
Wintereinbruch {12tel Blick}
Und plötzlich hatten wir einen Wintereinbruch im Februar. Mit Schnee habe ich ja nicht wirklich gerechnet. Dieser Winter schien wirklich recht mild zu sein. Und dann kamen plötzlich die dicken Schneeflocken vom Himmel. Es wollte gar nicht mehr aufhören zu schneien. Wintereinbruch in Berlin Wenn dicke Schneeflocken vom Himmel kommen, dann kommt der gemeine Berliner heftig durcheinander. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Dann kann man deutlich sehen, wer hier geboren ist und wer schon von Kinderbeinen an mit dem Schneegestöber vertraut ist. Der Berliner hat so schon keinen guten Fahrstil (wird zumindest behauptet), aber wenn es geschneit hat und die Straßen rutschig werden, dann ist Hopfen und Malz verloren. Was ich allerdings dem...
Teststrickfieber {Nadelgeplapper 8-21}
Hach, was soll ich sagen, es hat mich wieder erwischt, Das Teststrickfieber. Vielleicht sollte ich klammheimllch die Teststrickgruppe von ChrisBerlin verlassen, damit sie mich nicht immer wieder verführt. Es ist wieder ein Schal, der ein würdiger Nachfolger für den...
Ist das Spam oder was? {Samstagsplausch 18/21}
Was ist das, ein Spam? Leider hatte ich die in der letzten Zeit zu oft. Immer wieder bekomme ich sowohl in meinem Karminrot Lesezimmer sowohl als auch hier im Blog, seltsame Kommentare. "Ich habe meinen Mann verloren, ... damit ich weiter existieren kann brauche ich...
Vis a vis {Samstagsplausch 17/21}
Ich brauche ein Vis a vis. Nicht umsonst habe ich einen Beruf gewählt, bei dem ich Auge in Auge mit den Menschen arbeite. Na gut, manchmal sehe ich auch den Menschen nicht unbedingt in die Augen. Aber ich bin ganz nah bei ihnen. Mir fällt es auch sehr schwer, meine...
Mohairino Medley, ein Schal nach Stephen West
Für diesen Post habe ich länger gebraucht als diesen Schal zu stricken! Schon lange liegt dieser riesige Mohairino Medley in meinem Schrank und wartet darauf hier, in meinem Blog seinen Auftritt zu haben. Dabei ist er wirklich sehr schön! Die Schlemmerstrickerinnen...
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}
Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}
Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}
Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]
Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...
Die Kroll-Oper Berlin {Dritter 12tel Blick 2021}
Die Kroll-Oper (auch Kroll’scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex vor den (den damaligen) Toren Berlins. Im Jahre 1841 fand der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dass er auch so einen geselligen und vornehmen Ort wie den Kroll'schen...
Teststrickfieber {Nadelgeplapper 8-21}
Hach, was soll ich sagen, es hat mich wieder erwischt, Das Teststrickfieber. Vielleicht sollte ich klammheimllch die Teststrickgruppe von ChrisBerlin verlassen, damit sie mich nicht immer wieder verführt. Es ist wieder ein Schal, der ein würdiger Nachfolger für den...
Ist das Spam oder was? {Samstagsplausch 18/21}
Was ist das, ein Spam? Leider hatte ich die in der letzten Zeit zu oft. Immer wieder bekomme ich sowohl in meinem Karminrot Lesezimmer sowohl als auch hier im Blog, seltsame Kommentare. "Ich habe meinen Mann verloren, ... damit ich weiter existieren kann brauche ich...
Vis a vis {Samstagsplausch 17/21}
Ich brauche ein Vis a vis. Nicht umsonst habe ich einen Beruf gewählt, bei dem ich Auge in Auge mit den Menschen arbeite. Na gut, manchmal sehe ich auch den Menschen nicht unbedingt in die Augen. Aber ich bin ganz nah bei ihnen. Mir fällt es auch sehr schwer, meine...
Mohairino Medley, ein Schal nach Stephen West
Für diesen Post habe ich länger gebraucht als diesen Schal zu stricken! Schon lange liegt dieser riesige Mohairino Medley in meinem Schrank und wartet darauf hier, in meinem Blog seinen Auftritt zu haben. Dabei ist er wirklich sehr schön! Die Schlemmerstrickerinnen...
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}
Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}
Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}
Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]
Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...
Die Kroll-Oper Berlin {Dritter 12tel Blick 2021}
Die Kroll-Oper (auch Kroll’scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex vor den (den damaligen) Toren Berlins. Im Jahre 1841 fand der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dass er auch so einen geselligen und vornehmen Ort wie den Kroll'schen...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.