Seite wählen
Verregneter Mai {12tel Blick 2024}

Verregneter Mai {12tel Blick 2024}

Es ist schon wirklich ein ganz schön verregneter Mai. Eine Freundin sagte letztens noch zu mir: Die Natur freut sich! Das mag ja sein, aber es ist schon blöd, wenn man zu einer Hunderunde loszieht und dann unvermutet in einen Regenschauer kommt. Es hatte blauen Himmel, als ich losgezogen bin! Aber klar, die Natur freut sich und alles ist mega grün und sieht satt aus. Da, schau selber! Ein verregneter Mai oder der grüne 12tel Blick Als Erstes komme ich an dem Feld vorbei. Im Winter hatte ich noch einen unverstellten Blick und nun musste ich den Ast herunterziehen, damit ich über das Feld schauen kann. Im nächsten Jahr ist der Baum bestimmt gewachsen und ich hätte unter den Zweigen hindurch fotografieren können. Dann muss ich eben zu den...

mehr lesen
Aufholjagd

Aufholjagd

Netzwerksocken nach Sylvie Rasch & Mustersocken nach Stine & Stitch Ich bin gerade dabei meine Mitstreiterinnen einzuholen. Paar No.8 und No. 9 sind diese Tage fertig geworden. Magda hat mir ihr neuestes Buch für Mustersocken geliehen. Tolle einfache Muster...

mehr lesen
Samstagsplausch {46.17]

Samstagsplausch {46.17]

  Heute gibt es bei mir Tee. Leckeren Tee, den ich gewonnen habe. Kannste dich an den Wettbewerb um das schönste Gestricksel mit der Baumwolle erinnern? Ich habe da doch glatt den zweiten Platz gemacht. Ein Verwöhnpaket mit Tee. Da ich ja nicht nur Kaffee trinke,...

mehr lesen
Das waren die Kreativ Tage in Berlin

Das waren die Kreativ Tage in Berlin

Ein Messebesuch Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass ich auf den Kreativ- Tagen- Berlin war. Den Eintritt konnte ich mir sparen, denn die Karten habe ich bei Herrn U gewonnen. Sascha hatte dort auch einen Stand mit einigen wunderschönen Wollen. Meine beste...

mehr lesen
12 von 12 November

12 von 12 November

Am 12. zeige ich manchmal 12 Bilder von meinem Tag. Draußen nur Kännchen sammelt unsere Beiträge.  Morgens um kurz vor 8, mache ich mir meinen ersten Kaffee Dabei kann ich gleich mal ein paar Beiträge vom Samstagsplausch lesen Auf meinem Schoss, sitzt die Katze,...

mehr lesen
Samstagsplausch {45.17}

Samstagsplausch {45.17}

  KaffeeZeit Leckeren Kaffee habe ich diese Woche in einem kleinen Cafè in Steglitz getrunken. Ich war dort mit Magda verabredet. Sie hat mir nämlich dabei geholfen, mich für einen neuen Computer zu entscheiden. Bisher hatte ich noch Einen, der sehr umständlich...

mehr lesen
Pairfecte Socken

Pairfecte Socken

Das Ziel, rückt etwas näher  Ein neues Paar Socken liegt in meinem Schrank. In Größe 40, aus einem Knäuel Regia Wolle von Schachenmayer gestrickt. Von Regia werden die neuen Färbungen groß angepriesen, wie leicht es ist, gleichfarbige Socken zu stricken. Am...

mehr lesen
Samstagsplausch {44.17}

Samstagsplausch {44.17}

Ich hatte das Gefühl, diese Woche endet nie... Dabei fing alles so schön an. Montag hatten wir Schlemmerstricktreffen. Wir haben wieder so lecker gegessen. Ich brachte einen Salat und zwei selbstgemachte Brotaufstriche. Und Chrissi hat ein Brot gebacken, das so...

mehr lesen
Samstagsplausch {43.17}

Samstagsplausch {43.17}

Ich brauche jetzt einen Kaffeeee... ...einen schönen, heißen, gut schmeckenden Kaffee. Ich bin arbeiten und vermisse die Tage, an denen ich zu Hause vor mich hindümpeln kann. Die ganze Woche schon, muss ich arbeiten. Aber gestern, hatte ich eine kurze Auszeit. Ich...

mehr lesen
Einfach mal wieder Socken

Einfach mal wieder Socken

Opal sunrise, das wäre dann mal No. 6 Einfach mal wieder Socken stricken. Wenn man bedenkt, daß ich das (für mich völlig blöde) Projekt ins Leben gerufen habe, bin ich so richtig hinter meinen Socken hinterher. Die Schwester hatte Geburtstag. Und sie liebt meine...

mehr lesen
Aufholjagd

Aufholjagd

Netzwerksocken nach Sylvie Rasch & Mustersocken nach Stine & Stitch Ich bin gerade dabei meine Mitstreiterinnen einzuholen. Paar No.8 und No. 9 sind diese Tage fertig geworden. Magda hat mir ihr neuestes Buch für Mustersocken geliehen. Tolle einfache Muster...

mehr lesen
Samstagsplausch {46.17]

Samstagsplausch {46.17]

  Heute gibt es bei mir Tee. Leckeren Tee, den ich gewonnen habe. Kannste dich an den Wettbewerb um das schönste Gestricksel mit der Baumwolle erinnern? Ich habe da doch glatt den zweiten Platz gemacht. Ein Verwöhnpaket mit Tee. Da ich ja nicht nur Kaffee trinke,...

mehr lesen
Das waren die Kreativ Tage in Berlin

Das waren die Kreativ Tage in Berlin

Ein Messebesuch Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass ich auf den Kreativ- Tagen- Berlin war. Den Eintritt konnte ich mir sparen, denn die Karten habe ich bei Herrn U gewonnen. Sascha hatte dort auch einen Stand mit einigen wunderschönen Wollen. Meine beste...

mehr lesen
12 von 12 November

12 von 12 November

Am 12. zeige ich manchmal 12 Bilder von meinem Tag. Draußen nur Kännchen sammelt unsere Beiträge.  Morgens um kurz vor 8, mache ich mir meinen ersten Kaffee Dabei kann ich gleich mal ein paar Beiträge vom Samstagsplausch lesen Auf meinem Schoss, sitzt die Katze,...

mehr lesen
Samstagsplausch {45.17}

Samstagsplausch {45.17}

  KaffeeZeit Leckeren Kaffee habe ich diese Woche in einem kleinen Cafè in Steglitz getrunken. Ich war dort mit Magda verabredet. Sie hat mir nämlich dabei geholfen, mich für einen neuen Computer zu entscheiden. Bisher hatte ich noch Einen, der sehr umständlich...

mehr lesen
Pairfecte Socken

Pairfecte Socken

Das Ziel, rückt etwas näher  Ein neues Paar Socken liegt in meinem Schrank. In Größe 40, aus einem Knäuel Regia Wolle von Schachenmayer gestrickt. Von Regia werden die neuen Färbungen groß angepriesen, wie leicht es ist, gleichfarbige Socken zu stricken. Am...

mehr lesen
Samstagsplausch {44.17}

Samstagsplausch {44.17}

Ich hatte das Gefühl, diese Woche endet nie... Dabei fing alles so schön an. Montag hatten wir Schlemmerstricktreffen. Wir haben wieder so lecker gegessen. Ich brachte einen Salat und zwei selbstgemachte Brotaufstriche. Und Chrissi hat ein Brot gebacken, das so...

mehr lesen
Samstagsplausch {43.17}

Samstagsplausch {43.17}

Ich brauche jetzt einen Kaffeeee... ...einen schönen, heißen, gut schmeckenden Kaffee. Ich bin arbeiten und vermisse die Tage, an denen ich zu Hause vor mich hindümpeln kann. Die ganze Woche schon, muss ich arbeiten. Aber gestern, hatte ich eine kurze Auszeit. Ich...

mehr lesen
Einfach mal wieder Socken

Einfach mal wieder Socken

Opal sunrise, das wäre dann mal No. 6 Einfach mal wieder Socken stricken. Wenn man bedenkt, daß ich das (für mich völlig blöde) Projekt ins Leben gerufen habe, bin ich so richtig hinter meinen Socken hinterher. Die Schwester hatte Geburtstag. Und sie liebt meine...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.