
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}
Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern teilen? Unsere Quitte hat dieses Jahr keine einzige Frucht getragen. Der Monsterjunge hat letzten Herbst sie so sehr heruntergeschnitten. Der Kerl mag den Herbst so gar nicht. Für ihn könnte es immer Sommer sein. Aber dafür leben wir wohl in dem falschen Land. Ich dagegen mag es, wenn die Bäume die Farben wechseln und Äpfel, Birnen, Hagebutten und Quitten endlich reif werden. Hast du schon mal Hagebuttenmarmelade gemacht? Meine Oma hat die beste Weltweit gekocht. Mühselig hat...
Freitagsblumen No. 27
Kennt ihr Lisiantus? Oder den Prärieenzian? Ich nicht, bis Gestern. Ich war Gestern in dem Blumenladen, der letzte Woche geschlossen hatte. Seit Jahren fahre ich an diesem Floristen vorbei. Es stehen immer wunderschöne Blumen in Körben und Vasen vor der Tür....
Samstagskaffee # 23
Ach was wäre ich heute gerne zu Hause. Statt dessen habe ich meinen freien Tag geopfert und bin für eine kranke Kollegin eingesprungen. Jetzt muss meine schöne Wolle auf mich warten, bis ich die Nadeln klappern lasse. Ein Stirnband will ich mir machen. Oder doch...
Freitagsblumen No.26
Heute sind es Ranunkeln! Ich war gestern unterwegs um ein paar hübsche Blumen für mich zu besorgen. Ich hatte da einen besonderen Blumenladen im Auge. Und habe einen längeren Fußmarsch in kauf genommen. Ich habe mich so richtig gefreut, denn dieser Laden...
Typisch für…meine Stadt Berlin ist…
In meiner Stadt wimmelt es vor Schweinebäuchen ☺ Die Berliner treten sie, mit den Füßen. Und das täglich! Die Schweinebäuche liegen sozusagen auf den Wegen der Berliner. Es sind die schönen großen Gehwegplatten oder auch die riesigen Pflastersteine in den Straßen...
Handschuhe…
Und kein Winter in Sicht! Mein Monstermädchen wollte mal wieder ein paar neue Handschuhe haben. In unserem Lieblingssockenwollladen hat sie sich eine Wolle ausgesucht. Trekking von Zitron, in einem wunderbaren Pink-Rot Gemisch. Ich habe schon einmal Handschuhe für...
Samstagskaffee #22
Mein Wochenende wird glaube ich nicht besonders aufregend. Mein Strickzeug liegt schon auf dem Tisch. Der Wasserwirbel will endlich fertig werden. Liegt er doch schon ewig in der Ecke. (Damit gehört der Wasserwirbel wieder bei Maschenfein "auf den Nadeln im Januar")....
Freitagsblumen No. 25
Ich habe die Freitagsblumen schon vermisst! Helga vom Holunderbluetchen sammelt Freitags immer unsere Blumen. Ich zeige euch heute ein paar ältere... Meinen Geburtstagsstrauß. Sind die nicht schön! Und das jetzt hier niemand panisch wird, dieser Geburtstag liegt...
2in1 im Januar 2015
Man, das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen, da rennt es einem schon wieder davon. Letzen Sonntag war 2in1 bei Ulli. Mein Beitrag dazu ist ein Bild, das eigentlich alles sagt was ich von diesem Jahr erhoffe. Es geht in neue Fahrwasser und ich bin...
Samstagskaffee #21
Samstagstee, in diesem Fall. Kaffee hatte ich heute schon genug. Etwas Vitamine zu meinem Tee schaden auch nicht. Außerdem macht Ananas satt. Die Monster sind nicht zu Hause, weshalb ich mir eine kleine Auszeit nehmen kann. Ich habe heute Morgen gearbeitet, weshalb...
Freitagsblumen No. 27
Kennt ihr Lisiantus? Oder den Prärieenzian? Ich nicht, bis Gestern. Ich war Gestern in dem Blumenladen, der letzte Woche geschlossen hatte. Seit Jahren fahre ich an diesem Floristen vorbei. Es stehen immer wunderschöne Blumen in Körben und Vasen vor der Tür....
Samstagskaffee # 23
Ach was wäre ich heute gerne zu Hause. Statt dessen habe ich meinen freien Tag geopfert und bin für eine kranke Kollegin eingesprungen. Jetzt muss meine schöne Wolle auf mich warten, bis ich die Nadeln klappern lasse. Ein Stirnband will ich mir machen. Oder doch...
Freitagsblumen No.26
Heute sind es Ranunkeln! Ich war gestern unterwegs um ein paar hübsche Blumen für mich zu besorgen. Ich hatte da einen besonderen Blumenladen im Auge. Und habe einen längeren Fußmarsch in kauf genommen. Ich habe mich so richtig gefreut, denn dieser Laden...
Typisch für…meine Stadt Berlin ist…
In meiner Stadt wimmelt es vor Schweinebäuchen ☺ Die Berliner treten sie, mit den Füßen. Und das täglich! Die Schweinebäuche liegen sozusagen auf den Wegen der Berliner. Es sind die schönen großen Gehwegplatten oder auch die riesigen Pflastersteine in den Straßen...
Handschuhe…
Und kein Winter in Sicht! Mein Monstermädchen wollte mal wieder ein paar neue Handschuhe haben. In unserem Lieblingssockenwollladen hat sie sich eine Wolle ausgesucht. Trekking von Zitron, in einem wunderbaren Pink-Rot Gemisch. Ich habe schon einmal Handschuhe für...
Samstagskaffee #22
Mein Wochenende wird glaube ich nicht besonders aufregend. Mein Strickzeug liegt schon auf dem Tisch. Der Wasserwirbel will endlich fertig werden. Liegt er doch schon ewig in der Ecke. (Damit gehört der Wasserwirbel wieder bei Maschenfein "auf den Nadeln im Januar")....
Freitagsblumen No. 25
Ich habe die Freitagsblumen schon vermisst! Helga vom Holunderbluetchen sammelt Freitags immer unsere Blumen. Ich zeige euch heute ein paar ältere... Meinen Geburtstagsstrauß. Sind die nicht schön! Und das jetzt hier niemand panisch wird, dieser Geburtstag liegt...
2in1 im Januar 2015
Man, das Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen, da rennt es einem schon wieder davon. Letzen Sonntag war 2in1 bei Ulli. Mein Beitrag dazu ist ein Bild, das eigentlich alles sagt was ich von diesem Jahr erhoffe. Es geht in neue Fahrwasser und ich bin...
Samstagskaffee #21
Samstagstee, in diesem Fall. Kaffee hatte ich heute schon genug. Etwas Vitamine zu meinem Tee schaden auch nicht. Außerdem macht Ananas satt. Die Monster sind nicht zu Hause, weshalb ich mir eine kleine Auszeit nehmen kann. Ich habe heute Morgen gearbeitet, weshalb...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.