Lila Flieder {Freitagsblumen 2025}
Lila Flieder, den mag ich sehr. Ich gehe mit erhobener Nase durch die Straßen und bleibe an jedem Fliederstrauch stehen. Das kann ich natürlich nur machen, wenn ich alleine spazieren gehe. Alle anderen würden mich für verrückt erklären. Ich muss dann an den Blüten schnuppern und kann mich fast nicht satt riechen. Ich finde, der lila Flieder riecht stärker als der Weiße, was meinst du? Meine Freitagsblume ist ein lila Flieder Schon letzte Woche hatte ich zwei kleine Zweige im Garten abgebrochen. Sonst hat sich der Flieder immer gut gehalten, aber dieses Mal wollte er nicht bleiben. Er hat die hübschen kleinen Blüten hängen lassen und hat auch nicht mehr so intensiv geduftet. Die Katzen mögen ihn scheinbar auch nicht und haben einen Bogen...
Die perfekte Rundpasse {Rezension}
Wenn ich etwas besonders gerne stricke, dann sind das Pullover mit einer Rundpasse. Schon oft habe ich solche Modelle gestrickt. Erst letztens habe ich dir den Yoke Pullover gezeigt. Oder einen meiner besonderen Lieblinge, der Gardengate oder der Sonrae, den ich 2020...
Man kann sich aufregen {Samstagsplausch 35/21}
Man kann sich aufregen, muss man aber auch nicht! Es fällt mir zur Zeit sehr schwer die Beherrschung zu behalten. Der Kerl kann das bestätigen. Ich sitze hinter dem Steuer meines Autos und fahre ihn mal wieder zu einem Arzttermin oder so, kommt ein anderes Auto und...
Jahresprojekt Masterclass stricken {Socken}
Das Jahresprojekt vom Juli hieß Socken stricken. Eigentlich geht es besonders um die Ferse einer bestimmten Socke. Nämlich die Antirrhinum Socke von Rachel Coopey. Socken stricken gehört für mich einfach zu einem normalen Alltag. Das 100 Gramm-Knäuel und die 5 Nadeln...
Plastikfrei {Samstagsplausch 34/21}
Alle reden gerade über Plastikfrei! Das ist auch gut so, hätte unser ehemaliger Bürgermeister wahrscheinlich dazu gesagt. Wir sollten wirklich auf Plastik in unserem Alltag verzichten. Noch immer hat man Probleme plastikfrei zu leben. Plastikfrei im Haushalt Ich...
Der gehäkelter Sonnenhut
Es wird immer wärmer in unserer Stadt. Nicht im Moment. Denn der Sommer hat eine herbstliche Pause eingelegt. Es windet unglaublich und der Himmel ist mit grauen Wolken verhangen. Aber als ich vor Wochen auf dem Football-Platz der Adler stand, brutzelte mir in einer...
Nachtschatten {Samstagsplausch 33/21}
Im Nachtschatten unterwegs... Ich hatte diese Woche wieder Spätdienst. Vorbei die schöne Zeit, des ohne Plan durch den Tag dümpeln. Mein Urlaub war nicht besonders lang. Ich habe mir etwas vorgemacht, fühlte es sich doch so an, als hätte ich mindestens vierzehn Tage...
Dem deutschen Volke {sechster 12tel Blick 2021}
Teil II über das Berliner Reichstagsgebäude geht heute weiter. Erinnerst du dich? Erst 1915 kam der Schriftzug Dem deutschen Volke über das Westportal des Reichstagsgebäude. Und der Kaiser war nicht wirklich darüber begeistert. Aber besser der Spruch, als grimmige...
Augustgestricksel {Nadelgeplapper 14-21}
Und schon ist es wieder August! Die Nadeln haben den letzten Monat etwas geschwiegen. Obwohl ich mir viele Maschen vorgenommen habe. Aber eins nach dem anderen. Lass uns mal einen Blick auf das Augustgestricksel werfen: Der Plan war... Der Plan war, endlich den...
Glück kann so einfach sein {Samstagsplausch 32/21}
Glück kann so einfach sein, oder? Mein Glück war diese Woche sehr einfach. Ich habe es genossen, nicht zur Arbeit gehen zu müssen. Einfach schlafen, bis die Katzen nerven, damit ihre Näpfe gefüllt werden. Sich mit dem ersten Kaffee des Tages auf die Terrasse zu setzen...
Die perfekte Rundpasse {Rezension}
Wenn ich etwas besonders gerne stricke, dann sind das Pullover mit einer Rundpasse. Schon oft habe ich solche Modelle gestrickt. Erst letztens habe ich dir den Yoke Pullover gezeigt. Oder einen meiner besonderen Lieblinge, der Gardengate oder der Sonrae, den ich 2020...
Man kann sich aufregen {Samstagsplausch 35/21}
Man kann sich aufregen, muss man aber auch nicht! Es fällt mir zur Zeit sehr schwer die Beherrschung zu behalten. Der Kerl kann das bestätigen. Ich sitze hinter dem Steuer meines Autos und fahre ihn mal wieder zu einem Arzttermin oder so, kommt ein anderes Auto und...
Jahresprojekt Masterclass stricken {Socken}
Das Jahresprojekt vom Juli hieß Socken stricken. Eigentlich geht es besonders um die Ferse einer bestimmten Socke. Nämlich die Antirrhinum Socke von Rachel Coopey. Socken stricken gehört für mich einfach zu einem normalen Alltag. Das 100 Gramm-Knäuel und die 5 Nadeln...
Plastikfrei {Samstagsplausch 34/21}
Alle reden gerade über Plastikfrei! Das ist auch gut so, hätte unser ehemaliger Bürgermeister wahrscheinlich dazu gesagt. Wir sollten wirklich auf Plastik in unserem Alltag verzichten. Noch immer hat man Probleme plastikfrei zu leben. Plastikfrei im Haushalt Ich...
Der gehäkelter Sonnenhut
Es wird immer wärmer in unserer Stadt. Nicht im Moment. Denn der Sommer hat eine herbstliche Pause eingelegt. Es windet unglaublich und der Himmel ist mit grauen Wolken verhangen. Aber als ich vor Wochen auf dem Football-Platz der Adler stand, brutzelte mir in einer...
Nachtschatten {Samstagsplausch 33/21}
Im Nachtschatten unterwegs... Ich hatte diese Woche wieder Spätdienst. Vorbei die schöne Zeit, des ohne Plan durch den Tag dümpeln. Mein Urlaub war nicht besonders lang. Ich habe mir etwas vorgemacht, fühlte es sich doch so an, als hätte ich mindestens vierzehn Tage...
Dem deutschen Volke {sechster 12tel Blick 2021}
Teil II über das Berliner Reichstagsgebäude geht heute weiter. Erinnerst du dich? Erst 1915 kam der Schriftzug Dem deutschen Volke über das Westportal des Reichstagsgebäude. Und der Kaiser war nicht wirklich darüber begeistert. Aber besser der Spruch, als grimmige...
Augustgestricksel {Nadelgeplapper 14-21}
Und schon ist es wieder August! Die Nadeln haben den letzten Monat etwas geschwiegen. Obwohl ich mir viele Maschen vorgenommen habe. Aber eins nach dem anderen. Lass uns mal einen Blick auf das Augustgestricksel werfen: Der Plan war... Der Plan war, endlich den...
Glück kann so einfach sein {Samstagsplausch 32/21}
Glück kann so einfach sein, oder? Mein Glück war diese Woche sehr einfach. Ich habe es genossen, nicht zur Arbeit gehen zu müssen. Einfach schlafen, bis die Katzen nerven, damit ihre Näpfe gefüllt werden. Sich mit dem ersten Kaffee des Tages auf die Terrasse zu setzen...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.












