
Nadelstau {Nadelgeplapper Juli 24}
Hm, ich glaube, ich stecke in einem Nadelstau. Nicht, dass ich genug Ideen habe. Die habe ich zur Genüge. Es ist eher, dass mir gerade die Zeit fehlt, um alles umzusetzen. Außerdem fehlt mir mein Fotograf, denn wenigstens eine Sache habe ich fertig. Aber ich will von vorne anfangen: das Nadelgeplapper im Juli mit dem Nadelstau. Nadelstau oder wie ich mir das Leben schwer mache Ich habe den Kolding fertig gestrickt, die Fäden vernäht und ihn auch schon gewaschen. Aber ich muss ihn noch einmal waschen, denn ich mag den Geruch von dem Waschmittel so gar nicht. Was benutzt du, wenn du deine fertigen Stricksachen "badest"? Vielleicht sollte ich im Geschäft erst einmal die Nase über das Waschmittel halten, dann würde mir kein solcher Fehlkauf...
Chillipepperding, eine gemütliche Teststrick-Jacke
Wieder ein Teststrick Es ist schon ziemlich lange her, da fragte ich Kerstin, ob ich bei ihrem Teststrick mitmachen könnte. Bei Instagram zeigte sie ihre gestrickte Version von dem Chillipepperding. Das Muster hatte mich gleich fasziniert. Die gekreuzte...
Schlemmerstrickerinnen, eine Tradition im Advent
Es ist schon eine kleine Tradition, dass wir, die Schlemmerstrickerinnen, uns im Advent gegenseitig, Selbstgemachtes schenken. Da wird im Vorfeld gestrickt, genäht, gebastelt. Und manchmal hat man schon im Februar die passende Idee. Also mir ging es jedenfalls so. Ich...
Samstagsplausch {50.18} dritter Advent
Dritter Advent Eben, als ich die Überschrift für meinen Post geschrieben habe, habe ich erst gemerkt, dass wir ja schon den dritten Advent haben. Diese Woche ist für mich ziemlich lang gewesen. Abgesehen davon, dass ich am Anfang der Woche arbeiten war, habe ich eine...
Samstagsplausch {49.18} Reden schwingen
Kaum der Rede wert... ...könnte man meine Woche nennen. So viel habe ich tatsächlich nicht erlebt. Außer einem weiteren Arztbesuch, war ich kaum unter Leuten. Eingemummelt in meinem weihnachtlich geschmückten Zuhause, habe ich mit Tee und Keksen auf dem Sofa versucht,...
Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz 2018
Weihnachtsmarkt, oder wie sichere ich einen Markt... Ich weiß, ich bin hoffnungslos zu spät, was meinen 12tel Blick betrifft. Leider bin ich Ende November nicht mal in die Nähe vom Breitscheidplatz gekommen. Dadurch, dass es mir richtig mies ging, kann ich dir nun...
Samstagsplausch {48.18} Der erste Advent
Der erste Advent Man soll es nicht glauben. Schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Und ich liege flach. Mich hat eine prächtige Erkältung lahm gelegt. Die Nase läuft, der Kopf tut weh, der ganze Körper ist Schmerz. ich hatte aber auch schon lange keine Erkältung...
{Stadtgeschichten} So was passiert
So was passiert, wenn du mit dem Rad unterwegs bist Manchmal passiert es, wenn man von Schöneberg nach Steglitz radelt, dass man seltsame Menschen trifft. Es ist eine ziemlich blöde Fahrradstrecke. Dort gibt es keinen Radweg und die Autos fahren teilweise dermaßen...
Noch mehr Handschuhe
Handschuhe, ein Ratgeber Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen, das mir sehr beim Handschuhstricken hilft. Erst vor kurzem habe ich ein paar Handschuhe gestrickt und eine uralte Anleitung herausgekramt. Die ist auch nicht schlecht, aber sie ist auf...
Samstagsplausch {47.18} schnellen Schrittes
Schnellen Schrittes in Richtung Weihnachten Aber erst einmal eine Tasse Kaffee genießen, dann können wir schnellen Schrittes in Richtung Weihnachten eilen. Aber ich will gar nicht eilen. Ich möchte die Vorbereitungen genießen und nicht immer "Schnell schnell, es muss...
Chillipepperding, eine gemütliche Teststrick-Jacke
Wieder ein Teststrick Es ist schon ziemlich lange her, da fragte ich Kerstin, ob ich bei ihrem Teststrick mitmachen könnte. Bei Instagram zeigte sie ihre gestrickte Version von dem Chillipepperding. Das Muster hatte mich gleich fasziniert. Die gekreuzte...
Schlemmerstrickerinnen, eine Tradition im Advent
Es ist schon eine kleine Tradition, dass wir, die Schlemmerstrickerinnen, uns im Advent gegenseitig, Selbstgemachtes schenken. Da wird im Vorfeld gestrickt, genäht, gebastelt. Und manchmal hat man schon im Februar die passende Idee. Also mir ging es jedenfalls so. Ich...
Samstagsplausch {50.18} dritter Advent
Dritter Advent Eben, als ich die Überschrift für meinen Post geschrieben habe, habe ich erst gemerkt, dass wir ja schon den dritten Advent haben. Diese Woche ist für mich ziemlich lang gewesen. Abgesehen davon, dass ich am Anfang der Woche arbeiten war, habe ich eine...
Samstagsplausch {49.18} Reden schwingen
Kaum der Rede wert... ...könnte man meine Woche nennen. So viel habe ich tatsächlich nicht erlebt. Außer einem weiteren Arztbesuch, war ich kaum unter Leuten. Eingemummelt in meinem weihnachtlich geschmückten Zuhause, habe ich mit Tee und Keksen auf dem Sofa versucht,...
Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz 2018
Weihnachtsmarkt, oder wie sichere ich einen Markt... Ich weiß, ich bin hoffnungslos zu spät, was meinen 12tel Blick betrifft. Leider bin ich Ende November nicht mal in die Nähe vom Breitscheidplatz gekommen. Dadurch, dass es mir richtig mies ging, kann ich dir nun...
Samstagsplausch {48.18} Der erste Advent
Der erste Advent Man soll es nicht glauben. Schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Und ich liege flach. Mich hat eine prächtige Erkältung lahm gelegt. Die Nase läuft, der Kopf tut weh, der ganze Körper ist Schmerz. ich hatte aber auch schon lange keine Erkältung...
{Stadtgeschichten} So was passiert
So was passiert, wenn du mit dem Rad unterwegs bist Manchmal passiert es, wenn man von Schöneberg nach Steglitz radelt, dass man seltsame Menschen trifft. Es ist eine ziemlich blöde Fahrradstrecke. Dort gibt es keinen Radweg und die Autos fahren teilweise dermaßen...
Noch mehr Handschuhe
Handschuhe, ein Ratgeber Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen, das mir sehr beim Handschuhstricken hilft. Erst vor kurzem habe ich ein paar Handschuhe gestrickt und eine uralte Anleitung herausgekramt. Die ist auch nicht schlecht, aber sie ist auf...
Samstagsplausch {47.18} schnellen Schrittes
Schnellen Schrittes in Richtung Weihnachten Aber erst einmal eine Tasse Kaffee genießen, dann können wir schnellen Schrittes in Richtung Weihnachten eilen. Aber ich will gar nicht eilen. Ich möchte die Vorbereitungen genießen und nicht immer "Schnell schnell, es muss...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.