Seite wählen
HEJ Skandi-Maschen

HEJ Skandi-Maschen

Ich habe ein neues Strickbuch: HEJ. Skandi-Maschen, das Familien-Strickbuch mit Strickanleitungen für die ganze Familie. Wie du sicherlich schon viele Male bei mir sehen konntest, liebe ich die Art der skandinavischen Strickerei. Meistens mit hübschen Einstrickmustern. In diesem Buch finden sich verschiedene Designerinnen, die für die ganze Familie passend sind. HEJ Skandi-Maschen In diesem Buch vereinen sich Anleitungen von Marissa Nöldeke, Kerstin Bovensiepen und Sandra Groll, welche die Anleitungen für die Kindermodelle geschrieben haben. Wenke Müller, für die Erwachsenen Modelle. Ihre Modelle liebe ich sehr und habe schon einige gestrickt (Hjördis-Pullover oder die Islandhandschuhe oder auch der Yokepullover Hafrún). Außerdem ist da...

mehr lesen
Klimaaktivisten {Samstagsplausch 41.19}

Klimaaktivisten {Samstagsplausch 41.19}

Klimaaktivisten legen die Stadt lahm Diese Woche haben die radikalen Klimaaktivisten die Stadt zeitweise lahm gelegt. Manchmal wurden sie von den Kreuzungen getragen, die sie mit Sitzstreiks blockiert haben. Beliebt waren einige Brücken, die ohnehin immer schon ein...

mehr lesen
Abgezogen {Samstagsplausch 40.19}

Abgezogen {Samstagsplausch 40.19}

Wieso abgezogen? Ich bin eigentlich etwas sauer! Sauer, weil mein alter Herr abgezogen wurde. Ich will nicht sagen, dass er nicht selber Schuld hätte. Aber wenn eine Firma, die viel Geld dafür bekommt, dass sie eine Leistung erbringen soll und den Vertrag mit einem...

mehr lesen
Aus dem Gefängnis ausbrechen!

Aus dem Gefängnis ausbrechen!

Kein leichtes Ausbrechen Heute will ich dir von unserm Ausbruch erzählen. Am Sonntag sind wir nämlich aus dem Knast ausgebrochen. Aus dem Knast? Ja, und es war ein richtig aufregendes Erlebnis. Schon oft haben Freundinnen davon erzählt, wieviel Spaß es machen würde,...

mehr lesen
Klimaaktivisten {Samstagsplausch 41.19}

Klimaaktivisten {Samstagsplausch 41.19}

Klimaaktivisten legen die Stadt lahm Diese Woche haben die radikalen Klimaaktivisten die Stadt zeitweise lahm gelegt. Manchmal wurden sie von den Kreuzungen getragen, die sie mit Sitzstreiks blockiert haben. Beliebt waren einige Brücken, die ohnehin immer schon ein...

mehr lesen
Abgezogen {Samstagsplausch 40.19}

Abgezogen {Samstagsplausch 40.19}

Wieso abgezogen? Ich bin eigentlich etwas sauer! Sauer, weil mein alter Herr abgezogen wurde. Ich will nicht sagen, dass er nicht selber Schuld hätte. Aber wenn eine Firma, die viel Geld dafür bekommt, dass sie eine Leistung erbringen soll und den Vertrag mit einem...

mehr lesen
Aus dem Gefängnis ausbrechen!

Aus dem Gefängnis ausbrechen!

Kein leichtes Ausbrechen Heute will ich dir von unserm Ausbruch erzählen. Am Sonntag sind wir nämlich aus dem Knast ausgebrochen. Aus dem Knast? Ja, und es war ein richtig aufregendes Erlebnis. Schon oft haben Freundinnen davon erzählt, wieviel Spaß es machen würde,...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.