Seite wählen
Urban Knit, modern nordisch stricken

Urban Knit, modern nordisch stricken

Im EMF-Verlag gibt es derzeit ein wunderbares Buch: Urban Knit, modern nordisch stricken. Jeder, der meinen Blog schon lange liest, der weiß, dass ich sofort anspringe, wenn es um nordisches Stricken geht. Solche Muster und Anleitungen verführen mich immer auf ganz leichte Art. Das Buch enthält 21 Anleitungen, die gut zu jeder Garderobe passen und die Anleitungen sollen recht leicht verständlich sein. Urban Knit Gleich wenn man das Buch aufschlägt, kommt ein besonderer Geruch aus den Seiten. Es riecht ein bisschen nach Wachs und gutem Papier. Ich bin so gespannt auf die 21 Modelle, dass ich es viel zu schnell durchblättere. Aber immer wieder muss ich stoppen, denn nicht nur die Modelle sind schön fotografiert, sondern auch die Seiten...

mehr lesen
Wieviel Kaffee? {Samstagsplausch 6.19}

Wieviel Kaffee? {Samstagsplausch 6.19}

Wieviel Kaffee verträgt eigentlich ein Mensch? Ich habe keine Ahnung! Ich habe es diese Woche ausprobiert und eine Menge Kaffee getrunken, denn ich hatte eine Menge schöner Verabredungen. Den Anfang machte meine beste Freundin. Ich habe mich schon ewig nicht mit ihr...

mehr lesen
Masche für Masche {Samstagsplausch 5.19}

Masche für Masche {Samstagsplausch 5.19}

Masche für Masche Arbeite ich mich durch meine Projekte. Eben Masche für Masche. Dabei kribbelt es mich noch in den Fingern, die ein oder andere Wolle ebenfalls in neue Pullover, Tücher oder Jacken zu verwandeln. Der Norweger ist inzwischen richtig schön gewachsen....

mehr lesen
Ach du liebes Lieschen {Samstagsplausch 4.19}

Ach du liebes Lieschen {Samstagsplausch 4.19}

Ach du liebes Lieschen Das hat mein Großvater immer gesagt. Manchmal fällt mir dieser Satz einfach ein. Gerade vorgestern dachte ich diesen Satz sehr laut. Ich strickte gerade an dem Norweger Pulli, als mir auffiel, wie riesig der werden wird. Kastenförmig, wie sie in...

mehr lesen
Mein Strickwahn {Samstagsplausch 3.19}

Mein Strickwahn {Samstagsplausch 3.19}

Mein Strickwahn, oder wie ich fast die Übersicht verloren habe Ich stecke im Strickwahn. Ich stricke derzeit sehr viel und habe fast den Überblick verloren, Aber nur fast.  Denn ich habe ja den Strickplaner von Marion zu Weihnachten bekommen. Da kann ich mir alle...

mehr lesen
Gemächlich {Samstagsplausch 2.19}

Gemächlich {Samstagsplausch 2.19}

Gemächlich Ist das nicht ein schönes Wort? Ich mag alte Wörter. Du auch? Es verschwinden so viele Wörter in der "modernen" Zeit. ich weiß, das war schon immer so. Es tauchen ja auch immer wieder neue Wörter auf, mit denen viele "Alte" nichts mehr anfangen können. Gibt...

mehr lesen
Florence, ein luftigleichter Allrounder

Florence, ein luftigleichter Allrounder

Luftigleicht und doch schön warm Das Florence-Tuch. Ich habe es schon eine Weile fertig und trage es im Moment richtig gerne. Es ist mega leicht und wärmt einem den Hals, die Schultern und den Kopf. Als Magda (übrigens sehr schade, dass Magda so wenig auf ihrem Blog...

mehr lesen
Wieviel Kaffee? {Samstagsplausch 6.19}

Wieviel Kaffee? {Samstagsplausch 6.19}

Wieviel Kaffee verträgt eigentlich ein Mensch? Ich habe keine Ahnung! Ich habe es diese Woche ausprobiert und eine Menge Kaffee getrunken, denn ich hatte eine Menge schöner Verabredungen. Den Anfang machte meine beste Freundin. Ich habe mich schon ewig nicht mit ihr...

mehr lesen
Masche für Masche {Samstagsplausch 5.19}

Masche für Masche {Samstagsplausch 5.19}

Masche für Masche Arbeite ich mich durch meine Projekte. Eben Masche für Masche. Dabei kribbelt es mich noch in den Fingern, die ein oder andere Wolle ebenfalls in neue Pullover, Tücher oder Jacken zu verwandeln. Der Norweger ist inzwischen richtig schön gewachsen....

mehr lesen
Ach du liebes Lieschen {Samstagsplausch 4.19}

Ach du liebes Lieschen {Samstagsplausch 4.19}

Ach du liebes Lieschen Das hat mein Großvater immer gesagt. Manchmal fällt mir dieser Satz einfach ein. Gerade vorgestern dachte ich diesen Satz sehr laut. Ich strickte gerade an dem Norweger Pulli, als mir auffiel, wie riesig der werden wird. Kastenförmig, wie sie in...

mehr lesen
Mein Strickwahn {Samstagsplausch 3.19}

Mein Strickwahn {Samstagsplausch 3.19}

Mein Strickwahn, oder wie ich fast die Übersicht verloren habe Ich stecke im Strickwahn. Ich stricke derzeit sehr viel und habe fast den Überblick verloren, Aber nur fast.  Denn ich habe ja den Strickplaner von Marion zu Weihnachten bekommen. Da kann ich mir alle...

mehr lesen
Gemächlich {Samstagsplausch 2.19}

Gemächlich {Samstagsplausch 2.19}

Gemächlich Ist das nicht ein schönes Wort? Ich mag alte Wörter. Du auch? Es verschwinden so viele Wörter in der "modernen" Zeit. ich weiß, das war schon immer so. Es tauchen ja auch immer wieder neue Wörter auf, mit denen viele "Alte" nichts mehr anfangen können. Gibt...

mehr lesen
Florence, ein luftigleichter Allrounder

Florence, ein luftigleichter Allrounder

Luftigleicht und doch schön warm Das Florence-Tuch. Ich habe es schon eine Weile fertig und trage es im Moment richtig gerne. Es ist mega leicht und wärmt einem den Hals, die Schultern und den Kopf. Als Magda (übrigens sehr schade, dass Magda so wenig auf ihrem Blog...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.