
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}
Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die würden niemals etwas in die Erde setzen, was nicht freundlich zu den umliegenden Flächen ist. Mein 12tel Blick auf die Maisfelder Der Blick ist mir inzwischen von dem Ahorn verstellt und ich muss ein bisschen tricksen, ihm die Zweige wegbiegen, damit ich etwas zu sehen bekomme. Der Mais steht ziemlich hoch. So hoch wie ich ihn in Kindertagen oft gesehen habe. Wenn man heute aber an solchen Feldern vorbeifährt, sind die Halme kurz gezüchtet. Vor ein paar Tagen bin ich an dem Feld...
Pfaueninsel… mit der Stadtmaus
Du wolltest wissen, was ich hinter der Tür entdeckt habe?... Ich bin gegen eine Wand gerannt! Ich dachte, ich könnte mich verstecken, statt dessen haben diese Menschen eine Tür vor eine Mauer gehangen, die gar keinen Sinn hat. Einfach nur, damit es schön aussieht....
Berliner Türen
Für Lottas Linkparty, war ich in meiner Stadt unterwegs. Berlin hat so viele schöne Altbauten, mit den schönsten Eingängen. Manchmal werden sie von besonders "begabten" Künstlern auch noch verziert. Viele Eingänge erinnern an die Zeiten, als Berlin noch sehr...
Katzenzeit
Und sie nimmt sich eine Menge heraus. Sie lümmelt auf unserem Schrank herum und wirft unnötiger Weise wichtige Dinge herunter. Manchmal geht auch etwas kaputt. So auch meine wunderschöne Uhr, die dort oben lag. Ich hätte sie ja auch schon längst einmal weg räumen...
Samstagsplausch {38.16}
Das der September noch mal so warm würde, das habe ich nicht gedacht. Du? Meine Woche war mal sehr strebsam. Am Montag hatten wir Stricktreffen, unser Strickschlemmen. Weil wir uns mit lauter Köstlichkeiten beglücken. Leider war Marion nicht dabei, aber wir...
Gelbe Gladiolen & Stadtgeschichten
Gelbe Gladiolen vom Discounter stehen in meiner Lieblingsvase. Ein paar abgeblühte wilde Möhren dazu und mir gefällt es. Gelb ist nicht meine bevorzugte Farbe, aber diesmal haben mich die Gladiolen verzaubert. Vielleicht auch, weil ich die gelbe Variante, noch nicht...
Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel
Vor einiger Zeit habe ich mich mal auf die Fähre zur Pfaueninsel verlaufen. So als Maus, kann man sich auch ohne Fahrschein und Eintrittskarten übersetzen lassen. Als Mensch wird das etwas schwieriger. Die Pfauen lassen einen als Nager, in Ruhe. Sie lassen sich...
Die bunte Welt bei Lotta geht weiter
Schlüssel und die Bunte Welt Einen Schlüssel braucht man für so manches. Meine Schlüssel sind bestimmt mal sehr wichtig gewesen. Aber inzwischen liegen sie eher als Deko in dem Büro meines Kerls herum. Ich mag alte Schlüssel. Zu welchen Schlössern die wohl passen und...
Samstagsplausch {37.16}
Ich liebe Frühstück auf der Terrasse. Der Kerl muss "früh" aufstehen und mit mir draußen sitzen. Morgens ist es im Moment so herrlich warm, dass es wirklich schön ist, gemütlich seinen Kaffee zu trinken. Einzig die Wespen sind etwas nervend. Jetzt im Herbst sind die...
Rote Rosen aus dem Garten & Stadtgespräche
Der Freitag ist Blumentag und Helga vom Holunderblütchen bietet uns die Möglichkeit, sich auszutauschen. Meine Rosen stammen aus der Kolonie, in der meine Eltern ihren Garten haben. Ich war schon auf dem Nachhauseweg, als meine Mutter von der Hunderunde zurück...
Pfaueninsel… mit der Stadtmaus
Du wolltest wissen, was ich hinter der Tür entdeckt habe?... Ich bin gegen eine Wand gerannt! Ich dachte, ich könnte mich verstecken, statt dessen haben diese Menschen eine Tür vor eine Mauer gehangen, die gar keinen Sinn hat. Einfach nur, damit es schön aussieht....
Berliner Türen
Für Lottas Linkparty, war ich in meiner Stadt unterwegs. Berlin hat so viele schöne Altbauten, mit den schönsten Eingängen. Manchmal werden sie von besonders "begabten" Künstlern auch noch verziert. Viele Eingänge erinnern an die Zeiten, als Berlin noch sehr...
Katzenzeit
Und sie nimmt sich eine Menge heraus. Sie lümmelt auf unserem Schrank herum und wirft unnötiger Weise wichtige Dinge herunter. Manchmal geht auch etwas kaputt. So auch meine wunderschöne Uhr, die dort oben lag. Ich hätte sie ja auch schon längst einmal weg räumen...
Samstagsplausch {38.16}
Das der September noch mal so warm würde, das habe ich nicht gedacht. Du? Meine Woche war mal sehr strebsam. Am Montag hatten wir Stricktreffen, unser Strickschlemmen. Weil wir uns mit lauter Köstlichkeiten beglücken. Leider war Marion nicht dabei, aber wir...
Gelbe Gladiolen & Stadtgeschichten
Gelbe Gladiolen vom Discounter stehen in meiner Lieblingsvase. Ein paar abgeblühte wilde Möhren dazu und mir gefällt es. Gelb ist nicht meine bevorzugte Farbe, aber diesmal haben mich die Gladiolen verzaubert. Vielleicht auch, weil ich die gelbe Variante, noch nicht...
Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel
Vor einiger Zeit habe ich mich mal auf die Fähre zur Pfaueninsel verlaufen. So als Maus, kann man sich auch ohne Fahrschein und Eintrittskarten übersetzen lassen. Als Mensch wird das etwas schwieriger. Die Pfauen lassen einen als Nager, in Ruhe. Sie lassen sich...
Die bunte Welt bei Lotta geht weiter
Schlüssel und die Bunte Welt Einen Schlüssel braucht man für so manches. Meine Schlüssel sind bestimmt mal sehr wichtig gewesen. Aber inzwischen liegen sie eher als Deko in dem Büro meines Kerls herum. Ich mag alte Schlüssel. Zu welchen Schlössern die wohl passen und...
Samstagsplausch {37.16}
Ich liebe Frühstück auf der Terrasse. Der Kerl muss "früh" aufstehen und mit mir draußen sitzen. Morgens ist es im Moment so herrlich warm, dass es wirklich schön ist, gemütlich seinen Kaffee zu trinken. Einzig die Wespen sind etwas nervend. Jetzt im Herbst sind die...
Rote Rosen aus dem Garten & Stadtgespräche
Der Freitag ist Blumentag und Helga vom Holunderblütchen bietet uns die Möglichkeit, sich auszutauschen. Meine Rosen stammen aus der Kolonie, in der meine Eltern ihren Garten haben. Ich war schon auf dem Nachhauseweg, als meine Mutter von der Hunderunde zurück...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.