Seite wählen
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die würden niemals etwas in die Erde setzen, was nicht freundlich zu den umliegenden Flächen ist. Mein 12tel Blick auf die Maisfelder Der Blick ist mir inzwischen von dem Ahorn verstellt und ich muss ein bisschen tricksen, ihm die Zweige wegbiegen, damit ich etwas zu sehen bekomme. Der Mais steht ziemlich hoch. So hoch wie ich ihn in Kindertagen oft gesehen habe. Wenn man heute aber an solchen Feldern vorbeifährt, sind die Halme kurz gezüchtet. Vor ein paar Tagen bin ich an dem Feld...

mehr lesen
Pfaueninsel… mit der Stadtmaus

Pfaueninsel… mit der Stadtmaus

Du wolltest wissen, was ich hinter der Tür entdeckt habe?... Ich bin gegen eine Wand gerannt! Ich dachte, ich könnte mich verstecken, statt dessen haben diese Menschen eine Tür vor eine Mauer gehangen, die gar keinen Sinn hat. Einfach nur, damit es schön aussieht....

mehr lesen
Berliner Türen

Berliner Türen

Für Lottas Linkparty, war ich in meiner Stadt unterwegs. Berlin hat so viele schöne Altbauten, mit den schönsten Eingängen. Manchmal werden sie von besonders "begabten" Künstlern auch noch verziert. Viele Eingänge erinnern an die Zeiten, als Berlin noch sehr...

mehr lesen
Katzenzeit

Katzenzeit

Und sie nimmt sich eine Menge heraus. Sie lümmelt auf unserem Schrank herum und wirft unnötiger Weise wichtige Dinge herunter. Manchmal geht auch etwas kaputt. So auch meine wunderschöne Uhr, die dort oben lag. Ich hätte sie ja auch schon längst einmal weg räumen...

mehr lesen
Samstagsplausch {38.16}

Samstagsplausch {38.16}

Das der September noch  mal so warm würde, das habe ich nicht gedacht. Du? Meine Woche war mal sehr strebsam. Am Montag hatten wir Stricktreffen, unser Strickschlemmen. Weil wir uns mit lauter Köstlichkeiten beglücken. Leider war Marion nicht dabei, aber wir...

mehr lesen
Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel

Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel

Vor einiger Zeit habe ich mich mal auf die Fähre zur Pfaueninsel verlaufen. So als Maus, kann man sich auch ohne Fahrschein und Eintrittskarten übersetzen lassen. Als Mensch wird das etwas schwieriger.  Die Pfauen lassen einen als Nager, in Ruhe. Sie lassen sich...

mehr lesen
Die bunte Welt bei Lotta geht weiter

Die bunte Welt bei Lotta geht weiter

Schlüssel und die Bunte Welt Einen Schlüssel braucht man für so manches. Meine Schlüssel sind bestimmt mal sehr wichtig gewesen. Aber inzwischen liegen sie eher als Deko in dem Büro meines Kerls herum. Ich mag alte Schlüssel. Zu welchen Schlössern die wohl passen und...

mehr lesen
Samstagsplausch {37.16}

Samstagsplausch {37.16}

Ich liebe Frühstück auf der Terrasse. Der Kerl muss "früh" aufstehen und mit mir draußen sitzen. Morgens ist es im Moment so herrlich warm, dass es wirklich schön ist, gemütlich seinen Kaffee zu trinken. Einzig die Wespen sind etwas nervend. Jetzt im Herbst sind die...

mehr lesen
Pfaueninsel… mit der Stadtmaus

Pfaueninsel… mit der Stadtmaus

Du wolltest wissen, was ich hinter der Tür entdeckt habe?... Ich bin gegen eine Wand gerannt! Ich dachte, ich könnte mich verstecken, statt dessen haben diese Menschen eine Tür vor eine Mauer gehangen, die gar keinen Sinn hat. Einfach nur, damit es schön aussieht....

mehr lesen
Berliner Türen

Berliner Türen

Für Lottas Linkparty, war ich in meiner Stadt unterwegs. Berlin hat so viele schöne Altbauten, mit den schönsten Eingängen. Manchmal werden sie von besonders "begabten" Künstlern auch noch verziert. Viele Eingänge erinnern an die Zeiten, als Berlin noch sehr...

mehr lesen
Katzenzeit

Katzenzeit

Und sie nimmt sich eine Menge heraus. Sie lümmelt auf unserem Schrank herum und wirft unnötiger Weise wichtige Dinge herunter. Manchmal geht auch etwas kaputt. So auch meine wunderschöne Uhr, die dort oben lag. Ich hätte sie ja auch schon längst einmal weg räumen...

mehr lesen
Samstagsplausch {38.16}

Samstagsplausch {38.16}

Das der September noch  mal so warm würde, das habe ich nicht gedacht. Du? Meine Woche war mal sehr strebsam. Am Montag hatten wir Stricktreffen, unser Strickschlemmen. Weil wir uns mit lauter Köstlichkeiten beglücken. Leider war Marion nicht dabei, aber wir...

mehr lesen
Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel

Mit der Stadtmaus auf der Pfaueninsel

Vor einiger Zeit habe ich mich mal auf die Fähre zur Pfaueninsel verlaufen. So als Maus, kann man sich auch ohne Fahrschein und Eintrittskarten übersetzen lassen. Als Mensch wird das etwas schwieriger.  Die Pfauen lassen einen als Nager, in Ruhe. Sie lassen sich...

mehr lesen
Die bunte Welt bei Lotta geht weiter

Die bunte Welt bei Lotta geht weiter

Schlüssel und die Bunte Welt Einen Schlüssel braucht man für so manches. Meine Schlüssel sind bestimmt mal sehr wichtig gewesen. Aber inzwischen liegen sie eher als Deko in dem Büro meines Kerls herum. Ich mag alte Schlüssel. Zu welchen Schlössern die wohl passen und...

mehr lesen
Samstagsplausch {37.16}

Samstagsplausch {37.16}

Ich liebe Frühstück auf der Terrasse. Der Kerl muss "früh" aufstehen und mit mir draußen sitzen. Morgens ist es im Moment so herrlich warm, dass es wirklich schön ist, gemütlich seinen Kaffee zu trinken. Einzig die Wespen sind etwas nervend. Jetzt im Herbst sind die...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.