
Bakers Twine oder neue Topflappen
Bakers Twine, so heißen die Topflappen von Ducathi. Ich habe diese Topflappen schon mehrfach gestrickt und meistens habe ich sie verschenkt. Aber nun wollte ich endlich mal eigene haben. Sie fassen sich einfach wirklich klasse an. Man hat eine Menge Lappen um das Brot aus dem Ofen zu holen oder die Kartoffeln abzugießen. So verbrennt man sich die Finger eher weniger. Meine neuen Topflappen, Bakers Twine Was mich schon immer fasziniert hat, waren die Kringel zum Aufhängen. Die werden nämlich gesondert gestrickt und erst wenn man 4-6 Reihen gestrickt hat, werden die über die Arbeit gezogen und sozusagen mit eingewoben. Hat einen klasse Effekt. Da ich noch reichlich Baumwollgarn übrig hatte (mein Türkranz hat nicht allzu viel Garn...
Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe
Heute nehme ich dich mal mit auf einen Berliner U-Bahnhof. Die Podbielskiallee ist nach dem preußischen General Victor von Podbielski benannt. Der U-Bahnhof ist im Jahr 1913 in Betrieb genommen worden. Er gehört zu der Linie 3, die den Wittenbergplatz mit der Krummen...
Mein 12tel Blick in den Gleisdreieckpark
Fast hätte ich es verpasst, den 12tel Blick zu zeigen. Der Gleisdreieckpark zeigte sich mal wieder in gleisendem Sonnenschein. Die Skater und BMX Fahrer hatten richtig Spaß. Es gibt noch mehr Plätze im Park, die zum Skaten und Skateboarden genutzt werden. Die Sonne...
Bunt ist die Welt… Verkehr
Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...
Samstagsplausch {18.16}
Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...
Freitagsblumen mit Markthallengeschichten
Marheineke Markthalle, Berlin Kreuzberg Nachdem hier immer wieder betont wurde, wie schön doch meine Marktgeschichten sind, komme ich wirklich in Zugzwang. Was soll ich denn machen, wenn ich gar nicht zum Markt gehen kann? Wenn der Markt nur am Morgen offen ist und...
Komm mit in die Gärten der Welt
Als es noch Frühling war... Ich habe dir schon länger versprochen, ein paar Bilder aus den Gärten der Welt zu zeigen. Als es noch schön war und die Sonne schien, die Bäume in voller Blüte standen, und dass draußen sein kein Lottospiel war, besuchte ich mit...
Cam under foot, lass plätschern
Wieder habe ich dir Wasserbilder mitgebracht. Als das Wetter noch nach Frühling aussah, da war ich mit Freundinnen in den "Gärten der Welt". Um dir einen Überblick über diese Berliner Oase zu verschaffen, gibt es morgen einen eigenen Bericht dazu. Jetzt erst einmal...
Die Welt ist Bunt… Menschen
Meine Welt ist heute in Schwarzweiss. Ich war vorhin mit meinem Mann im Fotomuseum. Ich war erschlagen von all den Bildern, die Helmut Newton in seinem ganzen Leben gemacht hat. Interessanter fand ich die Ausstellung, die zusätzlich in den Räumen des ehemaligen...
Samstagsplausch {17.16}
Eins, zwei, fix, ist diese Woche auch schon wieder vorbei. Ich habe gar nicht gemerkt, wie sie vorbei ging. So mit dem Lesen des Buches beschäftigt, dass ich hier rezensiert habe. Die Blogparade hat mich fast vollständig in ihren Bann gesogen.(Vergesst nicht, da kann...
Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe
Heute nehme ich dich mal mit auf einen Berliner U-Bahnhof. Die Podbielskiallee ist nach dem preußischen General Victor von Podbielski benannt. Der U-Bahnhof ist im Jahr 1913 in Betrieb genommen worden. Er gehört zu der Linie 3, die den Wittenbergplatz mit der Krummen...
Mein 12tel Blick in den Gleisdreieckpark
Fast hätte ich es verpasst, den 12tel Blick zu zeigen. Der Gleisdreieckpark zeigte sich mal wieder in gleisendem Sonnenschein. Die Skater und BMX Fahrer hatten richtig Spaß. Es gibt noch mehr Plätze im Park, die zum Skaten und Skateboarden genutzt werden. Die Sonne...
Bunt ist die Welt… Verkehr
Heute steht Verkehr auf dem Plan. Straßenverkehr in Berlin ist nicht besonders schwer zu finden. Kaum, dass ich aus dem Haus gehe, fährt mir ein Auto oder Fahrrad über den Weg. Selbst wenn man in der Nacht unterwegs ist, ist man nicht alleine. Berlin gibt sich Mühe...
Samstagsplausch {18.16}
Ich bin heute sehr, sehr müde. Wenn du das liest, dann bin ich schon fleißig. Wochenende arbeiten ist immer doof. Muss aber auch erledigt werden. Die ganze Woche schon, bin ich jeden Tag früh am arbeiten. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und bin von Tag zu Tag...
Freitagsblumen mit Markthallengeschichten
Marheineke Markthalle, Berlin Kreuzberg Nachdem hier immer wieder betont wurde, wie schön doch meine Marktgeschichten sind, komme ich wirklich in Zugzwang. Was soll ich denn machen, wenn ich gar nicht zum Markt gehen kann? Wenn der Markt nur am Morgen offen ist und...
Komm mit in die Gärten der Welt
Als es noch Frühling war... Ich habe dir schon länger versprochen, ein paar Bilder aus den Gärten der Welt zu zeigen. Als es noch schön war und die Sonne schien, die Bäume in voller Blüte standen, und dass draußen sein kein Lottospiel war, besuchte ich mit...
Cam under foot, lass plätschern
Wieder habe ich dir Wasserbilder mitgebracht. Als das Wetter noch nach Frühling aussah, da war ich mit Freundinnen in den "Gärten der Welt". Um dir einen Überblick über diese Berliner Oase zu verschaffen, gibt es morgen einen eigenen Bericht dazu. Jetzt erst einmal...
Die Welt ist Bunt… Menschen
Meine Welt ist heute in Schwarzweiss. Ich war vorhin mit meinem Mann im Fotomuseum. Ich war erschlagen von all den Bildern, die Helmut Newton in seinem ganzen Leben gemacht hat. Interessanter fand ich die Ausstellung, die zusätzlich in den Räumen des ehemaligen...
Samstagsplausch {17.16}
Eins, zwei, fix, ist diese Woche auch schon wieder vorbei. Ich habe gar nicht gemerkt, wie sie vorbei ging. So mit dem Lesen des Buches beschäftigt, dass ich hier rezensiert habe. Die Blogparade hat mich fast vollständig in ihren Bann gesogen.(Vergesst nicht, da kann...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.