Seite wählen
Ein merkwürdiger Tag {12von12 Oktober 24}

Ein merkwürdiger Tag {12von12 Oktober 24}

Wie ich schon im Samstagsplausch angekündigt habe, sind heute meine 12 Bilder vom Tag dran. Es ist mir heute etwas schwergefallen, weil es irgendwie ein merkwürdiger Tag war. Erst ist mir ganz entfallen, dass ich ja 12 Bilder machen wollte. Dann bekam ich eine erschreckende Nachricht, die mich etwas aus meiner Bahn geworfen hat. Aber vielleicht fange ich einfach um 6.00 Uhr am Morgen an ... Ein merkwürdiger Tag Wie gesagt, ich hätte fast vergessen, dass ich ja Bilder machen wollte. Heute Morgen um 6.00 Uhr war es doch tatsächlich nur 6° C "warm". Weshalb mein erstes Bild wohl verwackelt ist. In der Umkleide habe ich meine Kolleginnen des Tages getroffen. Still sind wir nach oben gefahren. Wer quatscht denn schon gerne um diese Zeit?...

mehr lesen
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}

Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}

Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...

mehr lesen
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}

Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}

Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...

mehr lesen
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}

Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}

Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...

mehr lesen
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]

Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]

Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...

mehr lesen
Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}

Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}

Helix kommt aus dem Griechischen und heißt eigentlich "in nie endenden Runden", oder auch Spiralen. Dabei ist die Kunst, dass man den Farbwechsel beim Stricken nicht sieht. Carina und ich hatten die Idee unser Jahresprojekt auf das Buch Masterclass und die darin...

mehr lesen
Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}

Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}

Manchmal sage ich das zu mir selber: Sei kein Frosch! Nämlich dann, wenn ich mich etwas nicht traue zu machen oder zu erledigen. Es fällt mir manchmal wirklich schwer über meinen eigenen Schatten zu springen, Dinge anzugehen, die mir vermeintlich schwer fallen...

mehr lesen
Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}

Leere im Kopf {Samstagsplausch 16/21}

Jetzt sitze ich hier und versuche meinen Plausch zu schreiben. Und was soll ich dir sagen, in meinem Kopf herrscht Leere. Mir fällt nichts ein. Normalerweise finde ich im Laufe der Woche ein Thema, doch diese Woche ... nichts. Leere! Dabei hatte ich eine anstrengende...

mehr lesen
Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}

Ufoabbau und neue Wolle {Nadelgeplapper 7-21}

Ufoabbau, ist ja nun nicht die neuste Nachricht zu meinen Strickwerken. Vielleicht doch ein bisschen. Denn ich habe mich wieder an meinen Hjördis gesetzt. Manchmal muss man eben Werke liegen lassen. Dann reifen sie und es strickt sich wie ein neues Projekt. Mir macht...

mehr lesen
Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}

Suchen und Finden {Samstagsplausch 15/21}

Ich dachte mir, ich will heute mal über das Suchen und Finden plappern. Ich habe nämlich etwas Neues für mich entdeckt. Meine Oberschwester erzählt mir ja schon seit einiger Zeit davon, wie viel Spaß es macht zu Suchen und zu Finden. Dabei kann man sich allerdings...

mehr lesen
Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]

Hoffnung ist Grün {Samstagsplausch 14/21]

Die Hoffnung ist Grün, habe ich mir gedacht. Ausgerechnet Grün. Es scheint aber gerade zu mir zu passen. Ich habe einen Schal gestrickt, der ist in einem wunderschönen Grünton. Ich lese ein Buch, das ist Grün. Wenn auch in einem hübschen Mintgrün. Ich häkle gerade...

mehr lesen
Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}

Helix-stricken {Nadelgeplapper 6-21}

Helix kommt aus dem Griechischen und heißt eigentlich "in nie endenden Runden", oder auch Spiralen. Dabei ist die Kunst, dass man den Farbwechsel beim Stricken nicht sieht. Carina und ich hatten die Idee unser Jahresprojekt auf das Buch Masterclass und die darin...

mehr lesen
Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}

Sei kein Frosch {Samstagsplausch 13/21}

Manchmal sage ich das zu mir selber: Sei kein Frosch! Nämlich dann, wenn ich mich etwas nicht traue zu machen oder zu erledigen. Es fällt mir manchmal wirklich schwer über meinen eigenen Schatten zu springen, Dinge anzugehen, die mir vermeintlich schwer fallen...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.