Seite wählen
Ohrensessel {Samstagsplausch 24-47}

Ohrensessel {Samstagsplausch 24-47}

Endlich habe ich ihn, meinen liebsten Ohrensessel. Das war, glaube ich, schon seit langem mein Wunsch. Den habe ich mir nun endlich erfüllt! Jetzt kann ich bequem stricken und lesen. Der Kerl kann Fernsehen und ich mich in meinem Ohrensessel gemütlich in mein Buch fallen lassen. Wohlfühlort: Ohrensessel Ich weiß nicht, wie lange ich schon um diesen Sessel herumschleiche. Viele Stunden habe ich ihn schon in dem Laden der Wollnerin ausprobiert. Sie hatte davon 2 in ihrem Strickbereich stehen. Sie hat ihren Laden in Berlin allerdings inzwischen aufgegeben und ich konnte mich dort nicht mehr auf einen Schnack in ihre Sessel fallen lassen. Man darf sie jetzt in Blumenhagen in ihrem neuen Laden besuchen oder man trifft sie auf Wollfesten. Der...

mehr lesen
Pläne schmieden {SP12-22}

Pläne schmieden {SP12-22}

Pläne schmieden, das hat schon was. Die Vorfreude auf bestimmte Dinge kann einem das Herz aufgehen, oder es in die Hose rutschen lassen. Der Kerl und ich haben den Plan unsere Wohnung mal wieder mit neuer Farbe zu bestücken. Dazu haben wir uns sehr gut überlegt,...

mehr lesen
Grünes Baby-Trachtenjäckchen

Grünes Baby-Trachtenjäckchen

Babyjäckchen sind wirklich mal schnell gestrickt, dachte ich zumindest. Ich hatte ja letztens schon mal Eines genadelt. In bläulichem Lila. Kannst du dich erinnern? Das hatte ich mit etwas dickeren Nadeln gearbeitet, als das, was ich dir heute zeigen möchte. Das...

mehr lesen
Der Frühling schaut schon vorbei {SP 11-22}

Der Frühling schaut schon vorbei {SP 11-22}

Scheint bei dir auch schon die Sonne? Ich habe das Gefühl, hier schaut schon der Frühling vorbei. Es ist aber noch ganz schön kalt. Weshalb unsere Pflanzen auch noch im Hausflur verweilen. Allerdings haben hier manche Mieter das Gefühl, wir haben schon Sommer und...

mehr lesen
Die Untergrundbahn,12tel Blick 2022 (Februar)

Die Untergrundbahn,12tel Blick 2022 (Februar)

Ich bin in Schöneberg aufgewachsen und kenne die kleine und ziemlich kurze Strecke der Schöneberger Untergrundbahn ganz gut. Als Kinder haben wir oft in dem Rudolf Wilde Park, am goldenen Hirsch, gespielt. Was es allerdings mit dieser kleinen U-Bahn auf sich hatte,...

mehr lesen
Eine merkwürdige Stimmung {SP 10-22}

Eine merkwürdige Stimmung {SP 10-22}

Eine merkwürdige Stimmung herrscht in meiner Stadt. Ganz viele haben angefangen Lebensmittel, Hygienezeug und Kleidung zu sammeln und zu spenden. Sogar mein Krankenhaus-Konzern (der umschließt übrigens eine Menge Häuser!) hat mindestens einen großen LKW mit wichtigen...

mehr lesen
Stille herrscht im Nadelgeplapper

Stille herrscht im Nadelgeplapper

Stille im Nadelgeplapper. Es ist tatsächlich still geworden. Carina fragte mich gerade, ob es denn diesen Monat kein Geplapper geben wird. Oh doch natürlich. Ich habe einfach über das ganze Sockenstricken das Nadelgeplapper im März vollkommen übersehen. Schnell...

mehr lesen
Socken-Februar-Rückblick {22von22 Socken}

Socken-Februar-Rückblick {22von22 Socken}

Der Socken-Februar-Rückblick... Oh man! Mit so viel Resonanz habe ich gar nicht gerechnet. Unglaublich, so manche Strickerin ist scheinbar wirklich nur am Socken stricken. Ehrlich gesagt, mir wäre das zu langweilig. Doch das muss Jeder für sich selber entscheiden. Ich...

mehr lesen
Krieg und Machtgehabe {SP 9-22}

Krieg und Machtgehabe {SP 9-22}

Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Samstagsplausch zu schreiben, Doch fällt mir vor lauter Krieg und Machtgehabe einfach kein sinnvolles Erzählen ein. Die Ukraine ist doch so nah zu meiner/unserer Heimat. Und so manche Bekannte stammt aus diesem Land oder hat...

mehr lesen
Knot Socks {4 von 22}

Knot Socks {4 von 22}

 Jippieh! Ich liege gut in der Zeit, mit meinen Socken. 22 Socken in 2022 ist schon eine Hausnummer. Auch wenn es die eine oder andere Strickerin bei meiner Challenge gibt, die jetzt schon die Hälfte der angestrebten 22 Socken fertig gemacht hat. Ich habe mir aber...

mehr lesen
Pläne schmieden {SP12-22}

Pläne schmieden {SP12-22}

Pläne schmieden, das hat schon was. Die Vorfreude auf bestimmte Dinge kann einem das Herz aufgehen, oder es in die Hose rutschen lassen. Der Kerl und ich haben den Plan unsere Wohnung mal wieder mit neuer Farbe zu bestücken. Dazu haben wir uns sehr gut überlegt,...

mehr lesen
Grünes Baby-Trachtenjäckchen

Grünes Baby-Trachtenjäckchen

Babyjäckchen sind wirklich mal schnell gestrickt, dachte ich zumindest. Ich hatte ja letztens schon mal Eines genadelt. In bläulichem Lila. Kannst du dich erinnern? Das hatte ich mit etwas dickeren Nadeln gearbeitet, als das, was ich dir heute zeigen möchte. Das...

mehr lesen
Der Frühling schaut schon vorbei {SP 11-22}

Der Frühling schaut schon vorbei {SP 11-22}

Scheint bei dir auch schon die Sonne? Ich habe das Gefühl, hier schaut schon der Frühling vorbei. Es ist aber noch ganz schön kalt. Weshalb unsere Pflanzen auch noch im Hausflur verweilen. Allerdings haben hier manche Mieter das Gefühl, wir haben schon Sommer und...

mehr lesen
Die Untergrundbahn,12tel Blick 2022 (Februar)

Die Untergrundbahn,12tel Blick 2022 (Februar)

Ich bin in Schöneberg aufgewachsen und kenne die kleine und ziemlich kurze Strecke der Schöneberger Untergrundbahn ganz gut. Als Kinder haben wir oft in dem Rudolf Wilde Park, am goldenen Hirsch, gespielt. Was es allerdings mit dieser kleinen U-Bahn auf sich hatte,...

mehr lesen
Eine merkwürdige Stimmung {SP 10-22}

Eine merkwürdige Stimmung {SP 10-22}

Eine merkwürdige Stimmung herrscht in meiner Stadt. Ganz viele haben angefangen Lebensmittel, Hygienezeug und Kleidung zu sammeln und zu spenden. Sogar mein Krankenhaus-Konzern (der umschließt übrigens eine Menge Häuser!) hat mindestens einen großen LKW mit wichtigen...

mehr lesen
Stille herrscht im Nadelgeplapper

Stille herrscht im Nadelgeplapper

Stille im Nadelgeplapper. Es ist tatsächlich still geworden. Carina fragte mich gerade, ob es denn diesen Monat kein Geplapper geben wird. Oh doch natürlich. Ich habe einfach über das ganze Sockenstricken das Nadelgeplapper im März vollkommen übersehen. Schnell...

mehr lesen
Socken-Februar-Rückblick {22von22 Socken}

Socken-Februar-Rückblick {22von22 Socken}

Der Socken-Februar-Rückblick... Oh man! Mit so viel Resonanz habe ich gar nicht gerechnet. Unglaublich, so manche Strickerin ist scheinbar wirklich nur am Socken stricken. Ehrlich gesagt, mir wäre das zu langweilig. Doch das muss Jeder für sich selber entscheiden. Ich...

mehr lesen
Krieg und Machtgehabe {SP 9-22}

Krieg und Machtgehabe {SP 9-22}

Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Samstagsplausch zu schreiben, Doch fällt mir vor lauter Krieg und Machtgehabe einfach kein sinnvolles Erzählen ein. Die Ukraine ist doch so nah zu meiner/unserer Heimat. Und so manche Bekannte stammt aus diesem Land oder hat...

mehr lesen
Knot Socks {4 von 22}

Knot Socks {4 von 22}

 Jippieh! Ich liege gut in der Zeit, mit meinen Socken. 22 Socken in 2022 ist schon eine Hausnummer. Auch wenn es die eine oder andere Strickerin bei meiner Challenge gibt, die jetzt schon die Hälfte der angestrebten 22 Socken fertig gemacht hat. Ich habe mir aber...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.