Seite wählen
Zackig, so ein Zackenschal

Zackig, so ein Zackenschal

Natürlich ist ein Zackenschal zackig, sonst wäre es ja kein Zackenschal, oder? Vor vielen Jahren waren diese Dinger echt Trend und wer keinen gestrickt hat, tja selber schuld, der muss dann eben jetzt einen stricken. Ich habe keinen gestrickt, damals. Carmen hatte in einer Zeitung eine Anleitung gefunden. Total einfach, mit vielen verkürzten Reihen. Wenn man es einmal verstanden hat, dann kann man unendlich viel Wolle in den Schal versenken. Der Zackenschal Es war einmal ein Drache, der wollte bunte Zacken haben. Und weil gerade kein Magier zur Hand war, sprach er die Strickerinnen an, die sich auf der Wiese versammelt hatten. Natürlich waren die Damen bereit, dem Drachen diesen Gefallen zu tun und nahmen sofort die Nadeln zur Hand. ......

mehr lesen
Eye-Poetry #13 Astrid Lindgren

Eye-Poetry #13 Astrid Lindgren

Diese Zeilen aus Ronja Räubertochter, können in Kreatives umgesetzt werden, wieder eine spannende Aufgabe. Andrea Holunder, sucht einmal im Monat einige Zeilen heraus, die anregen, inspirieren, herausfordern.  "Eine Weile standen sie schweigend da und...

mehr lesen
Samstagsplausch {12.18}

Samstagsplausch {12.18}

Entspannt... ich fühle mich jedenfalls entspannt. Obwohl die Arbeit nicht weniger wird, und die Kollegen der Reihe nach kündigen. Ich bin allerdings auch schon so lange dort, dass es sich für mich fast wie zerreißen anfühlt, wenn sich Eine nach der Anderen nach einem...

mehr lesen
Österliche Tulpen

Österliche Tulpen

Ostern, kommt Ganz bestimmt. Meine Hasensammlung habe ich jedenfalls schon einmal aus den Kisten gekramt. Und weil "nur" Hasen einfach langweilig sind, habe ich mir ein paar Zweige und französische Tulpen gekauft. Die Zweige stammen von einem Kirschbaum und ich hoffe,...

mehr lesen
Samstagsplausch {11.18}

Samstagsplausch {11.18}

Hallo Winter... So sieht es zumindest bei uns in Berlin schon wieder aus. Laut Wetterkarte, müsste in fast allen Teilen Deutschlands, der Winter zurück sein. Ich habe mich jedenfalls heute Morgen in einen schönen warmen Pulli gewickelt und bin zur Arbeit gefahren....

mehr lesen
Samstagsplausch [10.18}

Samstagsplausch [10.18}

  Letzten Montag habe ich mich zu der Wollnerin in die Strickrunde gesetzt. Ich mag es immer, mit Strickbegeisterten zusammen zu kommen. In der Runde wurden hübsche Dinge gestrickt. Zwei Girlfriends-Cardigan waren in Arbeit und ein hübscher gelber Schal. Eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {9.18}

Samstagsplausch {9.18}

Neun Wochen ist das neue Jahr schon alt. In Berlin herrschen Temperaturen, die Seifenblasen gefrieren lassen. Ich habe es versucht. Wir haben allerdings auch keinen Schnee, wo sollte ich da auch spannende Bilder mit Seifenblasen machen? Heute komme ich auch nicht...

mehr lesen
Samstagsplausch {8.18}

Samstagsplausch {8.18}

Da dreht man sich einmal um, schwupps ist die Woche wieder vorbei. Letzten Samstag hat mich Magda ganz spontan, zu der Eröffnung von Yarn over Berlin geschleppt. Nicht, das ich da nicht sowieso hin fahren wollte. Wenn auch nicht unbedingt zur Eröffnung. Ein sehr...

mehr lesen
Eye-Poetry #13 Astrid Lindgren

Eye-Poetry #13 Astrid Lindgren

Diese Zeilen aus Ronja Räubertochter, können in Kreatives umgesetzt werden, wieder eine spannende Aufgabe. Andrea Holunder, sucht einmal im Monat einige Zeilen heraus, die anregen, inspirieren, herausfordern.  "Eine Weile standen sie schweigend da und...

mehr lesen
Samstagsplausch {12.18}

Samstagsplausch {12.18}

Entspannt... ich fühle mich jedenfalls entspannt. Obwohl die Arbeit nicht weniger wird, und die Kollegen der Reihe nach kündigen. Ich bin allerdings auch schon so lange dort, dass es sich für mich fast wie zerreißen anfühlt, wenn sich Eine nach der Anderen nach einem...

mehr lesen
Österliche Tulpen

Österliche Tulpen

Ostern, kommt Ganz bestimmt. Meine Hasensammlung habe ich jedenfalls schon einmal aus den Kisten gekramt. Und weil "nur" Hasen einfach langweilig sind, habe ich mir ein paar Zweige und französische Tulpen gekauft. Die Zweige stammen von einem Kirschbaum und ich hoffe,...

mehr lesen
Samstagsplausch {11.18}

Samstagsplausch {11.18}

Hallo Winter... So sieht es zumindest bei uns in Berlin schon wieder aus. Laut Wetterkarte, müsste in fast allen Teilen Deutschlands, der Winter zurück sein. Ich habe mich jedenfalls heute Morgen in einen schönen warmen Pulli gewickelt und bin zur Arbeit gefahren....

mehr lesen
Samstagsplausch [10.18}

Samstagsplausch [10.18}

  Letzten Montag habe ich mich zu der Wollnerin in die Strickrunde gesetzt. Ich mag es immer, mit Strickbegeisterten zusammen zu kommen. In der Runde wurden hübsche Dinge gestrickt. Zwei Girlfriends-Cardigan waren in Arbeit und ein hübscher gelber Schal. Eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {9.18}

Samstagsplausch {9.18}

Neun Wochen ist das neue Jahr schon alt. In Berlin herrschen Temperaturen, die Seifenblasen gefrieren lassen. Ich habe es versucht. Wir haben allerdings auch keinen Schnee, wo sollte ich da auch spannende Bilder mit Seifenblasen machen? Heute komme ich auch nicht...

mehr lesen
Samstagsplausch {8.18}

Samstagsplausch {8.18}

Da dreht man sich einmal um, schwupps ist die Woche wieder vorbei. Letzten Samstag hat mich Magda ganz spontan, zu der Eröffnung von Yarn over Berlin geschleppt. Nicht, das ich da nicht sowieso hin fahren wollte. Wenn auch nicht unbedingt zur Eröffnung. Ein sehr...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.