Seite wählen
Austern Shirt

Austern Shirt

Ich habe mich wieder zu einem Teststrick verleiten lassen. Bei Silke Ufer Design, in ihrem Instagram Profil, habe ich den Aufruf zu einem Sommershirt-Teststrick, dem Austern Shirt, gesehen. Das Hemdchen hat mir so gut gefallen und ich hatte gleich das passende Garn im Kopf, dass ich mich wider besseres Wissen die Hand gehoben habe. Silke hat sich gefreut, dass ich für sie die Anleitung testen möchte. Das Austern-Shirt von Silke Ufer Die Anleitung strickt sich wirklich locker. Einzig, die Borte am Hals und an den Ärmelbündchen, sind in einem Muster gestrickt, dass ein bisschen herausfordert. Da haben, glaube ich, alle Teststrickerinnen ein bisschen zu knabbern gehabt. Aber ein Lob an Silke, sie hat es wirklich mit Humor genommen. Das...

mehr lesen
Nadelkissentauschen…

Nadelkissentauschen…

Nadelkissen tauschen Habt ihr bei so etwas schon mal mitgemacht? Da können wir uns ein Nadelkissen für eine bestimmte Person ausdenken. Dieses Nadelkissen herstellen und es zu eben dieser Person schicken. In der Hoffnung, deren Geschmack voll getroffen zu haben. Ich...

mehr lesen
Bunte Welt mit Collagen

Bunte Welt mit Collagen

Bunt ist die Welt  Lottas Aufgabe heute : Eine schöne Collage gleicher Dinge...  Ich hätte da Türen und Tore  Und was für mich fast typisch ist,  Wolle!  Hach, fast vergessen...  Natürlich Kaffee!  Und dann wäre da noch eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {19.15}

Samstagsplausch {19.15}

Da war doch glatt eine Herbstkarte in meinem Briefkasten. Kerstin von Kerstin*s zu Hause hat mir diese hübsche Karte geschickt. Die ist wirklich toll gemacht. Danke Kerstin, nicht nur für die Karte, nein auch für die Katzenleckerlies und den kleinen Kalender. Und...

mehr lesen
Herbststrauß

Herbststrauß

Ich habe den Garten meines Vater's geplündert. Oder besser noch, ich habe die letzen Blumen vor Papa's Gartenschere gerettet! Und auf dem Kürbisfest, letztes Wochenende, habe ich ganz schöne Kürbisse gekauft. Zusammen mit ein paar Herbstblätter, von der Eiche vor der...

mehr lesen
Radfahren in Brandenburg

Radfahren in Brandenburg

Letzte Woche war noch so schönes Wetter, dass ich mich mit meiner Radfreundin zum, na was wohl, Fahrrad fahren getroffen habe. Früh sind wir schon mit der S-Bahn nach Königs Wusterhausen gefahren. Frisch war es, aber mein Kaffee im Thermobecher war noch schön heiß. In...

mehr lesen
Samstagsplausch {18.15}

Samstagsplausch {18.15}

Ich stecke scheinbar in meiner Rosaphase. Jutta hat mich auf die Idee gebracht, das ich ja noch eine rosafarbene Tasse habe. Gut, mit Herbst hat sie nun nicht so viel zu tun, aber ich mag sie, die Tasse. Bei uns in Berlin scheint immer noch ordentlich die Sonne. Auch...

mehr lesen
Nadelkissentauschen…

Nadelkissentauschen…

Nadelkissen tauschen Habt ihr bei so etwas schon mal mitgemacht? Da können wir uns ein Nadelkissen für eine bestimmte Person ausdenken. Dieses Nadelkissen herstellen und es zu eben dieser Person schicken. In der Hoffnung, deren Geschmack voll getroffen zu haben. Ich...

mehr lesen
Bunte Welt mit Collagen

Bunte Welt mit Collagen

Bunt ist die Welt  Lottas Aufgabe heute : Eine schöne Collage gleicher Dinge...  Ich hätte da Türen und Tore  Und was für mich fast typisch ist,  Wolle!  Hach, fast vergessen...  Natürlich Kaffee!  Und dann wäre da noch eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {19.15}

Samstagsplausch {19.15}

Da war doch glatt eine Herbstkarte in meinem Briefkasten. Kerstin von Kerstin*s zu Hause hat mir diese hübsche Karte geschickt. Die ist wirklich toll gemacht. Danke Kerstin, nicht nur für die Karte, nein auch für die Katzenleckerlies und den kleinen Kalender. Und...

mehr lesen
Herbststrauß

Herbststrauß

Ich habe den Garten meines Vater's geplündert. Oder besser noch, ich habe die letzen Blumen vor Papa's Gartenschere gerettet! Und auf dem Kürbisfest, letztes Wochenende, habe ich ganz schöne Kürbisse gekauft. Zusammen mit ein paar Herbstblätter, von der Eiche vor der...

mehr lesen
Radfahren in Brandenburg

Radfahren in Brandenburg

Letzte Woche war noch so schönes Wetter, dass ich mich mit meiner Radfreundin zum, na was wohl, Fahrrad fahren getroffen habe. Früh sind wir schon mit der S-Bahn nach Königs Wusterhausen gefahren. Frisch war es, aber mein Kaffee im Thermobecher war noch schön heiß. In...

mehr lesen
Samstagsplausch {18.15}

Samstagsplausch {18.15}

Ich stecke scheinbar in meiner Rosaphase. Jutta hat mich auf die Idee gebracht, das ich ja noch eine rosafarbene Tasse habe. Gut, mit Herbst hat sie nun nicht so viel zu tun, aber ich mag sie, die Tasse. Bei uns in Berlin scheint immer noch ordentlich die Sonne. Auch...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.