
Nasser Sommer {12tel Blick Juni}
Was ist das für ein nasser Sommer, könnte man meinen. Dabei habe ich letztens irgendwo gelesen, dass Berlin zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschland zählt. Schon spannend, wie sehr die gefühlte Wahrheit von der Wirklichkeit abweicht. Ist ja nicht nur beim Wetter so. Ein nasser Sommer Ich trage die Bilder für den 12tel-Blick nun schon fast vierzehn Tage mit mir herum. Eigentlich wollte ich sie längst bearbeitet und den Post schon längst fertig geschrieben haben. Aber dann war das und das und dann noch das und schon hatte ich den 12tel-Blick vergessen. Gestern habe ich dann auf meinen Kalender geschaut: oh! Der Juli hat schon angefangen! Dass es so schön Grün draußen ist, haben wir tatsächlich den...
Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}
U-Bahnhof Dahlem Dorf Auch dieser Bahnhof liegt in einer Senke. Also die Schienen, nicht die Empfangshalle. 1913 wurde dieser Bahnhof fertig gestellt und die Architekten Friedrich und Wilhelm Hennings, hatten die Aufgabe, den Bahnhof der ländlichen Umgebung...
Gartenmöbel und Bunt ist die Welt
Heute ist die Welt strahlend Bunt. Mit so viel Sonnenschein, wie man nur will. Aufgabe heute bei Lotta: "Gartenmöbel". Ich war auch gerne auf der Pirsch, nach solchen "seltenen" Gesellen. Schau, was ich aufgetrieben habe... Mit einem Tässchen, was auch immer. Schön im...
Samstagsplausch {19.16}
Ich freue mich, es ist Wochenende und die Sonne scheint! Draußen sitzen und das schöne Wetter genießen. Nachdem dem Monstermädchen ja das Fahrrad gestohlen wurde, werden wir uns auf den Weg machen und nach einem Neuen suchen. Es muss schon ein Gutes sein, da wir ja...
Afrikanische Schönheiten…oder Freitagsblumen
Mein Kerl bekommt langsam richtig Spaß daran, mir Blumen mit zu bringen. Diesmal kam er mit zwei Stielen einer Afrikanischen Pflanze. So hat ihm das die Blumenfrau zumindest gesagt. Wie die allerdings heißen, konnte er sich nicht erinnern oder die Frau konnte ihm den...
Cam underfoot im Mai
Ich nehme dich wieder mit in die Gärten der Welt. Gleich wenn man in den Park hinein kommt, liegt rechterhand der orientalische Garten. Wunderschön mit blau weißen Fliesen und viel Holzschnitzereien. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter. Die Sonne bot ein hübsches...
Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe
Heute nehme ich dich mal mit auf einen Berliner U-Bahnhof. Die Podbielskiallee ist nach dem preußischen General Victor von Podbielski benannt. Der U-Bahnhof ist im Jahr 1913 in Betrieb genommen worden. Er gehört zu der Linie 3, die den Wittenbergplatz mit der Krummen...
Mein 12tel Blick in den Gleisdreieckpark
Fast hätte ich es verpasst, den 12tel Blick zu zeigen. Der Gleisdreieckpark zeigte sich mal wieder in gleisendem Sonnenschein. Die Skater und BMX Fahrer hatten richtig Spaß. Es gibt noch mehr Plätze im Park, die zum Skaten und Skateboarden genutzt werden. Die Sonne...
Bunt ist die Welt… Verkehr
Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...
Samstagsplausch {18.16}
Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...
Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}
U-Bahnhof Dahlem Dorf Auch dieser Bahnhof liegt in einer Senke. Also die Schienen, nicht die Empfangshalle. 1913 wurde dieser Bahnhof fertig gestellt und die Architekten Friedrich und Wilhelm Hennings, hatten die Aufgabe, den Bahnhof der ländlichen Umgebung...
Gartenmöbel und Bunt ist die Welt
Heute ist die Welt strahlend Bunt. Mit so viel Sonnenschein, wie man nur will. Aufgabe heute bei Lotta: "Gartenmöbel". Ich war auch gerne auf der Pirsch, nach solchen "seltenen" Gesellen. Schau, was ich aufgetrieben habe... Mit einem Tässchen, was auch immer. Schön im...
Samstagsplausch {19.16}
Ich freue mich, es ist Wochenende und die Sonne scheint! Draußen sitzen und das schöne Wetter genießen. Nachdem dem Monstermädchen ja das Fahrrad gestohlen wurde, werden wir uns auf den Weg machen und nach einem Neuen suchen. Es muss schon ein Gutes sein, da wir ja...
Afrikanische Schönheiten…oder Freitagsblumen
Mein Kerl bekommt langsam richtig Spaß daran, mir Blumen mit zu bringen. Diesmal kam er mit zwei Stielen einer Afrikanischen Pflanze. So hat ihm das die Blumenfrau zumindest gesagt. Wie die allerdings heißen, konnte er sich nicht erinnern oder die Frau konnte ihm den...
Cam underfoot im Mai
Ich nehme dich wieder mit in die Gärten der Welt. Gleich wenn man in den Park hinein kommt, liegt rechterhand der orientalische Garten. Wunderschön mit blau weißen Fliesen und viel Holzschnitzereien. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter. Die Sonne bot ein hübsches...
Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe
Heute nehme ich dich mal mit auf einen Berliner U-Bahnhof. Die Podbielskiallee ist nach dem preußischen General Victor von Podbielski benannt. Der U-Bahnhof ist im Jahr 1913 in Betrieb genommen worden. Er gehört zu der Linie 3, die den Wittenbergplatz mit der Krummen...
Mein 12tel Blick in den Gleisdreieckpark
Fast hätte ich es verpasst, den 12tel Blick zu zeigen. Der Gleisdreieckpark zeigte sich mal wieder in gleisendem Sonnenschein. Die Skater und BMX Fahrer hatten richtig Spaß. Es gibt noch mehr Plätze im Park, die zum Skaten und Skateboarden genutzt werden. Die Sonne...
Bunt ist die Welt… Verkehr
Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...
Samstagsplausch {18.16}
Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.