Seite wählen

Narzissen als Freitagsblume No.36

03.04.2015 | Blumenfreitag, LinkParty

Der schöne Narziss verliebte sich 
in sein eigenes Spiegelbild, 
als er in eine Quelle blickte. 
seine Sehnsucht nach sich selber war so groß, das er alle Verehrer ablehnte. 
Und vor verlangen, 
nach sich selber,
Ins das Wasser fiel und ertrank. 
Seine Schwestern, 
die Nymphen trauerten sehr um
den Sohn des Flussgottes. 
Und weil sie ihn so vermissten, 
verwandelten sie ihn in eine schöne Blume. 
Damit man immer an ihn dachte,
und sich an ihn erinnerte. 
Soviel zu der Sage… 

Bei uns steht die Narzisse,
für Sterben und Wiedergeburt. 
Für die Überwindung der Dunkelheit. 
Bei den Chinesen gilt sie als 
Glückssymbol. 
Und auch im Islam genießt sie hohe Wertschätzung 
Für mich steht sie für Ostern. 
Hier wird sie auch Osterglocke genannt. 
Und ich habe hier ein paar sehr langstielige Exemplare ergattert. 

In meiner stets geliebten Glasvase, 
läuten sie für mich ab heute das Osterfest ein. 
Ich freue mich schon auf die Blumen bei 
Helga und ihrem Blog Holunderbluetchen. 
Ein schönes Osterfest, 
Euch allen. 
Eure

20 Kommentare

  1. Renate K.

    Sehr schön hast du uns die Sage erzählt, so hab ich wieder was neues gelernt *DANKE*
    und ich finde die Narzissen in deiner Lieblingsvase wunderschön. Für mich stehen sie auch für Ostern und noch ein klein bisschen mehr mag ich ihre kleinen Schwestern die Mininarzissen.
    :O) ….

    Antworten
  2. Posseliesje

    Liebe Andrea, das war ja ein sehr interessanter Post! Danke für die Info, ich fand es sehr wissenswert. Ich wünsche Dir und deiner Familie frohe Osterfeiertage. Liebste Grüße Kerstin B.

    Antworten
  3. Nicole B.

    Liebe Andrea,
    Osterglocken müssen einfach im Frühling sein. So gelbe Blumen in einer weißen Vase, perfekt für mich.
    Letztes Jahr hatte ich mal das Glück, apricot farbene zu ergattern. Leider hatte ich dieses Jahr das Glück nicht.
    Dir wünsche ich nun ein frohes Osterfest, ganz liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  4. The Boxing Duck

    Ohne Narzissen geht es bei mir im Vorfrühling bis hin zu Ostern auch überhaupt nicht. Sie bringen an grauen Tagen eine Ahnung von Sommer undn Wärme ins Haus. Frohe Ostern und LG Rebekka

    Antworten
  5. Armida Darja

    Ganz bezaubernde frühlingshafte Bilder.
    Liebe Grüße
    Armida

    Antworten
  6. siebenVORsieben

    Das wusste ich ja alles gar nicht.
    Für mich standen sie bislang nur für Ostern – für ein schönes Ostern!
    Du wartest bestimmt schon, oder? Ich Schussel. Morgen geht die Reise los.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  7. Astrid Ka

    Bei mir begrüßen sie im Eingangsbereich die Besucher seit gestern…
    Dir auch ein schönes Osterfest!
    Herzlichst
    Astrid

    Antworten
  8. Flöckchenliebe

    Liebe Andrea,
    Narzissen stehen ab heute auch in meiner Vase. Meine Schwester hat sie mir aus dem Garten mitgebracht – darüber habe ich mich echt gefreut. 🙂
    Ja, diese gelben schönen Blumen läuten das Osterfest ein!
    Ich wünsche Dir frohe Ostern!
    Herzliche Grüße
    ANi

    Antworten
  9. Andrea K.

    Liebe Andrea,
    die Sage war mir auch neu. 🙂 Schöner Post mit leuchtenden Narzißenbildern, wie die lachende Sonne, die sich heute auch mal hier bei uns zeigt. So könnte es auch über die Feiertage bleiben.
    Ein frohes Osterfest und ein paar erholsame Tage wünsche ich dir und deinen Lieben.

    Andrea

    Antworten
  10. Ullis Welt

    Juchu liebe Andrea!
    Hmmmm, die Sage kannte ich noch gar nicht. Wieder was dazu gelernt ;0)
    Die Narzissen sind aber auch Schönheiten und leuchten so wunderbar.
    Ich wünsch dir ein frohes tolles wunderbares genussvolles schönes Osterfest mit hoffentlich ganz viel Sonnenschein !
    Ulli

    Antworten
  11. Deko Traum

    Liebe Andrea,

    danke für die schönen Worte zur Osterglocke!
    Für mich sind sie auch das Frühlingssymbol und gehören zu Ostern einfach dazu!

    Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage im Kreise Deiner Lieben,

    Ingrid

    Antworten
  12. Heike

    Danke für die Worte zu der Narzisse.
    Hab ein schönes Osterfest.
    Liebe Grüße schickt dir Heike

    Antworten
  13. Fundstücke mit Stil

    Liebe Andrea,
    schöne Sage die kannte ich noch nicht.
    Schönen Feiertag,
    lieben Gruß Ursula

    Antworten
  14. Frauke it's me!

    Ich habe gerade noch gedacht, dass ich mich nicht erinnern kann, jemals so langstielige Osterglocken gesehen zu haben! Lieben Dank für das Erzählen der Sage dazu!
    Hab' einen schönen Karfreitag … liebe Grüße, Frauke

    Antworten
  15. Frau Frieda

    Auch bei uns ist die Narzisse tief mit dem Osterfest verbunden, Andrea! Stehen sie doch, wie Du so schön formuliert hast, für Sterben und Wiedergeburt! Deine langstieligen Osterglocken sind wunderschön!! Liebe Grüße in den stillen Freitag, Nicole

    Antworten
  16. Kebo homing

    Liebe Andrea,
    genau, Narzissen und Forsythien sind auch bei uns die Osterboten ;-9
    Frohes Osterfest und herzliche Grüße,
    Kebo

    Antworten
  17. Flottelotta Blau

    Bei mir gehören Narzissen auch unbedingt zum Osterfest dazu! Hier stehen auch ein paar schöne Exemplare in der Vase…es leuchtet also gelb…bei Lotta liebt Blau…;-). Dir ein schönes Osterfest! LG Lotta.

    Antworten
  18. Ulli von Hej Hanse

    So schön, deine Narzissen! Ich wünsch dir ein fröhliches Osterfest, liebe Grüße aus Hamburg, Ulli

    Antworten
  19. yvonne zaugg

    Liebe Andrea,
    als Kind hat mich die Sage von Narziss immer sehr berührt! Auch für mich gehört sie zu Ostern, die wundervolle gelbe Osterglocke!
    Ich wünsche dir ebenfalls ein wundervolles, frohes Osterfest.
    Herzensgrüassli
    Yvonne

    Antworten
  20. ❈Paula❈

    Danke, liebe Andrea,
    das wünsche ich dir natürlich auch, ein recht schönes Osterfest !
    Bei dir habe ich nun heute wieder etwas gelernt. Auch bei uns werden sie Osterglocken genannt, die Narzissen sehen ein wenig anders aus. Klar habe ich hier auch die "Osterglocken".

    Liebe Grüße schickt dir
    Paula

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert