Seite wählen
Wunderschön {Samstagsplausch 32-22}

Wunderschön {Samstagsplausch 32-22}

Wunderschön! Wir sind einfach alle wunderschön. Mein Monstermädchen hatte mich erst diese Woche wieder daran erinnert, dass wir alle einfach nur schön sind. Ich war ihr so dankbar, dass sie in diesem Augenblick da war und mich in Schutz genommen hatte. Wunderschön im Garten In dieser Woche war es so warm, dass jede Aktion einfach nur überflüssig war. Jede Bewegung brachte den Körper zum zerfließen. Und trotzdem bin ich in den Garten gefahren und hatte mich über Unkraut, wuchernden Flieder und trockene Beete hergemacht. Ich hatte einen flotten rosa Rock an und ein weißes T-Shirt. Hätte ich mir mal ein zweites Shirt mitgenommen, denn als ich nach Hause gefahren bin, sah ich aus, als hätte ich in der Sandkuhle gespielt. Die Mutter kam mit...

mehr lesen
Mützen stricken

Mützen stricken

Da war eine Mütze im Zug liegengeblieben Die Cousine meines Mannes, hat ihre Mütze im Zug liegen gelassen. Da kam die Frage, kannst du mir genau so eine stricken? Sie hat mir ein paar Bilder geschickt und ich habe mir gedacht, das ist doch das kleinste übel......

mehr lesen
Die verlorene Zeit

Die verlorene Zeit

Die verlorene Zeit von Michelle Ross Ein Familiengeheimnis. 600 Seiten wechseln in den Zeiten zwischen 2012 und 1902. Die ungebärdige Dinah soll mit ihren Eltern nach Washington umziehen. Während ihre Eltern bemüht sind das Haus zu verkaufen, findet Dinah alte...

mehr lesen
Happy Birthday

Happy Birthday

Geburtstag! Happy Birthday, meine beste Freundin... Aber was schenke ich dir bloß wieder? Du hast mich an meinem Geburtstag so sehr überrascht, das ich wieder ganz in Zugzwang (Übrigens ein gutes Buch " Zugzwang" von Ronan Bennett) war. Bei einem meiner spontan...

mehr lesen
Ein Ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Ein Ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Eigentlich wollte ich dieses Buch gar nicht lesen. Ich habe es nur für meine Tochter besorgt. Sie hat mir dann auf einem Spaziergang so viel über dieses Buch erzählt, daß ich nun doch dazu gegriffen habe. Lou wird arbeitslos. Auch bei dem Rest ihrer Familie ist nicht...

mehr lesen
Katzenstulpen (Weihnachten 2013)

Katzenstulpen (Weihnachten 2013)

So, die letzten Weihnachtsvorbereitungen. Schwiegermutter arbeitet in ziemlich zugigen Räumen und hat fast immer kalte Hände und Füße. Ihre Füße habe ich schon vor einiger Zeit mit warmer Wolle versorgt, jetzt sind die Hände dran. Ein paar Katzenstulpen müssen her!...

mehr lesen
Weihnachtsgeschenke…

Weihnachtsgeschenke…

Weihnachtsgeschenk für die Sitterkinder Bei Sprottenpaula ( http://sprottenpaula.blogspot.de/ ) habe ich eine tollen Zackenrand gesehen. Den wollte ich endlich mal stricken. Da bot sich mir doch glatt die Gelegenheit, die Babysitterkinder meiner Tochter zu beschenken....

mehr lesen

Peter Pan modern

Der Kinderdieb von Gerald Brom Ich habe mal wieder in Buch fertig gelesen. Als ich es mir gekauft habe, war mir nicht bewusst das es unter die Kinderbücher gehört. Ich habe den Klappentext gelesen und etwas darin herumgeblättert und mich sehr schnell dafür...

mehr lesen

Endlich fertig

Der Nachtzug nach Lissabon, von Pascal Mercier Ich hatte mir fest vorgenommen dieses Buch endlich mal zu lesen. Eine liebe Freundin hat es mir dann geschenkt und ich wollte sofort abtauchen. Nur dieses Buch ist nicht zum abtauchen geeignet. Ich habe wirklich lange...

mehr lesen
ZauberfeuerTuch

ZauberfeuerTuch

Das Zauberfeuertuch Endlich bin ich fertig, das Tuch Zauberfeuer von Birgit Freyer. Halbrundtuch Zauber Feuer Ich habe mich doch etwas schwergetan mit diesem wunderschönen Tuch. bestimmt sind auch ein paar Fehler eingestrickt, aber die sehe wohl nur ich selber ;-P Das...

mehr lesen
Mützen stricken

Mützen stricken

Da war eine Mütze im Zug liegengeblieben Die Cousine meines Mannes, hat ihre Mütze im Zug liegen gelassen. Da kam die Frage, kannst du mir genau so eine stricken? Sie hat mir ein paar Bilder geschickt und ich habe mir gedacht, das ist doch das kleinste übel......

mehr lesen
Die verlorene Zeit

Die verlorene Zeit

Die verlorene Zeit von Michelle Ross Ein Familiengeheimnis. 600 Seiten wechseln in den Zeiten zwischen 2012 und 1902. Die ungebärdige Dinah soll mit ihren Eltern nach Washington umziehen. Während ihre Eltern bemüht sind das Haus zu verkaufen, findet Dinah alte...

mehr lesen
Happy Birthday

Happy Birthday

Geburtstag! Happy Birthday, meine beste Freundin... Aber was schenke ich dir bloß wieder? Du hast mich an meinem Geburtstag so sehr überrascht, das ich wieder ganz in Zugzwang (Übrigens ein gutes Buch " Zugzwang" von Ronan Bennett) war. Bei einem meiner spontan...

mehr lesen
Ein Ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Ein Ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Eigentlich wollte ich dieses Buch gar nicht lesen. Ich habe es nur für meine Tochter besorgt. Sie hat mir dann auf einem Spaziergang so viel über dieses Buch erzählt, daß ich nun doch dazu gegriffen habe. Lou wird arbeitslos. Auch bei dem Rest ihrer Familie ist nicht...

mehr lesen
Katzenstulpen (Weihnachten 2013)

Katzenstulpen (Weihnachten 2013)

So, die letzten Weihnachtsvorbereitungen. Schwiegermutter arbeitet in ziemlich zugigen Räumen und hat fast immer kalte Hände und Füße. Ihre Füße habe ich schon vor einiger Zeit mit warmer Wolle versorgt, jetzt sind die Hände dran. Ein paar Katzenstulpen müssen her!...

mehr lesen
Weihnachtsgeschenke…

Weihnachtsgeschenke…

Weihnachtsgeschenk für die Sitterkinder Bei Sprottenpaula ( http://sprottenpaula.blogspot.de/ ) habe ich eine tollen Zackenrand gesehen. Den wollte ich endlich mal stricken. Da bot sich mir doch glatt die Gelegenheit, die Babysitterkinder meiner Tochter zu beschenken....

mehr lesen

Peter Pan modern

Der Kinderdieb von Gerald Brom Ich habe mal wieder in Buch fertig gelesen. Als ich es mir gekauft habe, war mir nicht bewusst das es unter die Kinderbücher gehört. Ich habe den Klappentext gelesen und etwas darin herumgeblättert und mich sehr schnell dafür...

mehr lesen

Endlich fertig

Der Nachtzug nach Lissabon, von Pascal Mercier Ich hatte mir fest vorgenommen dieses Buch endlich mal zu lesen. Eine liebe Freundin hat es mir dann geschenkt und ich wollte sofort abtauchen. Nur dieses Buch ist nicht zum abtauchen geeignet. Ich habe wirklich lange...

mehr lesen
ZauberfeuerTuch

ZauberfeuerTuch

Das Zauberfeuertuch Endlich bin ich fertig, das Tuch Zauberfeuer von Birgit Freyer. Halbrundtuch Zauber Feuer Ich habe mich doch etwas schwergetan mit diesem wunderschönen Tuch. bestimmt sind auch ein paar Fehler eingestrickt, aber die sehe wohl nur ich selber ;-P Das...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.