Bunt denken {Freitagsblumen}
Manchmal muss man bunt denken. "Frühling ist dann, wenn die Seele bunt denkt!" Das dachte sich vermutlich auch meine Schwester, als sie letztens bei mir zum Essen eingeladen war und mir diese hübschen Tulpen mitgebracht hat. Wieder eine Möglichkeit, bei den Freitagsblumen mitzumachen. Astrid lädt am Freitag immer dazu ein, unsere Blumen, die in den Vasen stehen, zu zeigen. Lange habe ich nicht mehr mitgemacht, da ich ein bisschen Angst habe, dass meine Stubentiger die Blumen anknabbern. Ausgerechnet Tulpen sind in allen Teilen hochgiftig für meine Coonies und natürlich auch andere Katzen. Ich habe es trotzdem versucht und war glücklich, die Miezen haben nicht bunt gedacht. Sie haben sie einfach ignoriert. Bunt denken, und Tulpen ansehen...
Zweisamkeit {Samstagsplausch 26/21}
Wir können nicht von der Zweisamkeit lassen. So daran gewöhnt, genießen wir es inzwischen schon richtig. Im Grunde sind wir schon auf Entzug, wenn der eine mal arbeiten gehen muss oder sich auch nur mit Freunden trifft. Diese Woche waren wir mal wieder, um nicht zu...
Berliner Reichstagsgebäude {fünfter 12tel Blick 2021}
Das Berliner Reichstagsgebäude steht im Tiergarten, auf dem damaligen Königsplatzes, dem heutigen Platz der Republik. Wie es dazu kam, möchte ich dir heute erzählen... 1867 tagte der Reichstag noch in der Leipziger Straße, im Gebäude des Preußischen Herrenhauses. Der...
Hot in the City {Samstagsplausch 25/21}
Hot in the City, gibt es da nicht einen Song? Ah... Ja... von Billy Idol. Als ich gestern Abend vom Spätdienst nach Hause gefahren bin, schwirrte das Lied mir die ganze Zeit durch den Kopf. Es ist aber auch so was von warm in unserer Stadt. Ich habe auch noch nicht...
Über Stock und Stein {Samstagsplausch 24/21}
Über Stock und Stein bin ich gestern mit meinem Rad gefahren. Ich hatte das Gefühl, ich muss einfach mal vor die Stadt. Ins Grüne. Da habe ich meinen Drahtesel gesattelt und bin einfach losgefahren. Es sind nicht besonders viele Kilometer geworden. Aber ich habe mein...
Gartentage {Samstagsplausch 23/21}
Gartentage könnten so entspannend sein. Die Sonnenliegen in die Sonne gestellt, den Cocktail Eiskaffee im Schatten daneben. Das Buch und das Strickzeug liegen griffbereit. Natürlich eingecremt, damit die Sonne keinen Schaden anrichtet ... So der Plan! So sehen meine...
Hallo Sommer {Nadelgeplapper 10-21}
Oh ja! Hallo Sommer, kann ich nur sagen. Endlich kann ich wieder draußen stricken, ohne dass meine Finger einfrieren. Und dazu habe ich auch noch die Sommergarne am Start. Baumwolle, feine Seide und Papier. Ja, mit Papier kann man stricken. In Japan hat das eine lange...
Mein Jahresprojekt Mai [Masterclass stricken]
Jetzt ist schon wieder der Mai vorbei! Und, wieviel habe ich aus dem Masterclass-Stricken Buch schon geschafft? Bis wir zum Jahresprojekt Mai kommen, erzähle ich dir noch ein bisschen von den vergangenen Projekten: Jeden Monat haben Carina und ich uns vorgenommen eine...
Einäugig durch die Nacht {Samstagsplausch 22/21}
Mein Highlight der Woche war gestern Abend, einäugig durch die Nacht zu fahren. Ich fahre ja gerade nicht so viel Auto, weshalb mir gar nicht aufgefallen ist, dass ich nur noch einen Scheinwerfer habe. Äh, natürlich war der Scheinwerfer noch da, aber die Lampe war...
Laufmaschen {Sammstagsplausch 21/21}
Laufmaschen gehören zum Stricken dazu. Es muss dir ja nur eine Masche von der Nadel rutschen und sich nach unten davon machen... schwupps ist da eine Laufmasche. Im Grunde nicht schlimm, weil man sie ziemlich schnell wieder einfangen kann. Da kommt am besten ein...
Zweisamkeit {Samstagsplausch 26/21}
Wir können nicht von der Zweisamkeit lassen. So daran gewöhnt, genießen wir es inzwischen schon richtig. Im Grunde sind wir schon auf Entzug, wenn der eine mal arbeiten gehen muss oder sich auch nur mit Freunden trifft. Diese Woche waren wir mal wieder, um nicht zu...
Berliner Reichstagsgebäude {fünfter 12tel Blick 2021}
Das Berliner Reichstagsgebäude steht im Tiergarten, auf dem damaligen Königsplatzes, dem heutigen Platz der Republik. Wie es dazu kam, möchte ich dir heute erzählen... 1867 tagte der Reichstag noch in der Leipziger Straße, im Gebäude des Preußischen Herrenhauses. Der...
Hot in the City {Samstagsplausch 25/21}
Hot in the City, gibt es da nicht einen Song? Ah... Ja... von Billy Idol. Als ich gestern Abend vom Spätdienst nach Hause gefahren bin, schwirrte das Lied mir die ganze Zeit durch den Kopf. Es ist aber auch so was von warm in unserer Stadt. Ich habe auch noch nicht...
Über Stock und Stein {Samstagsplausch 24/21}
Über Stock und Stein bin ich gestern mit meinem Rad gefahren. Ich hatte das Gefühl, ich muss einfach mal vor die Stadt. Ins Grüne. Da habe ich meinen Drahtesel gesattelt und bin einfach losgefahren. Es sind nicht besonders viele Kilometer geworden. Aber ich habe mein...
Gartentage {Samstagsplausch 23/21}
Gartentage könnten so entspannend sein. Die Sonnenliegen in die Sonne gestellt, den Cocktail Eiskaffee im Schatten daneben. Das Buch und das Strickzeug liegen griffbereit. Natürlich eingecremt, damit die Sonne keinen Schaden anrichtet ... So der Plan! So sehen meine...
Hallo Sommer {Nadelgeplapper 10-21}
Oh ja! Hallo Sommer, kann ich nur sagen. Endlich kann ich wieder draußen stricken, ohne dass meine Finger einfrieren. Und dazu habe ich auch noch die Sommergarne am Start. Baumwolle, feine Seide und Papier. Ja, mit Papier kann man stricken. In Japan hat das eine lange...
Mein Jahresprojekt Mai [Masterclass stricken]
Jetzt ist schon wieder der Mai vorbei! Und, wieviel habe ich aus dem Masterclass-Stricken Buch schon geschafft? Bis wir zum Jahresprojekt Mai kommen, erzähle ich dir noch ein bisschen von den vergangenen Projekten: Jeden Monat haben Carina und ich uns vorgenommen eine...
Einäugig durch die Nacht {Samstagsplausch 22/21}
Mein Highlight der Woche war gestern Abend, einäugig durch die Nacht zu fahren. Ich fahre ja gerade nicht so viel Auto, weshalb mir gar nicht aufgefallen ist, dass ich nur noch einen Scheinwerfer habe. Äh, natürlich war der Scheinwerfer noch da, aber die Lampe war...
Laufmaschen {Sammstagsplausch 21/21}
Laufmaschen gehören zum Stricken dazu. Es muss dir ja nur eine Masche von der Nadel rutschen und sich nach unten davon machen... schwupps ist da eine Laufmasche. Im Grunde nicht schlimm, weil man sie ziemlich schnell wieder einfangen kann. Da kommt am besten ein...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.






![Mein Jahresprojekt Mai [Masterclass stricken]](https://karminrot-blog.de/wp-content/uploads/2021/06/JahresprojektApril3.jpg)





