spaß...

mehr lesen
Was läuft? {Samstagsplausch 10.20}

Was läuft? {Samstagsplausch 10.20}

Was läuft so? Ich hoffe, nicht deine Nase! Denn ich kann es nämlich nicht mehr hören, wenn einer, dessen Nase etwas läuft, sofort den bösen Corona Virus hat. Im Moment habe ich mich tatsächlich von vielen Freunden distanziert. Nicht, weil ich mich nicht anstecken...

mehr lesen
Kann man davon je genug haben?

Kann man davon je genug haben?

Nie Genug Ich kann nie genug davon bekommen. Von meinen Strickbeuteln. Immer wieder sind sie ein wenig anders als die Vorherigen, verschiedene Materialien und Webbänder. Dadurch wird jeder Beutel individuell. Und natürlich sammel ich in all den Beuteln meine...

mehr lesen
Zu Hause, und nun? {Samstagsplausch 12/20}

Zu Hause, und nun? {Samstagsplausch 12/20}

  Zu Hause bleiben müssen Es ist angeraten, zu Hause zu bleiben. Endlich dürfen wir einfach zu Hause bleiben. Uns in unseren vier Wänden mit uns selber zu beschäftigen. Die Kinder zu bespaßen oder sich selber. Jaaa, wenn man es aus freien Stücken macht, dann...

mehr lesen
Bunte Jacke stricken mit Cocoknits

Bunte Jacke stricken mit Cocoknits

Cocoknits, tolle Anleitungen in einem Buch gebündelt Kennst du Cocoknits? Das ist das Label von Julie Weisenberger. Eine Designerin, die ihre Pullover in einem Stück strickt. Und nun gibt es ein Buch auf deutsch, mit ihren Anleitungen. Ich mag ihre Strickpullis und...

mehr lesen
Hängematte zum Samstagsplausch 11/20

Hängematte zum Samstagsplausch 11/20

Ich wünsche mir eine Hängematte Eine Hängematte, um mich da hineinfallen zu lassen und diese ganze große Welle kann unter mir hindurch schwappen.Du fragst dich jetzt nicht wirklich, welche Welle ich meine, oder? Dieser fiese Keim, der im Moment die ganze Welt in Atem...

mehr lesen
Schon wieder Mitte März { 12von12}

Schon wieder Mitte März { 12von12}

Schon ist wieder Mitte März Jetzt, Mitte März, bin ich wieder dabei. Letzten Monat hab ich glaube ich mit den 12 Bildern vom 12. ausgesetzt. Es klappt eben nicht jeden Zwöften. Draußen nur Kännchen, alias Caro, sammelt unsere Alltagsbilder auf ihrem Blog. Viel Spaß...

mehr lesen
Was läuft? {Samstagsplausch 10.20}

Was läuft? {Samstagsplausch 10.20}

Was läuft so? Ich hoffe, nicht deine Nase! Denn ich kann es nämlich nicht mehr hören, wenn einer, dessen Nase etwas läuft, sofort den bösen Corona Virus hat. Im Moment habe ich mich tatsächlich von vielen Freunden distanziert. Nicht, weil ich mich nicht anstecken...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.