
Tropf, Tropf, … {Samstagsplausch 24-22}
Ich sitze auf meinem Balkon und schaue in den Himmel. Tropf, Tropf, Tropf, ... die grauen Wolken haben mal wieder ihre Schleusen geöffnet und ergießen sich in den matschigen Garten. Ich habe Zeit dem Tropfen zuzuschauen, mich drängt gerade gar nichts. Tropf, ... Regentropfen Die Regentropfen machen mich gerade richtig müde. Ich kann meinen Platz auf der Terrasse nicht verlassen. Es sei denn, die Schmerzmittel würden endlich ihre Wirkung aufnehmen. Und das mir, wo ich doch so gerne durch den Wald stiefel. So bin ich dazu verdammt, nur kurze Wege zu machen und den Regen auf mich wirken zu lassen. Meine Gedanken haben dafür eine Menge Zeit bei diesem Regen, zu schweifen und sich die übelsten Krankheiten auszudenken, warum ich gerade keinen...
Tierische Begegnungen
Oder Mäuseperspektive {24} Ich stelle mir vor, als Maus durch die Gärten der Welt zu laufen. Am Labyrinth ist ein kleines Wasserbecken. Da treffe ich auf Familie Stockente. Der Alte ist wieder nur am meckern. Was Sie allerdings vollkommen kalt lässt. Sie...
Willst du noch mal einen Blick über den Friedhof riskieren?
...Eigentlich könnten das auch Bilder von irgendwoher sein. Sind sie aber nicht. Diese Blicke hatte ich auf dem St.Matthäus Friedhof in Berlin. Klar waren dort viele Gräber die uralt waren. Aber nicht nur die Alten waren schön. Auf einem Grabstein habe ich kleine...
Blütenblätter für die Bunte Welt
Die Bunte Welt von Lotta, fordert uns dazu heraus, Blütenblätter zu fotografieren. Meine Bilder stammen aus dem Botanischen Garten. Die Pfingstrosen standen in dichten Büschen. Wie sollte es anders sein, liegen dort auch viele Blütenblätter. In dem schönsten...
Samstagsplausch {25.16}
War das diese Woche ein Wetter. Also, Berlin hat jetzt erst einmal genügend Wasser. Heute habe ich in den Nachrichten gehört, dass die Flüsse Brandenburgs noch kein Hochwasser führen. Gewundert hätte es mich aber nicht. Obwohl das Wetter nicht so toll war, habe ich...
Freitagsblumen und Stadtgeschichten
Ich freue mich, dass dir meine Geschichten aus der Stadt so viel Freude machen. Vielleicht siehst du dich selber manchmal in den Geschichten wieder. Dann sei doch bitte so lieb und lese die Geschichten mit einem lachenden Auge. Du sollst Spaß an meinen Geschichten...
Mäuseperspektive …[22]
Dieser Blick streift den Japanischen Garten. Die Steinchen werden mit einer großen Harke in Wirbel und Linien gezogen. Natürlich wäre es blöd, darüber hinweg zu laufen. Deshalb gibt es in diesem Garten einen kleinen Zaun. Und damit die Zwerge auch ab und zu ihren Spaß...
Den Blick auf die Dinge ändern
Alter St.Matthäus-Kirchhof Ein Friedhof mit vielen Bekannten Menschen aus der Gründerzeit. Ich wollte schon längst einmal einen solchen Spaziergang über den Friedhof machen. Gelesen habe ich schon viel, von den Grabmälern und Mausoleen. Im Herbst ist es hier bestimmt...
Heimat, was das für mich ist
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was für dich Heimat bedeutet? Lotta hat heute das Thema: Heimat. Meine Heimat in Fotos wiederzugeben ist für mich sehr schwer. Ich kann keine blühenden Felder fotografieren oder irgendwelche hübschen Fachwerkhäuser. Heimat heißt...
Samstagsplausch {24.16}
Ahh, jetzt erst einmal einen Kaffee. Der auf meiner Terrasse ist einfach köstlich. Wenn die Sonne morgens hinter den Wolken und Dächern hervorkrabbelt, dann sitze ich gerne hier draußen. Die Woche hatte ich nicht so oft das Vergnügen. Ich musste ja wieder arbeiten....
Tierische Begegnungen
Oder Mäuseperspektive {24} Ich stelle mir vor, als Maus durch die Gärten der Welt zu laufen. Am Labyrinth ist ein kleines Wasserbecken. Da treffe ich auf Familie Stockente. Der Alte ist wieder nur am meckern. Was Sie allerdings vollkommen kalt lässt. Sie...
Willst du noch mal einen Blick über den Friedhof riskieren?
...Eigentlich könnten das auch Bilder von irgendwoher sein. Sind sie aber nicht. Diese Blicke hatte ich auf dem St.Matthäus Friedhof in Berlin. Klar waren dort viele Gräber die uralt waren. Aber nicht nur die Alten waren schön. Auf einem Grabstein habe ich kleine...
Blütenblätter für die Bunte Welt
Die Bunte Welt von Lotta, fordert uns dazu heraus, Blütenblätter zu fotografieren. Meine Bilder stammen aus dem Botanischen Garten. Die Pfingstrosen standen in dichten Büschen. Wie sollte es anders sein, liegen dort auch viele Blütenblätter. In dem schönsten...
Samstagsplausch {25.16}
War das diese Woche ein Wetter. Also, Berlin hat jetzt erst einmal genügend Wasser. Heute habe ich in den Nachrichten gehört, dass die Flüsse Brandenburgs noch kein Hochwasser führen. Gewundert hätte es mich aber nicht. Obwohl das Wetter nicht so toll war, habe ich...
Freitagsblumen und Stadtgeschichten
Ich freue mich, dass dir meine Geschichten aus der Stadt so viel Freude machen. Vielleicht siehst du dich selber manchmal in den Geschichten wieder. Dann sei doch bitte so lieb und lese die Geschichten mit einem lachenden Auge. Du sollst Spaß an meinen Geschichten...
Mäuseperspektive …[22]
Dieser Blick streift den Japanischen Garten. Die Steinchen werden mit einer großen Harke in Wirbel und Linien gezogen. Natürlich wäre es blöd, darüber hinweg zu laufen. Deshalb gibt es in diesem Garten einen kleinen Zaun. Und damit die Zwerge auch ab und zu ihren Spaß...
Den Blick auf die Dinge ändern
Alter St.Matthäus-Kirchhof Ein Friedhof mit vielen Bekannten Menschen aus der Gründerzeit. Ich wollte schon längst einmal einen solchen Spaziergang über den Friedhof machen. Gelesen habe ich schon viel, von den Grabmälern und Mausoleen. Im Herbst ist es hier bestimmt...
Heimat, was das für mich ist
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was für dich Heimat bedeutet? Lotta hat heute das Thema: Heimat. Meine Heimat in Fotos wiederzugeben ist für mich sehr schwer. Ich kann keine blühenden Felder fotografieren oder irgendwelche hübschen Fachwerkhäuser. Heimat heißt...
Samstagsplausch {24.16}
Ahh, jetzt erst einmal einen Kaffee. Der auf meiner Terrasse ist einfach köstlich. Wenn die Sonne morgens hinter den Wolken und Dächern hervorkrabbelt, dann sitze ich gerne hier draußen. Die Woche hatte ich nicht so oft das Vergnügen. Ich musste ja wieder arbeiten....

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.