
Die Meisten {Samstagsplausch 24-5}
Wir sind die Meisten! Das sagt der Kerl immer über seinen Jahrgang und er hat recht. 1964 waren es 1,36 Millionen Geburten. Damals bekamen Frauen – gemessen an der zusammengefassten Geburtenziffer – durchschnittlich 2,53 Kinder. Nachdem die Pille auf dem Markt eingeschlagen hatte, gingen die Geburten schlagartig zurück. Es war also gar nichts Besonderes, 1964 ein Kind zu bekommen. Wir sind die Meisten Doch es war etwas Besonderes, denn der Kerl kam ebenfalls auf die Welt! Das ist nun auch schon 60 Jahre her! Eine so lange Zeit. Dabei haben wir uns doch erst vor kurzem kennengelernt, 2 Monstern das Leben geschenkt, Reisen unternommen, Freunde gefunden und wieder verloren, acht Autos gekauft und wieder verkauft, sind dreimal umgezogen,...
Samstagskaffee #9
Samstag... Ist das nicht schön, es ist Wochenende. Ich muss nicht arbeiten und darf ausschlafen. Meine Monsterfamilie schläft noch. Und es regnet gerade Strippen. Das heißt wohl es gibt einen kuscheligen Tag auf dem Sofa. Sicherlich... Aber meistens kommt es anders....
FreitagsBlumen No.15
Es ist schon wieder Freitag... Zeit für ein paar schöne Blumen. Diesmal hat sich mein Monstermädchen die letzten Blümchen aus Omas Garten gemopst. Natürlich unter dem liebevollen Blick der Oma. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie diese grellen Blüten...
Socken für das Schwesterlein
Es gibt doch tatsächlich noch Menschen in meiner engeren Umgebung, die sehr gerne selbstgestrickte, wollene Strümpfe und Socken tragen. In einigen Fällen wurde mir schon deutlich gemacht, das man jetzt genug Strümpfe habe. Und in den nächsten Jahren wohl kaum noch...
2in1 im Oktober
Jetzt hätte ich fast den ersten Sonntag im Monat verpasst. Ulli sammelt immer die 2in1 Bilder. Liebeserklärung an meine Städte Dabei schiebt man 2 Bilder übereinander und erhält damit ein Neues, vielleicht auch ganz was anderes. Ich habe ein Berlinbild als...
Samstagskaffee #8
Gemütlich auf dem Sofa,mit meinem Buch auf den Knien. So stelle ich mir immer wieder gerne ein Samstagskaffee vor. Alles liegt noch in den Federn und ich habe meine Ruhe. Kann stricken, im Netz surfen, lesen, Kaffee schlürfen. Bis es sich in der Monsterfamilie rührt....
Freitagsblumen
Mitbringsel Von der Granseetour. Wenn man da genau hinschaut, auf einem der Bilder findet man das hier : Zwei Zweige Pfaffenhütchen. Und ein Zweig Hagebutte. Leider haben sie doch etwas gelitten. Das Fahrradfahren ist ihnen nicht so richtig bekommen. Sie stehen...
Granseetour
Eine schöne Tour an den Tonstichen in Brandenburg Am Morgen habe ich mich mit einer guten Freundin auf dem Bahnhof getroffen. Mit der Regio Richtung Oranienburg und noch ein Stückchen weiter, das war unser Ziel: Gransee. Ein völlig unscheinbarer Bahnhof....
Samstagskaffee #7
Diesen Kaffee hab ich in einem netten Hotel in der Till Eulenspiegelstadt Mölln getrunken. Das war letzten Samstag. Da hatte ich euch erzählt, dass ich auf einem Familientreffen war. Zusammen mit den restlichen Monstern bin ich mal seit langem wieder Bahn gefahren....
Freitagsblumen
Rosen Rote Rosen, aber nicht von meinem Kerl. Sind die nicht schön? Ich liebe rote Rosen, Karminrote Rosen. Sie stehen in einer Vase die älter ist als ich, die haben meine Monster,vor langer Zeit, von einer netten alten Dame, geschenkt bekommen. Sie hatte ihre Wohnung...
Samstagskaffee #9
Samstag... Ist das nicht schön, es ist Wochenende. Ich muss nicht arbeiten und darf ausschlafen. Meine Monsterfamilie schläft noch. Und es regnet gerade Strippen. Das heißt wohl es gibt einen kuscheligen Tag auf dem Sofa. Sicherlich... Aber meistens kommt es anders....
FreitagsBlumen No.15
Es ist schon wieder Freitag... Zeit für ein paar schöne Blumen. Diesmal hat sich mein Monstermädchen die letzten Blümchen aus Omas Garten gemopst. Natürlich unter dem liebevollen Blick der Oma. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie diese grellen Blüten...
Socken für das Schwesterlein
Es gibt doch tatsächlich noch Menschen in meiner engeren Umgebung, die sehr gerne selbstgestrickte, wollene Strümpfe und Socken tragen. In einigen Fällen wurde mir schon deutlich gemacht, das man jetzt genug Strümpfe habe. Und in den nächsten Jahren wohl kaum noch...
2in1 im Oktober
Jetzt hätte ich fast den ersten Sonntag im Monat verpasst. Ulli sammelt immer die 2in1 Bilder. Liebeserklärung an meine Städte Dabei schiebt man 2 Bilder übereinander und erhält damit ein Neues, vielleicht auch ganz was anderes. Ich habe ein Berlinbild als...
Samstagskaffee #8
Gemütlich auf dem Sofa,mit meinem Buch auf den Knien. So stelle ich mir immer wieder gerne ein Samstagskaffee vor. Alles liegt noch in den Federn und ich habe meine Ruhe. Kann stricken, im Netz surfen, lesen, Kaffee schlürfen. Bis es sich in der Monsterfamilie rührt....
Freitagsblumen
Mitbringsel Von der Granseetour. Wenn man da genau hinschaut, auf einem der Bilder findet man das hier : Zwei Zweige Pfaffenhütchen. Und ein Zweig Hagebutte. Leider haben sie doch etwas gelitten. Das Fahrradfahren ist ihnen nicht so richtig bekommen. Sie stehen...
Granseetour
Eine schöne Tour an den Tonstichen in Brandenburg Am Morgen habe ich mich mit einer guten Freundin auf dem Bahnhof getroffen. Mit der Regio Richtung Oranienburg und noch ein Stückchen weiter, das war unser Ziel: Gransee. Ein völlig unscheinbarer Bahnhof....
Samstagskaffee #7
Diesen Kaffee hab ich in einem netten Hotel in der Till Eulenspiegelstadt Mölln getrunken. Das war letzten Samstag. Da hatte ich euch erzählt, dass ich auf einem Familientreffen war. Zusammen mit den restlichen Monstern bin ich mal seit langem wieder Bahn gefahren....
Freitagsblumen
Rosen Rote Rosen, aber nicht von meinem Kerl. Sind die nicht schön? Ich liebe rote Rosen, Karminrote Rosen. Sie stehen in einer Vase die älter ist als ich, die haben meine Monster,vor langer Zeit, von einer netten alten Dame, geschenkt bekommen. Sie hatte ihre Wohnung...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.