
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}
Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die würden niemals etwas in die Erde setzen, was nicht freundlich zu den umliegenden Flächen ist. Mein 12tel Blick auf die Maisfelder Der Blick ist mir inzwischen von dem Ahorn verstellt und ich muss ein bisschen tricksen, ihm die Zweige wegbiegen, damit ich etwas zu sehen bekomme. Der Mais steht ziemlich hoch. So hoch wie ich ihn in Kindertagen oft gesehen habe. Wenn man heute aber an solchen Feldern vorbeifährt, sind die Halme kurz gezüchtet. Vor ein paar Tagen bin ich an dem Feld...
Tulpen zum Blumentag am Freitag
Rote Papageientulpen Diese Tulpen haben mich total überrascht, als ich in dem Blumenladen stand. Ich wollte eigentlich keine Tulpen mehr kaufen, bis sich mein Fellkind (Katze) sich wieder besonnen hat und nicht mehr meine Blumen anknabbert. Interessanter Weise, geht...
Der Narrensprung
Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...
Reflexionen
Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...
Samstagsplausch {12.17}
Hiermit erkläre ich den Samstagsplausch für eröffnet. Wie war denn bloß meine Woche? Lass mal nachdenken. Der letzte Sonntag ist schon wieder ewig her, habe ich das Gefühl. Meistens ist es ja eher umgekehrt, dass die Woche so schnell vorbei war. Ich habe diese Woche...
Freitagsnarzissen und Geschichten aus der Stadt.
Narzissen Diese Gelben Schönheiten, habe ich gerne zu Ostern um mich. Nur seit einiger Zeit, mache ich mir so meine Gedanken. Denn unser Katzentier kommt in der öfter zu dem Schluß, dass sie scheinbar nicht genug zu Fressen von uns bekommt. Sie knabbert die Tulpen und...
Die gestrickte Wendemütze
Eine ist nicht genug Oder, "Mama, das ist doch die falsche Farbe!" Oh man. Ich bin aber auch ein Dummerchen. Der Monsterjunge spielt bei den Rostock Griffins. Die haben Vereinsfarben, wie eigentlich jeder Verein. Warum gucke ich bitte schön nicht vorher? Da hatte ich...
Die Reise Beginnt
Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass wir von unserer Reise zurück sind. Ich wollte dir doch ein paar Bilder zeigen. Doch bis ich so meine Fotos sortiert und bearbeitet habe, ist es bestimmt schon wieder so weit, in den Urlaub zu fahren. Unsere Reise führte...
Samstagsplausch {11.17}
Komm, setz dich zu mir. Ich sitze schon ein Weilchen und stricke. Mein Pullover wird bald fertig sein. Die Flora, von Drops, eine Mischung aus Alpaka und Wolle, strickt sich so herrlich... Aber alles zu seiner Zeit. Jetzt schlürfe ich noch einen Schluck Kaffee mit...
Es bleibt auch heute wieder Tulpig
Es bleibt Tulpig... Am letzten Freitag war Markttag. Eigentlich ist jeden Tag irgendwo in Berlin Markttag. Manchmal muss man dann eben ein paar (Kilo-)Meter in Kauf nehmen. Dieser ist aber nicht allzu weit entfernt und wenn ich die Möglichkeit habe, fahre ich mit dem...
Tulpen zum Blumentag am Freitag
Rote Papageientulpen Diese Tulpen haben mich total überrascht, als ich in dem Blumenladen stand. Ich wollte eigentlich keine Tulpen mehr kaufen, bis sich mein Fellkind (Katze) sich wieder besonnen hat und nicht mehr meine Blumen anknabbert. Interessanter Weise, geht...
Der Narrensprung
Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...
Reflexionen
Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...
Samstagsplausch {12.17}
Hiermit erkläre ich den Samstagsplausch für eröffnet. Wie war denn bloß meine Woche? Lass mal nachdenken. Der letzte Sonntag ist schon wieder ewig her, habe ich das Gefühl. Meistens ist es ja eher umgekehrt, dass die Woche so schnell vorbei war. Ich habe diese Woche...
Freitagsnarzissen und Geschichten aus der Stadt.
Narzissen Diese Gelben Schönheiten, habe ich gerne zu Ostern um mich. Nur seit einiger Zeit, mache ich mir so meine Gedanken. Denn unser Katzentier kommt in der öfter zu dem Schluß, dass sie scheinbar nicht genug zu Fressen von uns bekommt. Sie knabbert die Tulpen und...
Die gestrickte Wendemütze
Eine ist nicht genug Oder, "Mama, das ist doch die falsche Farbe!" Oh man. Ich bin aber auch ein Dummerchen. Der Monsterjunge spielt bei den Rostock Griffins. Die haben Vereinsfarben, wie eigentlich jeder Verein. Warum gucke ich bitte schön nicht vorher? Da hatte ich...
Die Reise Beginnt
Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass wir von unserer Reise zurück sind. Ich wollte dir doch ein paar Bilder zeigen. Doch bis ich so meine Fotos sortiert und bearbeitet habe, ist es bestimmt schon wieder so weit, in den Urlaub zu fahren. Unsere Reise führte...
Samstagsplausch {11.17}
Komm, setz dich zu mir. Ich sitze schon ein Weilchen und stricke. Mein Pullover wird bald fertig sein. Die Flora, von Drops, eine Mischung aus Alpaka und Wolle, strickt sich so herrlich... Aber alles zu seiner Zeit. Jetzt schlürfe ich noch einen Schluck Kaffee mit...
Es bleibt auch heute wieder Tulpig
Es bleibt Tulpig... Am letzten Freitag war Markttag. Eigentlich ist jeden Tag irgendwo in Berlin Markttag. Manchmal muss man dann eben ein paar (Kilo-)Meter in Kauf nehmen. Dieser ist aber nicht allzu weit entfernt und wenn ich die Möglichkeit habe, fahre ich mit dem...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.