Seite wählen
Nasser Sommer {12tel Blick Juni}

Nasser Sommer {12tel Blick Juni}

Was ist das für ein nasser Sommer, könnte man meinen. Dabei habe ich letztens irgendwo gelesen, dass Berlin zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschland zählt. Schon spannend, wie sehr die gefühlte Wahrheit von der Wirklichkeit abweicht. Ist ja nicht nur beim Wetter so. Ein nasser Sommer Ich trage die Bilder für den 12tel-Blick nun schon fast vierzehn Tage mit mir herum. Eigentlich wollte ich sie längst bearbeitet und den Post schon längst fertig geschrieben haben. Aber dann war das und das und dann noch das und schon hatte ich den 12tel-Blick vergessen. Gestern habe ich dann auf meinen Kalender geschaut: oh! Der Juli hat schon angefangen! Dass es so schön Grün draußen ist, haben wir tatsächlich den...

mehr lesen
Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

U-Bahnhof Dahlem Dorf Auch dieser Bahnhof liegt in einer Senke. Also die Schienen, nicht die Empfangshalle. 1913 wurde dieser Bahnhof fertig gestellt und die Architekten Friedrich und Wilhelm Hennings, hatten die Aufgabe, den Bahnhof der ländlichen Umgebung...

mehr lesen
Gartenmöbel und Bunt ist die Welt

Gartenmöbel und Bunt ist die Welt

Heute ist die Welt strahlend Bunt. Mit so viel Sonnenschein, wie man nur will. Aufgabe heute bei Lotta: "Gartenmöbel". Ich war auch gerne auf der Pirsch, nach solchen "seltenen" Gesellen. Schau, was ich aufgetrieben habe... Mit einem Tässchen, was auch immer. Schön im...

mehr lesen
Samstagsplausch {19.16}

Samstagsplausch {19.16}

Ich freue mich, es ist Wochenende und die Sonne scheint! Draußen sitzen und das schöne Wetter genießen. Nachdem dem Monstermädchen ja das Fahrrad gestohlen wurde, werden wir uns auf den Weg machen und nach einem Neuen suchen. Es muss schon ein Gutes sein, da wir ja...

mehr lesen
Cam underfoot im Mai

Cam underfoot im Mai

Ich nehme dich wieder mit in die Gärten der Welt. Gleich wenn man in den Park hinein kommt, liegt rechterhand der orientalische Garten. Wunderschön mit blau weißen Fliesen und viel Holzschnitzereien. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter. Die Sonne bot ein hübsches...

mehr lesen
Bunt ist die Welt… Verkehr

Bunt ist die Welt… Verkehr

Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...

mehr lesen
Samstagsplausch {18.16}

Samstagsplausch {18.16}

Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...

mehr lesen
Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

U-Bahnhof Dahlem Dorf Auch dieser Bahnhof liegt in einer Senke. Also die Schienen, nicht die Empfangshalle. 1913 wurde dieser Bahnhof fertig gestellt und die Architekten Friedrich und Wilhelm Hennings, hatten die Aufgabe, den Bahnhof der ländlichen Umgebung...

mehr lesen
Gartenmöbel und Bunt ist die Welt

Gartenmöbel und Bunt ist die Welt

Heute ist die Welt strahlend Bunt. Mit so viel Sonnenschein, wie man nur will. Aufgabe heute bei Lotta: "Gartenmöbel". Ich war auch gerne auf der Pirsch, nach solchen "seltenen" Gesellen. Schau, was ich aufgetrieben habe... Mit einem Tässchen, was auch immer. Schön im...

mehr lesen
Samstagsplausch {19.16}

Samstagsplausch {19.16}

Ich freue mich, es ist Wochenende und die Sonne scheint! Draußen sitzen und das schöne Wetter genießen. Nachdem dem Monstermädchen ja das Fahrrad gestohlen wurde, werden wir uns auf den Weg machen und nach einem Neuen suchen. Es muss schon ein Gutes sein, da wir ja...

mehr lesen
Cam underfoot im Mai

Cam underfoot im Mai

Ich nehme dich wieder mit in die Gärten der Welt. Gleich wenn man in den Park hinein kommt, liegt rechterhand der orientalische Garten. Wunderschön mit blau weißen Fliesen und viel Holzschnitzereien. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter. Die Sonne bot ein hübsches...

mehr lesen
Bunt ist die Welt… Verkehr

Bunt ist die Welt… Verkehr

Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...

mehr lesen
Samstagsplausch {18.16}

Samstagsplausch {18.16}

Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.