
Tiddelibomstrikk
Tiddelibomstrikk, ein lustiger Name, oder? Ich habe mal versucht, es zu übersetzen zu lassen. Herausgekommen ist: Ich gehorche dir nicht! Angeblich maltesisch, ich weiß aber, dass Karine Strand Andresen aus Norwegen stammt. Tiddelibomstrikk ist ein Strickbuch, in dem man 34 Modelle für Winzlinge von 0 bis 5 Jahren findet. Wie es mir gefällt und was man darin findet, möchte ich dir heute zeigen und erzählen. Tiddelibomstrikk zauberhafte Skandimode für Babys & Kids stricken Hach sind sie nicht süß, wenn sie noch so klein sind? Und noch besser, man hat schnell mal einen Pullover fertig genadelt. Noch sind bei uns keine kleinen Monster unterwegs, aber man kann ja schon mal einen kleinen Vorrat anstricken, oder? So habe ich mir bei diesem...
Samstagskaffe #34
Na, auch einen kleinen Espresso im Sonnenschein? In einer kleinen Tasse vom Flohmarkt. Ich liebe solche kleinen Espresso- besser Mokkatassen. Und so einen kleinen Wachmacher kann man schon mal vertragen. Es soll ja Leute geben, die an Ostern gemütlich zu Hause sitzen...
Narzissen als Freitagsblume No.36
Der schöne Narziss verliebte sich in sein eigenes Spiegelbild, als er in eine Quelle blickte. seine Sehnsucht nach sich selber war so groß, das er alle Verehrer ablehnte. Und vor verlangen, nach sich selber, Ins das Wasser fiel und...
Der 12tel Blick im März
Der März ist morgen nun vorbei. Und der April kündigt sich, mit Niklas dem Sturm, der über Deutschland fegt, an. In Berlin sind schon so einige Bäume umgestürzt. Ich hoffe morgen stehen noch die Bäume, die zu meinem 12tel Blick gehören. Der März war hier in Berlin...
Samstagskaffee #33
Für dieses Wochenende habe ich ein paar Runden stricken angedacht. Mein Raglan von oben möchte auch noch fertig werden. Nachdem ich ihn immerhin schon 3x aufgeribbelt habe, hat er ein Recht daruf endlich auch mal fertig zu werden. Da kommt mir mein neues Buch auch...
Freitagsblumen No.35
Der Märzenbecher, dieser hier ist allerdings groß gezüchtet. Damit er in der Vase gut aussieht. "Ich will nicht länger warten..." sagt sie, deinem Liebsten. Die Frühlingsknotenblume ist geschützt. Sie wächst wohl nicht mehr überall. Und steht auf der roten Liste. In...
Bunt ist die Welt…Die Natur erwacht!
Bei Lotta ist heute wieder : Bunt ist die Welt Auf ihrem Fotoblog, bittet sie uns um Frühlingsbilder. Das Thema : Die Natur erwacht! Meine Beiträge sehen so aus. Die Forsythien in Papa's Garten zeigen ihre Knospen.. und auch auf dem Boden ist schon...
Samstagskaffe #32
Schnell einen Kaffee trinken...und dann los zur Arbeit. Ich probiere gerade mal wieder eine neue Sorte aus. Es ist wirklich nicht so einfach den richtigen Kaffee zu finden. Und der Laden wo ich meinen immer kaufe, hat eine extra große Auswahl. Ich hoffe, wenn ich...
Freitag = Freitagsblumen No. 34
Die Freitagsblumen, sind heute dran. Fast immer, versuche ich, bei Helgas Blumenparade teil zu nehmen. Heute stelle ich euch lila Tulpe, mit passender Hyazinthe an Blaubeere vor. Der Mooskranz von letzter Woche ist auch noch...
Typisch für…einen Sonntag bei mir
Sonntage sind bei uns nicht immer gleich... Einzig unser Frühstück! Ich gebe meinen Monstern gerne die Ausschlafzeit. Bis 10 Uhr dürfen sie schlafen, dann gehe ich sie meistens wecken. Aber so lange lese, strickeund schlürfe ich Kaffee. Viele fragen sich immer wie ich...
Samstagskaffe #34
Na, auch einen kleinen Espresso im Sonnenschein? In einer kleinen Tasse vom Flohmarkt. Ich liebe solche kleinen Espresso- besser Mokkatassen. Und so einen kleinen Wachmacher kann man schon mal vertragen. Es soll ja Leute geben, die an Ostern gemütlich zu Hause sitzen...
Narzissen als Freitagsblume No.36
Der schöne Narziss verliebte sich in sein eigenes Spiegelbild, als er in eine Quelle blickte. seine Sehnsucht nach sich selber war so groß, das er alle Verehrer ablehnte. Und vor verlangen, nach sich selber, Ins das Wasser fiel und...
Der 12tel Blick im März
Der März ist morgen nun vorbei. Und der April kündigt sich, mit Niklas dem Sturm, der über Deutschland fegt, an. In Berlin sind schon so einige Bäume umgestürzt. Ich hoffe morgen stehen noch die Bäume, die zu meinem 12tel Blick gehören. Der März war hier in Berlin...
Samstagskaffee #33
Für dieses Wochenende habe ich ein paar Runden stricken angedacht. Mein Raglan von oben möchte auch noch fertig werden. Nachdem ich ihn immerhin schon 3x aufgeribbelt habe, hat er ein Recht daruf endlich auch mal fertig zu werden. Da kommt mir mein neues Buch auch...
Freitagsblumen No.35
Der Märzenbecher, dieser hier ist allerdings groß gezüchtet. Damit er in der Vase gut aussieht. "Ich will nicht länger warten..." sagt sie, deinem Liebsten. Die Frühlingsknotenblume ist geschützt. Sie wächst wohl nicht mehr überall. Und steht auf der roten Liste. In...
Bunt ist die Welt…Die Natur erwacht!
Bei Lotta ist heute wieder : Bunt ist die Welt Auf ihrem Fotoblog, bittet sie uns um Frühlingsbilder. Das Thema : Die Natur erwacht! Meine Beiträge sehen so aus. Die Forsythien in Papa's Garten zeigen ihre Knospen.. und auch auf dem Boden ist schon...
Samstagskaffe #32
Schnell einen Kaffee trinken...und dann los zur Arbeit. Ich probiere gerade mal wieder eine neue Sorte aus. Es ist wirklich nicht so einfach den richtigen Kaffee zu finden. Und der Laden wo ich meinen immer kaufe, hat eine extra große Auswahl. Ich hoffe, wenn ich...
Freitag = Freitagsblumen No. 34
Die Freitagsblumen, sind heute dran. Fast immer, versuche ich, bei Helgas Blumenparade teil zu nehmen. Heute stelle ich euch lila Tulpe, mit passender Hyazinthe an Blaubeere vor. Der Mooskranz von letzter Woche ist auch noch...
Typisch für…einen Sonntag bei mir
Sonntage sind bei uns nicht immer gleich... Einzig unser Frühstück! Ich gebe meinen Monstern gerne die Ausschlafzeit. Bis 10 Uhr dürfen sie schlafen, dann gehe ich sie meistens wecken. Aber so lange lese, strickeund schlürfe ich Kaffee. Viele fragen sich immer wie ich...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.