Seite wählen
Føyka-Pullover {Islandpullover}

Føyka-Pullover {Islandpullover}

Wenn ich eine Anleitung für einen Islandpullover sehe, dann mag ich mir den stricken. Der Føyka-Pullover gehört zu den Pullis, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Fehlte nur die Wolle! Der Føyka-Pullover Wo bekomme ich nur die herrlich derbe Wolle her, die ich für den Føyka-Pullover brauche? Perfekt wäre die Lettlopi gewesen. Da ich aber sehr ungern meine Wolle im Internet bestelle, sollte es ein Laden in der Stadt sein. Es gibt den einen oder anderen Laden in dieser Stadt, der Lettlopi verkauft. Aber die liegen nicht gerade in der Nähe. Es gibt aber auch noch andere schöne Naturwolle. So hatte ich die Wolle von Mährle im Blick. Das Hauptststadtschaf war mein Favorit. Und diese Wolle kann man in der Fadeninsel in Kreuzberg...

mehr lesen
Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ich nehme dich heute mal zu einem ganz normalen Arbeitstag mit. Es ist der 12. April und heute sammelt Caro unsere 12 Bilder vom Tag. Ein ganz normaler Arbeitstag Es geht damit los, dass ich in der "Blauen Stunde", es war 5.30 Uhr, mich auf den Weg gemacht habe. Es...

mehr lesen
Osterwochenende {SP 14-23}

Osterwochenende {SP 14-23}

Ich hätte es fast verpasst, das Osterwochenende. Meine Woche war so anstrengend, dass ich nicht einen Hasen gesehen, geschweige denn gekauft habe. Und Eier habe ich nur für meine Grüne Soße gekocht. Osterwochenende Als die Monster noch klein waren, haben wir uns immer...

mehr lesen
Sonne im Zimmer

Sonne im Zimmer

Ich habe mir heute Morgen die Sonne ins Zimmer geholt. Gestern hatte mir Astrid geschrieben, ob ich heute wieder beim Blumenfreitag dabei bin. Eigentlich hatte ich noch gar keinen Platz für neue Blumen. Denn meine Rosen blühen immer noch so wunderschön. Sonne im...

mehr lesen
Frühlingsstricken {Nadelgeplapper}

Frühlingsstricken {Nadelgeplapper}

Es ist Zeit für Frühlingsstricken. Zumindest habe ich schon einige Projekte beendet und kann mich auf das Frühlingsstricken einlassen. Das Nadelgeplapper wird zeigen, was ich alles auf den Nadeln habe: Frühlingsstricken Einige Strickereien sind schon ziemlich weit...

mehr lesen
Blue-Light-Night {SP 13-23}

Blue-Light-Night {SP 13-23}

Blue-Light-Night ist kein neuer Club! Es war Nacht, als ich mit dem Fahrrad, vom Dienst, nach Hause gefahren bin. Es war eine relativ warme Nacht. Die Tage vorher waren viel kühler. Doch diese Nacht machte schon ein Versprechen auf den Frühling. Blue-Light-Night Der...

mehr lesen
Oster-Rosen {Freitagsblumen}

Oster-Rosen {Freitagsblumen}

Oster-Rosen stehen heute auf meinem Tisch. Ich war gestern noch unterwegs und habe gehofft, ein paar schöne Blümchen für Astrids Blumenfreitag zu ergattern. Und da fielen mir die Rosen in die Hände. Oster-Rosen am Freitag Rosen sind für meine Stubentiger mit die...

mehr lesen
Frühlingskranz

Frühlingskranz

An unserer Wohnungstür hängt seit ein paar Tagen wieder ein Kranz. Endlich ein Frühlingskranz! Immer schon hatte ich da eine Idee, die ich irgendwann einmal umsetzen wollte. Was ich jetzt gemacht habe, ist zwar nicht das, was ich vorhatte, aber ich bin mächtig...

mehr lesen
Dicker Knutscher {SP 12-23}

Dicker Knutscher {SP 12-23}

Ich muss dir einfach mal einen dicken Knutscher durchs WWW schicken. Ich freue mich immer wieder sehr, dass du beim Samstagsplausch dabei bist. Jeden Samstag nehme ich mir vor, jeden Plauscher zu besuchen und dann wird es Sonntag, Montag und ... Ich schaffe es einfach...

mehr lesen
Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ein ganz normaler Arbeitstag {12von12}

Ich nehme dich heute mal zu einem ganz normalen Arbeitstag mit. Es ist der 12. April und heute sammelt Caro unsere 12 Bilder vom Tag. Ein ganz normaler Arbeitstag Es geht damit los, dass ich in der "Blauen Stunde", es war 5.30 Uhr, mich auf den Weg gemacht habe. Es...

mehr lesen
Osterwochenende {SP 14-23}

Osterwochenende {SP 14-23}

Ich hätte es fast verpasst, das Osterwochenende. Meine Woche war so anstrengend, dass ich nicht einen Hasen gesehen, geschweige denn gekauft habe. Und Eier habe ich nur für meine Grüne Soße gekocht. Osterwochenende Als die Monster noch klein waren, haben wir uns immer...

mehr lesen
Sonne im Zimmer

Sonne im Zimmer

Ich habe mir heute Morgen die Sonne ins Zimmer geholt. Gestern hatte mir Astrid geschrieben, ob ich heute wieder beim Blumenfreitag dabei bin. Eigentlich hatte ich noch gar keinen Platz für neue Blumen. Denn meine Rosen blühen immer noch so wunderschön. Sonne im...

mehr lesen
Frühlingsstricken {Nadelgeplapper}

Frühlingsstricken {Nadelgeplapper}

Es ist Zeit für Frühlingsstricken. Zumindest habe ich schon einige Projekte beendet und kann mich auf das Frühlingsstricken einlassen. Das Nadelgeplapper wird zeigen, was ich alles auf den Nadeln habe: Frühlingsstricken Einige Strickereien sind schon ziemlich weit...

mehr lesen
Blue-Light-Night {SP 13-23}

Blue-Light-Night {SP 13-23}

Blue-Light-Night ist kein neuer Club! Es war Nacht, als ich mit dem Fahrrad, vom Dienst, nach Hause gefahren bin. Es war eine relativ warme Nacht. Die Tage vorher waren viel kühler. Doch diese Nacht machte schon ein Versprechen auf den Frühling. Blue-Light-Night Der...

mehr lesen
Oster-Rosen {Freitagsblumen}

Oster-Rosen {Freitagsblumen}

Oster-Rosen stehen heute auf meinem Tisch. Ich war gestern noch unterwegs und habe gehofft, ein paar schöne Blümchen für Astrids Blumenfreitag zu ergattern. Und da fielen mir die Rosen in die Hände. Oster-Rosen am Freitag Rosen sind für meine Stubentiger mit die...

mehr lesen
Frühlingskranz

Frühlingskranz

An unserer Wohnungstür hängt seit ein paar Tagen wieder ein Kranz. Endlich ein Frühlingskranz! Immer schon hatte ich da eine Idee, die ich irgendwann einmal umsetzen wollte. Was ich jetzt gemacht habe, ist zwar nicht das, was ich vorhatte, aber ich bin mächtig...

mehr lesen
Dicker Knutscher {SP 12-23}

Dicker Knutscher {SP 12-23}

Ich muss dir einfach mal einen dicken Knutscher durchs WWW schicken. Ich freue mich immer wieder sehr, dass du beim Samstagsplausch dabei bist. Jeden Samstag nehme ich mir vor, jeden Plauscher zu besuchen und dann wird es Sonntag, Montag und ... Ich schaffe es einfach...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.