Seite wählen
Notizblock im Kopf {Samstagsplausch 24-9}

Notizblock im Kopf {Samstagsplausch 24-9}

Manchmal hätte ich gerne ein Notizblock im Kopf. Wenn ich mit dem Fahrrad morgens unterwegs bin, dann fallen mir so viele Sachen ein, die ich mit euch im Samstagsplausch besprechen möchte. Und kaum habe ich Zeit zum Schreiben, fällt mir überhaupt nichts mehr ein. Dann sitze ich vor meinem Rechner und grüble, was auf meinem Notizblock im Kopf notiert wurde. So schnell wie mir manchmal etwas einfällt, so schnell ist es auch wieder weg. Notizblock im Kopf Oft ist es so, dass meine Gedanken beim Radfahren abschweifen oder ich sehe etwas, das ein schönes Thema wäre. Manchmal schaffe ich es dann, diesen Gedanken festzuhalten. Aber meistens ist dieser Funke einfach im Nichts verschwunden, wenn ich die Möglichkeit habe, das Gedachte...

mehr lesen
Freitagslavendel

Freitagslavendel

Ach, ist Lavendel nicht ein feines Kraut? Manche essen die Blüten, andere hängen die getrockneten Blüten in Säckchen in den Schrank, ich stelle sie mir in die Vase, auf die Anrichte. Ab und zu gehe ich daran vorbei und streiche über die Blüten, damit sich der Duft im...

mehr lesen
Mäuseperspektive {Potsdamer Platz Berlin}

Mäuseperspektive {Potsdamer Platz Berlin}

Als Maus auf einem Hochhaus zu leben, ist bestimmt sehr gefährlich. Alleine schon der Blick, über die Brüstung, lässt mich schwindeln. Nur nicht zu nah an den Rand kommen, sonst könnte mich ein Windstoß von der Klippe stürzen lassen. Schau, da drüben sind lauter...

mehr lesen
Eine Einladung und unser Thaimenü

Eine Einladung und unser Thaimenü

Bei Instagram habe ich heute früh schon mal ein Bild gezeigt, für Fraukes SchwarzWeißBlick... Ich weiß, ich habe keinen Blog über Essen. Das würde ich mir auch gar nicht anmaßen. Aber ich koche nun mal gerne und lade mir auch gerne Gäste ein. Diesmal habe ich mir...

mehr lesen
Samstagsplausch {29.16}

Samstagsplausch {29.16}

Zack, schon wieder eine Woche rum! Den Kopf hatte ich diese Woche voll. Obwohl ich am Dienstag mal einen richtig schönen freien Tag hatte. Eigentlich wollte ich am Montag mit meiner Schwester die Küche in der Gartenlaube meiner Eltern fertig bauen. Aber manchmal kommt...

mehr lesen
Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitags bietet uns Helga vom Holunderblütchen die Möglichkeit, unsere Blumen zu präsentieren. Immer wieder mache ich gerne mit und schreibe auch sehr gerne über meine Erlebnisse in und aus meiner Stadt. Diesmal habe ich nicht so viel Zeit. Zeige dir nur meine Blumen....

mehr lesen
Mäuseperspektive …Achtung Katze

Mäuseperspektive …Achtung Katze

Achtung... Da vorne ist die Katze. Vielleicht hat sie mich ja noch nicht entdeckt.  Wenn ich nur gaaaanz langsam ein Pfötchen vor das andere setze, dann sieht sie mich nicht. Noch guckt sie so, als könne sie kein Wässerchen trüben. Aber ich weiß es besser. Ich...

mehr lesen
12 Bilder am Zwölften im Juli

12 Bilder am Zwölften im Juli

Am 12., mache ich gerne bei Draußen nur Kännchen mit. Hier werden 12 Bilder von meinem Tag gesammelt und gezeigt.  Los geht's : 7.30 war meine Nacht zu Ende. Nicht,  dass ich heute früh hätte aufstehen müssen. Ich habe frei. Aber meine innere Uhr brüllt mich...

mehr lesen
Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Und das in Schwarzweiß Frauke lädt ein, Bilder in Schwarzweiß zu machen und sich auszuprobieren. Ich war letzte Woche auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Der schnelle Fahrstuhl brachte uns auf das Dach des Hochhauses. Und schon hatten wir einen unglaublichen...

mehr lesen
Freitagslavendel

Freitagslavendel

Ach, ist Lavendel nicht ein feines Kraut? Manche essen die Blüten, andere hängen die getrockneten Blüten in Säckchen in den Schrank, ich stelle sie mir in die Vase, auf die Anrichte. Ab und zu gehe ich daran vorbei und streiche über die Blüten, damit sich der Duft im...

mehr lesen
Mäuseperspektive {Potsdamer Platz Berlin}

Mäuseperspektive {Potsdamer Platz Berlin}

Als Maus auf einem Hochhaus zu leben, ist bestimmt sehr gefährlich. Alleine schon der Blick, über die Brüstung, lässt mich schwindeln. Nur nicht zu nah an den Rand kommen, sonst könnte mich ein Windstoß von der Klippe stürzen lassen. Schau, da drüben sind lauter...

mehr lesen
Eine Einladung und unser Thaimenü

Eine Einladung und unser Thaimenü

Bei Instagram habe ich heute früh schon mal ein Bild gezeigt, für Fraukes SchwarzWeißBlick... Ich weiß, ich habe keinen Blog über Essen. Das würde ich mir auch gar nicht anmaßen. Aber ich koche nun mal gerne und lade mir auch gerne Gäste ein. Diesmal habe ich mir...

mehr lesen
Samstagsplausch {29.16}

Samstagsplausch {29.16}

Zack, schon wieder eine Woche rum! Den Kopf hatte ich diese Woche voll. Obwohl ich am Dienstag mal einen richtig schönen freien Tag hatte. Eigentlich wollte ich am Montag mit meiner Schwester die Küche in der Gartenlaube meiner Eltern fertig bauen. Aber manchmal kommt...

mehr lesen
Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitags bietet uns Helga vom Holunderblütchen die Möglichkeit, unsere Blumen zu präsentieren. Immer wieder mache ich gerne mit und schreibe auch sehr gerne über meine Erlebnisse in und aus meiner Stadt. Diesmal habe ich nicht so viel Zeit. Zeige dir nur meine Blumen....

mehr lesen
Mäuseperspektive …Achtung Katze

Mäuseperspektive …Achtung Katze

Achtung... Da vorne ist die Katze. Vielleicht hat sie mich ja noch nicht entdeckt.  Wenn ich nur gaaaanz langsam ein Pfötchen vor das andere setze, dann sieht sie mich nicht. Noch guckt sie so, als könne sie kein Wässerchen trüben. Aber ich weiß es besser. Ich...

mehr lesen
12 Bilder am Zwölften im Juli

12 Bilder am Zwölften im Juli

Am 12., mache ich gerne bei Draußen nur Kännchen mit. Hier werden 12 Bilder von meinem Tag gesammelt und gezeigt.  Los geht's : 7.30 war meine Nacht zu Ende. Nicht,  dass ich heute früh hätte aufstehen müssen. Ich habe frei. Aber meine innere Uhr brüllt mich...

mehr lesen
Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Und das in Schwarzweiß Frauke lädt ein, Bilder in Schwarzweiß zu machen und sich auszuprobieren. Ich war letzte Woche auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Der schnelle Fahrstuhl brachte uns auf das Dach des Hochhauses. Und schon hatten wir einen unglaublichen...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.