Seite wählen
Durcheinander {Samstagsplausch 1.25}

Durcheinander {Samstagsplausch 1.25}

In meinem Wochenplan herrscht durcheinander! Ich habe wirklich keine Ahnung mehr, welchen Tag wir haben. Gestern habe ich mein Bullet Journal für das Jahr 2025 fertig gemacht. Dabei habe ich mich so in der Wochenplanung vertan, dass meine Woche mit dem Mittwoch angefangen hat. Klar, das hat ja auch gestimmt, aber der steht gleich ganz vorne ... und weil es nicht genug ist, hat meine Woche acht Tage. Wenn das nicht ein Durcheinander ist! Ich kann das, nicht mehr korrigieren. Und so hat mein Januar einen speziellen Wochenrhythmus. Meine Woche ist ein einziges Durcheinander Ich habe es nicht mal fertiggebracht, einen richtigen Kaffee zu fotografieren. Gestern ist mir kurzfristig, beim Kalender malen aufgefallen, dass wir ja schon morgen...

mehr lesen
Herbst-Sonnentag [12von12]

Herbst-Sonnentag [12von12]

Sonnentag Allerdings hab ich, so früh wie die Katze gefüttert werden wollte, noch keine Sonne gesehen. Es war auch noch nicht wirklich Tag. Das war aber Frau Katze egal! Ich hab mich dann nochmal ins Bett verzogen. Eine Tasse Kaffee und mein Buch dabei. Warten auf den...

mehr lesen
Strandläufer, eine Tasche zum verlieben

Strandläufer, eine Tasche zum verlieben

Strandläufer überall Ich will auch einen Strandläufer, habe ich gedacht, als ich den von Marion gesehen habe. Ihre Stoffwahl war nun nicht unbedingt mein Favorit, aber zu ihr passt der Strandläufer, genauso, wie sie ihn sich geschneidert hat. Meinen stelle ich mir...

mehr lesen
Samstagsplausch {40.18}

Samstagsplausch {40.18}

Schönes Wetter Der Sonntag war ein schöner Tag. Der Kerl ließ sich überreden, mit mir spazieren zu gehen. Es war  auch  schönes Wetter. Wir sind an der Spree durch das Regierungsviertel gelaufen und dann einen kleinen Bogen, um uns das Berliner Stadtschloss...

mehr lesen
Samstagsplausch {39.18}

Samstagsplausch {39.18}

Am Anfang stand ein Apfelstrudel Ich hatte ein paar Tage Urlaub und hatte mir eine Menge schöner Termine in diese Woche gelegt. Ausnahmsweise, haben die Schlemmerstrickerinnen sich am Montag getroffen. Der Tisch war reichlich gedeckt. Ich hatte einen Apfelstrudel...

mehr lesen
Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen

Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen

Eine grüne Tasche Wieder einmal war es eine Freundin, die gerne etwas von mir genäht haben wollte. Etwas Grünes. Weil ich nicht weiß, was sie für einen grünen Stoff haben möchte, habe ich sie in ein Stoffgeschäft ihrer Wahl geschickt. Dort hat die zwei tolle grüne...

mehr lesen
Samstagsplausch {38.18}

Samstagsplausch {38.18}

Herbststürme Nach Herbst sah es jedenfalls gestern Nachmittag hier in Berlin aus. Ich weiß nicht, wie viele Bäume dabei nun auch noch ihre Äste eingebüsst haben. Es hat so doll gewindet, dass die Kastanien und Eicheln wie Geschosse auf mich hinunter prasselten....

mehr lesen
Herbst-Sonnentag [12von12]

Herbst-Sonnentag [12von12]

Sonnentag Allerdings hab ich, so früh wie die Katze gefüttert werden wollte, noch keine Sonne gesehen. Es war auch noch nicht wirklich Tag. Das war aber Frau Katze egal! Ich hab mich dann nochmal ins Bett verzogen. Eine Tasse Kaffee und mein Buch dabei. Warten auf den...

mehr lesen
Strandläufer, eine Tasche zum verlieben

Strandläufer, eine Tasche zum verlieben

Strandläufer überall Ich will auch einen Strandläufer, habe ich gedacht, als ich den von Marion gesehen habe. Ihre Stoffwahl war nun nicht unbedingt mein Favorit, aber zu ihr passt der Strandläufer, genauso, wie sie ihn sich geschneidert hat. Meinen stelle ich mir...

mehr lesen
Samstagsplausch {40.18}

Samstagsplausch {40.18}

Schönes Wetter Der Sonntag war ein schöner Tag. Der Kerl ließ sich überreden, mit mir spazieren zu gehen. Es war  auch  schönes Wetter. Wir sind an der Spree durch das Regierungsviertel gelaufen und dann einen kleinen Bogen, um uns das Berliner Stadtschloss...

mehr lesen
Samstagsplausch {39.18}

Samstagsplausch {39.18}

Am Anfang stand ein Apfelstrudel Ich hatte ein paar Tage Urlaub und hatte mir eine Menge schöner Termine in diese Woche gelegt. Ausnahmsweise, haben die Schlemmerstrickerinnen sich am Montag getroffen. Der Tisch war reichlich gedeckt. Ich hatte einen Apfelstrudel...

mehr lesen
Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen

Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen

Eine grüne Tasche Wieder einmal war es eine Freundin, die gerne etwas von mir genäht haben wollte. Etwas Grünes. Weil ich nicht weiß, was sie für einen grünen Stoff haben möchte, habe ich sie in ein Stoffgeschäft ihrer Wahl geschickt. Dort hat die zwei tolle grüne...

mehr lesen
Samstagsplausch {38.18}

Samstagsplausch {38.18}

Herbststürme Nach Herbst sah es jedenfalls gestern Nachmittag hier in Berlin aus. Ich weiß nicht, wie viele Bäume dabei nun auch noch ihre Äste eingebüsst haben. Es hat so doll gewindet, dass die Kastanien und Eicheln wie Geschosse auf mich hinunter prasselten....

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.