Seite wählen
Hochsommer {12tel Blick August 24}

Hochsommer {12tel Blick August 24}

Na, das nenne ich mal einen Hochsommer. Es ist so warm, dass einem schon im Stehen das Wasser den Rücken hinunterläuft. Und ich bewege mich gerade gar nicht! Als ich meine 12tel-Blick Bilder gemacht habe, da war es allerdings noch nicht so warm. Ich bin erst gestern an dem Feld vorbeigelaufen, da waren die Maiskolben schon furchtbar trocken. Ich denke, wenn ich die September-Bilder mache, dann ist das Feld abgeerntet. Hochsommer Ich musste wieder die Zweige von dem Bäumchen aus dem Weg ziehen, sonst hätte ich nur das Blätterwerk vor der Linse gehabt. Hier sieht es noch wirklich richtig satt aus. Grün und saftig. Zum vergleich, zeige ich dir die Collage von den letzten Monaten ... [easy-image-collage...

mehr lesen
Die bunte Welt der Weihnachtsbäume

Die bunte Welt der Weihnachtsbäume

Unser Weihnachtsbaum 2016. Wieder sind 2 neue Kugeln dazu gekommen und er ist wieder bunter. Wir halten uns nicht an Modetrends. Unser Baum ist bunt! Die Monster dürfen sich jedes Jahr eine Kugel dazukaufen, um den Baum immer mehr zum Leuchten zu bringen. Auch...

mehr lesen
Samstagsplausch {53.16}

Samstagsplausch {53.16}

FROHE WEIHNACHTEN! Diese Woche habe ich mich wohl richtig rar gemacht. Am Montag hatten wir unser monatliches Strickschlemmen. Es war ein Geschenkerausch. Betty hatte Geburtstag und wir haben ihr eine Tasche geschenkt, die Marion genäht hat. Betty hat sich riesig...

mehr lesen
Die Stadtmaus hat ein Gesicht!

Die Stadtmaus hat ein Gesicht!

Stopp! Nicht weiter!  Hier ist Sperrzone. Das ist der Kreativtisch von Karminrot. Und an den Kaffee, gehe ich zuerst! Im Moment liegt noch allerhand auf dem Tisch, was fertig werden muss. Ich weiß, ich darf auch nicht hier sein. Ich habe nur gerade...

mehr lesen
Samstagsplausch {52.16}

Samstagsplausch {52.16}

Aahh, eigentlich habe ich heute Morgen gar keine Laune zu plaudern. Ich habe gerade einen Feiermarathon. Ich stecke mitten drin und alles Andere muss zurückstecken. Jeden Abend sind wir zur Zeit auf verschiedenen Feierlichkeiten eingeladen. Tagsüber bin ich entweder...

mehr lesen
Wenn es kalt ist in Berlin …

Wenn es kalt ist in Berlin …

...kommt die Stadtmaus aus dem warmen Madrid zurück. Und natürlich flitze ich, ohne meine Ränzlein auszupacken, zu meinen Verwandten, in den Gleisdreieckpark. Kalt ist es in Berlin. Der Frost hat Glitzer auf den Wiesen verteilt.   Die Sonne scheint zwar ein...

mehr lesen
Samstagsplausch {51.16}

Samstagsplausch {51.16}

Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt.  Ich werde wohl heute endlich mal Kekse backen müssen. Nachdem ich diese Woche schon die Lütticher Waffeln gebacken habe, bin ich auf den Geschmack gekommen. Hier duftet es definitiv zu wenig nach Kekse. Letztes Jahr...

mehr lesen
Lütticher- oder Belgische Waffeln

Lütticher- oder Belgische Waffeln

Meine Lieblingswaffeln sind die Lütticher Waffeln. Die, wenn man hineinbeißt, knacken. Aber meistens sind sie mir etwas zu süß, denn sie werden mit Hagelzucker zu einem knackigen Erlebnis gemacht. Ich habe einige Rezepte ausprobiert und bin dann dazu über gegangen,...

mehr lesen
Sternenbunte Welt

Sternenbunte Welt

Die heutige Aufgabe, die uns Lotta gestellt hat, lautet "Sterne". Gestern habe ich bei Julia gelesen, dass sie Fröbelsterne gefaltet hat. Das kann ich doch auch, habe ich mir gedacht, mich sofort daran gemacht. Nur das ich mir meine Streifen selber geschnitten habe....

mehr lesen
Die bunte Welt der Weihnachtsbäume

Die bunte Welt der Weihnachtsbäume

Unser Weihnachtsbaum 2016. Wieder sind 2 neue Kugeln dazu gekommen und er ist wieder bunter. Wir halten uns nicht an Modetrends. Unser Baum ist bunt! Die Monster dürfen sich jedes Jahr eine Kugel dazukaufen, um den Baum immer mehr zum Leuchten zu bringen. Auch...

mehr lesen
Samstagsplausch {53.16}

Samstagsplausch {53.16}

FROHE WEIHNACHTEN! Diese Woche habe ich mich wohl richtig rar gemacht. Am Montag hatten wir unser monatliches Strickschlemmen. Es war ein Geschenkerausch. Betty hatte Geburtstag und wir haben ihr eine Tasche geschenkt, die Marion genäht hat. Betty hat sich riesig...

mehr lesen
Die Stadtmaus hat ein Gesicht!

Die Stadtmaus hat ein Gesicht!

Stopp! Nicht weiter!  Hier ist Sperrzone. Das ist der Kreativtisch von Karminrot. Und an den Kaffee, gehe ich zuerst! Im Moment liegt noch allerhand auf dem Tisch, was fertig werden muss. Ich weiß, ich darf auch nicht hier sein. Ich habe nur gerade...

mehr lesen
Samstagsplausch {52.16}

Samstagsplausch {52.16}

Aahh, eigentlich habe ich heute Morgen gar keine Laune zu plaudern. Ich habe gerade einen Feiermarathon. Ich stecke mitten drin und alles Andere muss zurückstecken. Jeden Abend sind wir zur Zeit auf verschiedenen Feierlichkeiten eingeladen. Tagsüber bin ich entweder...

mehr lesen
Wenn es kalt ist in Berlin …

Wenn es kalt ist in Berlin …

...kommt die Stadtmaus aus dem warmen Madrid zurück. Und natürlich flitze ich, ohne meine Ränzlein auszupacken, zu meinen Verwandten, in den Gleisdreieckpark. Kalt ist es in Berlin. Der Frost hat Glitzer auf den Wiesen verteilt.   Die Sonne scheint zwar ein...

mehr lesen
Samstagsplausch {51.16}

Samstagsplausch {51.16}

Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt.  Ich werde wohl heute endlich mal Kekse backen müssen. Nachdem ich diese Woche schon die Lütticher Waffeln gebacken habe, bin ich auf den Geschmack gekommen. Hier duftet es definitiv zu wenig nach Kekse. Letztes Jahr...

mehr lesen
Lütticher- oder Belgische Waffeln

Lütticher- oder Belgische Waffeln

Meine Lieblingswaffeln sind die Lütticher Waffeln. Die, wenn man hineinbeißt, knacken. Aber meistens sind sie mir etwas zu süß, denn sie werden mit Hagelzucker zu einem knackigen Erlebnis gemacht. Ich habe einige Rezepte ausprobiert und bin dann dazu über gegangen,...

mehr lesen
Sternenbunte Welt

Sternenbunte Welt

Die heutige Aufgabe, die uns Lotta gestellt hat, lautet "Sterne". Gestern habe ich bei Julia gelesen, dass sie Fröbelsterne gefaltet hat. Das kann ich doch auch, habe ich mir gedacht, mich sofort daran gemacht. Nur das ich mir meine Streifen selber geschnitten habe....

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.