Seite wählen
Vorbereitungen {Samstagsplausch 24-49}

Vorbereitungen {Samstagsplausch 24-49}

Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr gar nicht so einen Stress machen. Und dann stecke ich wieder voll in den Vorbereitungen. Keine Lust auf Kekse backen und Zack hab ich eine Einladung, an einer Keksbackparty teilzunehmen. Hat ja auch richtig Spaß gemacht und ich habe letzten Samstag so viele Kekse gegessen wie schon lange nicht mehr. Voll in den Vorbereitungen Ich lasse mich aber immer wieder in diese Weihnachtsvorbereitungen hineinziehen. Im Grunde gebe ich es auch zu: Ich bin süchtig nach all diesem Klingeling und Glitzer-Funkel. Ich kann davon nicht genug bekommen. Am liebsten wäre ich selber ein Weihnachtself. (Mit solchen Wünschen sollte man aber sehr vorsichtig sein und sie nicht laut aussprechen, wer weiß, wer mithört!) Gestern...

mehr lesen
Ab wann ist ein Ufo ein Ufo?

Ab wann ist ein Ufo ein Ufo?

Ufo? Un-Finished-Object... Ab wann ist denn nun ein Projekt gleich ein Ufo? Darüber grübel ich nun schon eine ganze Weile. Annette von Augensterns Welt hat mich eingeladen, etwas über meine Ufo's zu schreiben. Den passenden Post, findest du heute auf Ihrem Blog. Ein...

mehr lesen
Die Zeit verfliegt,12 Bilder am 12. Juli

Die Zeit verfliegt,12 Bilder am 12. Juli

Wie die Zeit verfliegt, ... ... sie verfliegt so schnell, die Zeit. Und bevor dieser Tag auch einfach im Nichts verschwindet, halte ich ihn in 12 Bildern fest. So wie viele andere bei Caro auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen mitmachen. Ich stehe einfach immer wieder...

mehr lesen
Überlegungen {Samstagsplausch 28/20}

Überlegungen {Samstagsplausch 28/20}

Überlegungen: wohin im Urlaub Überlegungen zum Urlaub: Das Monstermädchen und ich, wollten eigentlich in diesem Jahr wieder wandern gehen. Doch damit sind wir wohl auch nicht ganz allein. Unsere Überlegung war in den Harz zu fahren und dort einige Strecken abzulaufen....

mehr lesen
Etwas länger {27/20 Samstagsplausch}

Etwas länger {27/20 Samstagsplausch}

Manches braucht etwas länger Ich habe mich schon längst daran gewöhnt. Der Kerl macht sich gerne lange Gedanken über die eingeforderten Verbesserungen in unserem Haushalt. Dann braucht manches eben ein bisschen länger. Als wir in unsere Wohnung zogen (lange ist es...

mehr lesen
Schwitzen … {Samstagsplausch 26/20}

Schwitzen … {Samstagsplausch 26/20}

In der Sonne, neues Projekt, zu viele Bücher... ...Schwitzen! Ich habe mir wieder zu viel aufgeladen. Und nun komme ich ins schwitzen. Abgesehen davon, dass sich in der Stadt gerade wieder die Wärme staut und kaum ein Lüftchen geht (das behaupten jedenfalls einige...

mehr lesen
Mohnfeld im Nebel

Mohnfeld im Nebel

Ein Schal wie ein Mohnfeld Wie sollte ich dieses Projekt nur nennen. Mohnfeld kam mir in den Sinn, weil ich zuerst den dunkelsten Strang des Adventskalenders in den Händen hielt. Als ich aber die anderen Knäuel ansah, war ich mir nicht mehr so sicher. Vielleicht auch...

mehr lesen
Notabene {Samstagsplausch 25/20}

Notabene {Samstagsplausch 25/20}

Notabene, Merke wohl Notabene ist eine lateinische Floskel, die ich diese Tage in einem Buch gelesen habe und gar nicht wusste, was sie bedeutet. Kennst du diesen Ausdruck? Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich alte Wörter mag. Vielleicht lese ich deshalb so gerne...

mehr lesen
Krönchen – Pullover

Krönchen – Pullover

Ein Krönchen - Pullover Es ist schon lange her, da konnte ich ein Krönchen ergattern. (Beginnen so nicht immer Märchen?)  Krönchen-Wolle von Schachenmayr/Regia. Leider bekommt man die Krönchen nicht in vielen Geschäften zu kaufen. Oft muss man sich die bestellen. Da...

mehr lesen
Ab wann ist ein Ufo ein Ufo?

Ab wann ist ein Ufo ein Ufo?

Ufo? Un-Finished-Object... Ab wann ist denn nun ein Projekt gleich ein Ufo? Darüber grübel ich nun schon eine ganze Weile. Annette von Augensterns Welt hat mich eingeladen, etwas über meine Ufo's zu schreiben. Den passenden Post, findest du heute auf Ihrem Blog. Ein...

mehr lesen
Die Zeit verfliegt,12 Bilder am 12. Juli

Die Zeit verfliegt,12 Bilder am 12. Juli

Wie die Zeit verfliegt, ... ... sie verfliegt so schnell, die Zeit. Und bevor dieser Tag auch einfach im Nichts verschwindet, halte ich ihn in 12 Bildern fest. So wie viele andere bei Caro auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen mitmachen. Ich stehe einfach immer wieder...

mehr lesen
Überlegungen {Samstagsplausch 28/20}

Überlegungen {Samstagsplausch 28/20}

Überlegungen: wohin im Urlaub Überlegungen zum Urlaub: Das Monstermädchen und ich, wollten eigentlich in diesem Jahr wieder wandern gehen. Doch damit sind wir wohl auch nicht ganz allein. Unsere Überlegung war in den Harz zu fahren und dort einige Strecken abzulaufen....

mehr lesen
Etwas länger {27/20 Samstagsplausch}

Etwas länger {27/20 Samstagsplausch}

Manches braucht etwas länger Ich habe mich schon längst daran gewöhnt. Der Kerl macht sich gerne lange Gedanken über die eingeforderten Verbesserungen in unserem Haushalt. Dann braucht manches eben ein bisschen länger. Als wir in unsere Wohnung zogen (lange ist es...

mehr lesen
Schwitzen … {Samstagsplausch 26/20}

Schwitzen … {Samstagsplausch 26/20}

In der Sonne, neues Projekt, zu viele Bücher... ...Schwitzen! Ich habe mir wieder zu viel aufgeladen. Und nun komme ich ins schwitzen. Abgesehen davon, dass sich in der Stadt gerade wieder die Wärme staut und kaum ein Lüftchen geht (das behaupten jedenfalls einige...

mehr lesen
Mohnfeld im Nebel

Mohnfeld im Nebel

Ein Schal wie ein Mohnfeld Wie sollte ich dieses Projekt nur nennen. Mohnfeld kam mir in den Sinn, weil ich zuerst den dunkelsten Strang des Adventskalenders in den Händen hielt. Als ich aber die anderen Knäuel ansah, war ich mir nicht mehr so sicher. Vielleicht auch...

mehr lesen
Notabene {Samstagsplausch 25/20}

Notabene {Samstagsplausch 25/20}

Notabene, Merke wohl Notabene ist eine lateinische Floskel, die ich diese Tage in einem Buch gelesen habe und gar nicht wusste, was sie bedeutet. Kennst du diesen Ausdruck? Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich alte Wörter mag. Vielleicht lese ich deshalb so gerne...

mehr lesen
Krönchen – Pullover

Krönchen – Pullover

Ein Krönchen - Pullover Es ist schon lange her, da konnte ich ein Krönchen ergattern. (Beginnen so nicht immer Märchen?)  Krönchen-Wolle von Schachenmayr/Regia. Leider bekommt man die Krönchen nicht in vielen Geschäften zu kaufen. Oft muss man sich die bestellen. Da...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.