Seite wählen
Eiskaffee {Samstagsplausch 24.25}

Eiskaffee {Samstagsplausch 24.25}

Es ist so weit! Eiskaffee - Zeit! Der Sommer ist endlich da und das heißt auch, dass es wieder Eiskaffee gibt. Aber was macht einen guten Eiskaffee aus? Ein guter Eiskaffee Meine Schwester hatte mal ein gutgehendes Café. Im Sommer gab es dort immer einen wirklich guten Eiskaffee. Ihr Rezept begann damit, dass sie einen ordentlichen Kaffee gekocht hat. Guter Kaffee, nicht die billigen Bohnen, die oftmals nur als zerbrochene und kaputte Bohnen daherkommen. Kaffee kann schon wirklich teuer sein, ich bin mir aber sicher, dass dann die Kaffeebauern anständig entlohnt werden. Also, guten Kaffee kochen und kalt stellen. Solange könnte man dann auf die Jagd nach anständigen Eis gehen. Gutes Eis: nicht das, was aus der Chemieküche stammt. Ich habe...

mehr lesen
Schneckenrennen {SP3-23}

Schneckenrennen {SP3-23}

Es ist kalt und dunkel an dem Donnerstagmorgen, als ich auf dem Weg zur Arbeit bin. Eingepackt in meine dicke Winterjacke strampel’ ich auf meinem Fahrrad in Richtung Kreuzberg, als ein Licht hinter mir wahr nehme. Ganz langsam holt mich der Lichtschein ein....

mehr lesen
Unser liebes Brot {SP2-23}

Unser liebes Brot {SP2-23}

Ach, was liebt der Deutsche sein Brot! In keinem anderen Land wird so gerne Brot gegessen wie bei uns in Deutschland. 3079 eingetragene Brotspezialitäten gibt es bei der Innung. Da ist man eine Weile beschäftigt, die alle einmal zu probieren. Unser Brot ist 2014 sogar...

mehr lesen
Chill mal {12von12 Januar 23}

Chill mal {12von12 Januar 23}

Chill mal, habe ich mir heute Morgen gesagt. Gestern Abend bin ich noch ins Bett gegangen, mit dem Gedanken, dass Morgen der 12. Januar ist. Doch beim Aufstehen, habe ich es fast schon wieder vergessen, dass ich heute 12 Bilder von meinem Tag zeigen wollte. Dann habe...

mehr lesen
Circus-Socken #22Socken22

Circus-Socken #22Socken22

Jetzt lege ich aber los! Die Circus-Socken sind fertig. Ein einfaches Muster, das sich so einfach wegstrickt. Nur die Wolle hat mich nicht von den Socken gerissen (Was für ein Wortspiel, würde mein Kerl jetzt wieder grinsen!) Die Circus-Socken Also eigentlich heißen...

mehr lesen
Sich verändern {SP1-23}

Sich verändern {SP1-23}

Sich verändern, ist ein Schlüssel, um andere zu verändern. Als ich letzte Woche unterwegs war, hörte ich dieses wunderbare Zitat von Paul Maar und musste es gleich notieren. Andre können dich nicht ändern, ändern musst du dich allein. Du wirst nie die andern ändern,...

mehr lesen
Die Unvollendeten {Nadelgeplapper 1.23}

Die Unvollendeten {Nadelgeplapper 1.23}

Da ist es wieder, das Nadelgeplapper. Heute mit den Unvollendeten. Ja, so etwas gibt es hier auch. Allerdings ist mein Anliegen, diesen Zustand so schnell als möglich zu ändern. Ich kann so angefangene Dinge einfach nicht ausstehen. Die liegen hier herum und nehmen...

mehr lesen
Die Zukunft planen {Samstagsplausch 53-22}

Die Zukunft planen {Samstagsplausch 53-22}

Kann man seine Zukunft planen? Edith hat mich darauf gebracht, darüber nachzudenken. In ihrem Blog Lebenslust zweifelt sie daran, dass man sein Leben, seine Zukunft planen könnte. Bist du derselben Ansicht? Die Zukunft planen Ich gehöre wohl eher in die Fraktion, wir...

mehr lesen
Schneckenrennen {SP3-23}

Schneckenrennen {SP3-23}

Es ist kalt und dunkel an dem Donnerstagmorgen, als ich auf dem Weg zur Arbeit bin. Eingepackt in meine dicke Winterjacke strampel’ ich auf meinem Fahrrad in Richtung Kreuzberg, als ein Licht hinter mir wahr nehme. Ganz langsam holt mich der Lichtschein ein....

mehr lesen
Unser liebes Brot {SP2-23}

Unser liebes Brot {SP2-23}

Ach, was liebt der Deutsche sein Brot! In keinem anderen Land wird so gerne Brot gegessen wie bei uns in Deutschland. 3079 eingetragene Brotspezialitäten gibt es bei der Innung. Da ist man eine Weile beschäftigt, die alle einmal zu probieren. Unser Brot ist 2014 sogar...

mehr lesen
Chill mal {12von12 Januar 23}

Chill mal {12von12 Januar 23}

Chill mal, habe ich mir heute Morgen gesagt. Gestern Abend bin ich noch ins Bett gegangen, mit dem Gedanken, dass Morgen der 12. Januar ist. Doch beim Aufstehen, habe ich es fast schon wieder vergessen, dass ich heute 12 Bilder von meinem Tag zeigen wollte. Dann habe...

mehr lesen
Circus-Socken #22Socken22

Circus-Socken #22Socken22

Jetzt lege ich aber los! Die Circus-Socken sind fertig. Ein einfaches Muster, das sich so einfach wegstrickt. Nur die Wolle hat mich nicht von den Socken gerissen (Was für ein Wortspiel, würde mein Kerl jetzt wieder grinsen!) Die Circus-Socken Also eigentlich heißen...

mehr lesen
Sich verändern {SP1-23}

Sich verändern {SP1-23}

Sich verändern, ist ein Schlüssel, um andere zu verändern. Als ich letzte Woche unterwegs war, hörte ich dieses wunderbare Zitat von Paul Maar und musste es gleich notieren. Andre können dich nicht ändern, ändern musst du dich allein. Du wirst nie die andern ändern,...

mehr lesen
Die Unvollendeten {Nadelgeplapper 1.23}

Die Unvollendeten {Nadelgeplapper 1.23}

Da ist es wieder, das Nadelgeplapper. Heute mit den Unvollendeten. Ja, so etwas gibt es hier auch. Allerdings ist mein Anliegen, diesen Zustand so schnell als möglich zu ändern. Ich kann so angefangene Dinge einfach nicht ausstehen. Die liegen hier herum und nehmen...

mehr lesen
Die Zukunft planen {Samstagsplausch 53-22}

Die Zukunft planen {Samstagsplausch 53-22}

Kann man seine Zukunft planen? Edith hat mich darauf gebracht, darüber nachzudenken. In ihrem Blog Lebenslust zweifelt sie daran, dass man sein Leben, seine Zukunft planen könnte. Bist du derselben Ansicht? Die Zukunft planen Ich gehöre wohl eher in die Fraktion, wir...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.