Seite wählen
Es ist zu warm! {12tel Blick Februar 24}

Es ist zu warm! {12tel Blick Februar 24}

Es ist zu warm! Es war der wärmste Februar, seitdem sie Wetter aufzeichnen, habe ich gelesen. Die Pflanzen im Park sind auf jeden Fall schon voll auf Frühling eingestellt. Auch wenn es am Morgen noch so frisch ist, dass man das Eis beim Radfahren knacken hört. Meine 12tel-Blick Bilder habe ich Mitte Februar gemacht und es war kein schöner Tag. Es war diesig und auch noch ziemlich frisch am Morgen. Der Hund hatte keine große Lust, mit mir die große Runde zu drehen, also haben wir nur den Parkrundgang gemacht. Es ist zu warm Die Vogelwelt ist jedenfalls auch der Meinung, dass sie schon mal anfangen können, Nester zu bauen und vielleicht auch Eier zu legen. Ich hoffe, die Insekten sind derselben Meinung, damit...

mehr lesen
Geburtstagssocken {22Socken22}

Geburtstagssocken {22Socken22}

Ich bin gerade gut bei der Sache. Die Geburtstagssocken für die beste Freundin sind längst fertig gestrickt. Wenn ich nur aufgepasst hätte, dann wäre mir aufgefallen, dass die Freundin einen runden Geburtstag gehabt hatte. Aber solche Daten gehen mir einfach immer...

mehr lesen
Selbstzweifel oder -liebe {SP 7-22}

Selbstzweifel oder -liebe {SP 7-22}

Ich stecke gerade in Selbstzweifel. Dabei sollte ich mich doch selbst lieben! Ich bin so unzufrieden. Mir passt meine Hülle nicht mehr. ich fühle mich zu dick. Dabei sitzen alle meine Klamotten ordentlich. Ich habe keine Ahnung, warum ich schwerer bin als vor einem...

mehr lesen
Inn-Socken (2 von 22)

Inn-Socken (2 von 22)

Meine Sockenchallange läuft! Das zweites Paar, die Inn-Socken, sind fertig. Ich habe sie auch schon Probe getragen. Lustig finde ich das Bändelchen, welches durch die Lochmusterreihe gezogen wird. Gestrickt habe ich sie mit Schachenmayr Regia Sockenwolle. Das Original...

mehr lesen
Was läuft schief? {Plausch 6-22}

Was läuft schief? {Plausch 6-22}

Irgend etwas läuft schief! Ich war gestern mit dem Rad unterwegs. Schon wie ich das Haus verlassen hatte, traf mich die Wut mit voller Breitseite. Unsere Straße ist mit Katzenkopfpflaster ausgestattet. Eine Fahrbahnqualität, die einem Radfahrer etwas auf den Nacken...

mehr lesen
Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}

Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}

Die ersten Socken dieses Jahr sind fertig. Marion hat mich darauf gebracht, mit ihren Restesocken, die sie schon bei unserem letzten Schlemmerstrickentreffen angeschlagen hatte. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich mir meine Reste auch gleich vorgenommen habe....

mehr lesen
Island Handschuhe

Island Handschuhe

Bevor der Winter vorbei ist, will ich dir noch das Island Handschuhe Buch von Wenke Müller vorstellen. Ich mag die Anleitungen der Designerin sehr und habe mir im letzten Winter einen tollen Pullover aus dem Buch Islandpullover gestrickt. Meinen geliebten "Hjördis"...

mehr lesen
Geburtstagssocken {22Socken22}

Geburtstagssocken {22Socken22}

Ich bin gerade gut bei der Sache. Die Geburtstagssocken für die beste Freundin sind längst fertig gestrickt. Wenn ich nur aufgepasst hätte, dann wäre mir aufgefallen, dass die Freundin einen runden Geburtstag gehabt hatte. Aber solche Daten gehen mir einfach immer...

mehr lesen
Selbstzweifel oder -liebe {SP 7-22}

Selbstzweifel oder -liebe {SP 7-22}

Ich stecke gerade in Selbstzweifel. Dabei sollte ich mich doch selbst lieben! Ich bin so unzufrieden. Mir passt meine Hülle nicht mehr. ich fühle mich zu dick. Dabei sitzen alle meine Klamotten ordentlich. Ich habe keine Ahnung, warum ich schwerer bin als vor einem...

mehr lesen
Inn-Socken (2 von 22)

Inn-Socken (2 von 22)

Meine Sockenchallange läuft! Das zweites Paar, die Inn-Socken, sind fertig. Ich habe sie auch schon Probe getragen. Lustig finde ich das Bändelchen, welches durch die Lochmusterreihe gezogen wird. Gestrickt habe ich sie mit Schachenmayr Regia Sockenwolle. Das Original...

mehr lesen
Was läuft schief? {Plausch 6-22}

Was läuft schief? {Plausch 6-22}

Irgend etwas läuft schief! Ich war gestern mit dem Rad unterwegs. Schon wie ich das Haus verlassen hatte, traf mich die Wut mit voller Breitseite. Unsere Straße ist mit Katzenkopfpflaster ausgestattet. Eine Fahrbahnqualität, die einem Radfahrer etwas auf den Nacken...

mehr lesen
Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}

Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}

Die ersten Socken dieses Jahr sind fertig. Marion hat mich darauf gebracht, mit ihren Restesocken, die sie schon bei unserem letzten Schlemmerstrickentreffen angeschlagen hatte. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich mir meine Reste auch gleich vorgenommen habe....

mehr lesen
Island Handschuhe

Island Handschuhe

Bevor der Winter vorbei ist, will ich dir noch das Island Handschuhe Buch von Wenke Müller vorstellen. Ich mag die Anleitungen der Designerin sehr und habe mir im letzten Winter einen tollen Pullover aus dem Buch Islandpullover gestrickt. Meinen geliebten "Hjördis"...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.