Seite wählen
Tiddeldibom Kapuzenjacke

Tiddeldibom Kapuzenjacke

Vor einiger Zeit hatte ich dir das Buch Tiddeldibom Strikk vorgestellt. Ich konnte mich erst nicht entscheiden, was ich stricken möchte, das hatte sich dann mit der Wahl der Wolle erledigt. Es wurde die Tiddeldibom Kapuzenjacke. Ich hatte noch gerade 5 Knäuel von der Alpaca Classico von Schachenmayr in meinen Kisten. Eine hübsche, flauschige und doch nicht zu schwere Wolle, die zu 60% aus Merino und 40% Alpaka besteht. Und noch schöner, sie ist in einem Petrol-Ton, der einem kleinen Krabbler bestimmt gut gefällt. Tiddeldibom Kapuzenjacke Inzwischen weiß ich auch, wie das Strickbuch zu seinem Namen kommt. Brit war so freundlich, mir diesen Kommentar zu hinterlassen: Der Titel kommt von der norwegischen Ausgabe von dem Teddybär Winnie Puuh,...

mehr lesen
Samstagskaffee #31

Samstagskaffee #31

Eingeladen zum Samstagskaffee... bei Ninja und all den Anderen, die auch Spaß an Gemeinsamkeiten haben... Meinen Kaffee habe ich schon ausgetrunken... Ich muss gleich los, ich bin zum Frühstücken bei meiner Schwester eingeladen. Frische Brötchen hat sie gebacken. Hat...

mehr lesen
Freitagsblumen No. 33

Freitagsblumen No. 33

Da schon wieder Freitag ist, habe ich mal wieder ein paar Blumen. Ich war gestern mit dem Hund im Wald und habe mir ein bisschen Moos  vom Waldboden gesammelt. Das ganze über meinen Weidenkranz drapiert,  mit einen winzigen Hasen dekoriert. Dann habe ich...

mehr lesen
Wasser…die Welt ist bunt!

Wasser…die Welt ist bunt!

Bunt ist die Welt ...  Lotta möchte Wasserbilder Paddeln letzten Sommer auf dem Rhin in Rheinsberg  Herbst: Radtour an der Panke  Ein gern gesehener Gast in dem Garten meines Vaters. Letzten Sommer Stille Meine Wasserbilder sind schon etwas älter, und...

mehr lesen
Samstagskaffee #30

Samstagskaffee #30

Berlin bekommt heute Frühlingshafte Temperaturen, wird erzählt. Na,da bin ich mal gespannt. Wenn man aus dem Fenster schaut, könnte es fast stimmen. Zumindest sind die Fenster der Autos nicht eingefroren. Ich werde mich heute mit dem Buch hier befassen. Ich hatte...

mehr lesen
Freitagsblumen No. 32

Freitagsblumen No. 32

Heute, die Anemone  In dem Blumenladen,  der mir schon die nicht riechende Lilie verkauft hat,  habe ich diese hübschen  Anemonen gefunden.  Sie hat mich sofort  in ihren Bann gezogen.  Hat sie nicht eine wunderschöne ...

mehr lesen
Mein neues Bett!

Mein neues Bett!

Vor einiger Zeit habe ich euch von meinem Plan erzählt, mir ein neues Bett zu bauen. Könnt ihr euch erinnern? Das war ein Samstag, der hier! Ich habe euch von unserer Holzkauf und Lattenrost -Odyssee erzählt. Und heute habe ich es endlich fertig gestellt. Wollt...

mehr lesen
Samstagskaffee #29

Samstagskaffee #29

Habt ihr schon mitbekommen? Da draußen könnte es fast Frühling sein. Ich war die Woche öfter mit dem Hund am See und da zwitschert es wie verrückt. Die kleinen Flieger sind schon furchtbar aufgeregt und bauen schon Nester. Eines habe ich so dicht am Weg gesehen, da...

mehr lesen
Samstagskaffee #31

Samstagskaffee #31

Eingeladen zum Samstagskaffee... bei Ninja und all den Anderen, die auch Spaß an Gemeinsamkeiten haben... Meinen Kaffee habe ich schon ausgetrunken... Ich muss gleich los, ich bin zum Frühstücken bei meiner Schwester eingeladen. Frische Brötchen hat sie gebacken. Hat...

mehr lesen
Freitagsblumen No. 33

Freitagsblumen No. 33

Da schon wieder Freitag ist, habe ich mal wieder ein paar Blumen. Ich war gestern mit dem Hund im Wald und habe mir ein bisschen Moos  vom Waldboden gesammelt. Das ganze über meinen Weidenkranz drapiert,  mit einen winzigen Hasen dekoriert. Dann habe ich...

mehr lesen
Wasser…die Welt ist bunt!

Wasser…die Welt ist bunt!

Bunt ist die Welt ...  Lotta möchte Wasserbilder Paddeln letzten Sommer auf dem Rhin in Rheinsberg  Herbst: Radtour an der Panke  Ein gern gesehener Gast in dem Garten meines Vaters. Letzten Sommer Stille Meine Wasserbilder sind schon etwas älter, und...

mehr lesen
Samstagskaffee #30

Samstagskaffee #30

Berlin bekommt heute Frühlingshafte Temperaturen, wird erzählt. Na,da bin ich mal gespannt. Wenn man aus dem Fenster schaut, könnte es fast stimmen. Zumindest sind die Fenster der Autos nicht eingefroren. Ich werde mich heute mit dem Buch hier befassen. Ich hatte...

mehr lesen
Freitagsblumen No. 32

Freitagsblumen No. 32

Heute, die Anemone  In dem Blumenladen,  der mir schon die nicht riechende Lilie verkauft hat,  habe ich diese hübschen  Anemonen gefunden.  Sie hat mich sofort  in ihren Bann gezogen.  Hat sie nicht eine wunderschöne ...

mehr lesen
Mein neues Bett!

Mein neues Bett!

Vor einiger Zeit habe ich euch von meinem Plan erzählt, mir ein neues Bett zu bauen. Könnt ihr euch erinnern? Das war ein Samstag, der hier! Ich habe euch von unserer Holzkauf und Lattenrost -Odyssee erzählt. Und heute habe ich es endlich fertig gestellt. Wollt...

mehr lesen
Samstagskaffee #29

Samstagskaffee #29

Habt ihr schon mitbekommen? Da draußen könnte es fast Frühling sein. Ich war die Woche öfter mit dem Hund am See und da zwitschert es wie verrückt. Die kleinen Flieger sind schon furchtbar aufgeregt und bauen schon Nester. Eines habe ich so dicht am Weg gesehen, da...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.