
Die Meisten {Samstagsplausch 24-5}
Wir sind die Meisten! Das sagt der Kerl immer über seinen Jahrgang und er hat recht. 1964 waren es 1,36 Millionen Geburten. Damals bekamen Frauen – gemessen an der zusammengefassten Geburtenziffer – durchschnittlich 2,53 Kinder. Nachdem die Pille auf dem Markt eingeschlagen hatte, gingen die Geburten schlagartig zurück. Es war also gar nichts Besonderes, 1964 ein Kind zu bekommen. Wir sind die Meisten Doch es war etwas Besonderes, denn der Kerl kam ebenfalls auf die Welt! Das ist nun auch schon 60 Jahre her! Eine so lange Zeit. Dabei haben wir uns doch erst vor kurzem kennengelernt, 2 Monstern das Leben geschenkt, Reisen unternommen, Freunde gefunden und wieder verloren, acht Autos gekauft und wieder verkauft, sind dreimal umgezogen,...
Samstagskaffee #17
Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch Allen! Ich kann mir das nicht wirklich erklären, warum der Nikolaus IMMER leer aus geht. Er nimmt sich die Zeit und rast am Abend vorher noch schnell durch die Zuckerwarenläden und sammelt die letzen Süßigkeiten ein,...
FreitagsBlumen No.22
In dieser Woche war ich mal in einem Blumenladen um die Ecke. Nicht das wir bei uns nur einen Laden hätten In meinem Einzugsgebiet sind...ich habe sie gerade zusammengezählt... 10 Läden. Da sind noch nicht mal die Wochenmarktstände mitgerechnet. Und alle sind zu...
Advent, Advent…
Heute war Backtag. Wie jedes Jahr habe ich mich an meine Lieblingskekse gewagt. Jahr für Jahr versuche ich mich an ihnen. Und meistens geht es in die Hose. Nicht das sie sonderlich schwer zu machen sind. Aber meine Theorie ist, das ich Wert darauf lege, eben diese...
Samstagskaffee #16
Samstagskaffee, Heute bin ich ganz schön spät dran. Liegt wohl auch daran, das. Ich heute arbeiten musste. Ich bin so früh aufgestanden, da war es noch stockfinster. Meinen Kaffee habe ich im Auto getrunken. Mit dem Fahrrad zur Arbeit, ist mir inzwischen zu...
Engelchen
Ich brauche noch Ideen für Weihnachten, Alle haben doch schon alles. Was soll man da noch schenken? Mein Vater, der Gärtner, will keine Stümpfe mehr. (Er hat genug, so seine Aussage. Kann ich nicht verstehen, aber wer nicht will...) Schwiegerpapa mag keine...
Samstagskaffee #15
Mit Quittengelee. Ein verspätetes Frühstück. Ich bin schon wieder unterwegs und muss noch in einen Wollladen, meine Weihnachtsideen verwirklichen. Kerzen brauchen wir auch noch... Der Quittenlikör zieht schon, den hatte ich letztes Wochenende angesetzt. Die falschen...
Freitagsblumen No. 21
Meine Blumen stammen diesmal von meiner Terrasse. Die letzten, die noch geblüht haben. Bei dem sonnigen Wetter, müssen die sich in der Jahreszeit geirrt haben. Jetzt dürfen sie meinen Tisch schmücken. Das sind Sommerastern und Klee. Und sie...
Der 12tel Blick im November
November,...aber von Herbst kaum etwas zu merken. Wenn es nicht Nachts manchmal schon recht kalt wäre, könnte man meinen der Kalender hat sich geirrt. Gestern erst habe ich den Lorbeerbaum ins Zimmer geholt. Eine der wenigen Pflanzen, die bei uns überwintern darf....
Samstagskaffee #14
Das ist mein erster Kaffee heute. Um diese Zeit sitze ich sonst schon und schwinge die Nadeln. Oder lese, ...doch heute, habe ich ausgeschlafen! Gestern habe ich es nur bis 4.30 Uhr geschafft. Der Kopf hat gesagt, es reicht, steh auf. Und mein Körper schrie:...
Samstagskaffee #17
Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch Allen! Ich kann mir das nicht wirklich erklären, warum der Nikolaus IMMER leer aus geht. Er nimmt sich die Zeit und rast am Abend vorher noch schnell durch die Zuckerwarenläden und sammelt die letzen Süßigkeiten ein,...
FreitagsBlumen No.22
In dieser Woche war ich mal in einem Blumenladen um die Ecke. Nicht das wir bei uns nur einen Laden hätten In meinem Einzugsgebiet sind...ich habe sie gerade zusammengezählt... 10 Läden. Da sind noch nicht mal die Wochenmarktstände mitgerechnet. Und alle sind zu...
Advent, Advent…
Heute war Backtag. Wie jedes Jahr habe ich mich an meine Lieblingskekse gewagt. Jahr für Jahr versuche ich mich an ihnen. Und meistens geht es in die Hose. Nicht das sie sonderlich schwer zu machen sind. Aber meine Theorie ist, das ich Wert darauf lege, eben diese...
Samstagskaffee #16
Samstagskaffee, Heute bin ich ganz schön spät dran. Liegt wohl auch daran, das. Ich heute arbeiten musste. Ich bin so früh aufgestanden, da war es noch stockfinster. Meinen Kaffee habe ich im Auto getrunken. Mit dem Fahrrad zur Arbeit, ist mir inzwischen zu...
Engelchen
Ich brauche noch Ideen für Weihnachten, Alle haben doch schon alles. Was soll man da noch schenken? Mein Vater, der Gärtner, will keine Stümpfe mehr. (Er hat genug, so seine Aussage. Kann ich nicht verstehen, aber wer nicht will...) Schwiegerpapa mag keine...
Samstagskaffee #15
Mit Quittengelee. Ein verspätetes Frühstück. Ich bin schon wieder unterwegs und muss noch in einen Wollladen, meine Weihnachtsideen verwirklichen. Kerzen brauchen wir auch noch... Der Quittenlikör zieht schon, den hatte ich letztes Wochenende angesetzt. Die falschen...
Freitagsblumen No. 21
Meine Blumen stammen diesmal von meiner Terrasse. Die letzten, die noch geblüht haben. Bei dem sonnigen Wetter, müssen die sich in der Jahreszeit geirrt haben. Jetzt dürfen sie meinen Tisch schmücken. Das sind Sommerastern und Klee. Und sie...
Der 12tel Blick im November
November,...aber von Herbst kaum etwas zu merken. Wenn es nicht Nachts manchmal schon recht kalt wäre, könnte man meinen der Kalender hat sich geirrt. Gestern erst habe ich den Lorbeerbaum ins Zimmer geholt. Eine der wenigen Pflanzen, die bei uns überwintern darf....
Samstagskaffee #14
Das ist mein erster Kaffee heute. Um diese Zeit sitze ich sonst schon und schwinge die Nadeln. Oder lese, ...doch heute, habe ich ausgeschlafen! Gestern habe ich es nur bis 4.30 Uhr geschafft. Der Kopf hat gesagt, es reicht, steh auf. Und mein Körper schrie:...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.