Seite wählen
Nadelstau {Nadelgeplapper Juli 24}

Nadelstau {Nadelgeplapper Juli 24}

Hm, ich glaube, ich stecke in einem Nadelstau. Nicht, dass ich genug Ideen habe. Die habe ich zur Genüge. Es ist eher, dass mir gerade die Zeit fehlt, um alles umzusetzen. Außerdem fehlt mir mein Fotograf, denn wenigstens eine Sache habe ich fertig. Aber ich will von vorne anfangen: das Nadelgeplapper im Juli mit dem Nadelstau. Nadelstau oder wie ich mir das Leben schwer mache Ich habe den Kolding fertig gestrickt, die Fäden vernäht und ihn auch schon gewaschen. Aber ich muss ihn noch einmal waschen, denn ich mag den Geruch von dem Waschmittel so gar nicht. Was benutzt du, wenn du deine fertigen Stricksachen "badest"? Vielleicht sollte ich im Geschäft erst einmal die Nase über das Waschmittel halten, dann würde mir kein solcher Fehlkauf...

mehr lesen
Samstagsplausch {36.17}

Samstagsplausch {36.17}

Das war's... meine letzte Woche, die ich zu Hause war. Heute muss ich wieder arbeiten und irgendwie freue ich mich schon wieder auf meine Kollegen, sechs Wochen hatte ich jetzt eine Auszeit. Na gut, nicht immer schmerzfrei und mit allerlei Terminen rund um die...

mehr lesen
Was man so alles aus Jeans machen kann.

Was man so alles aus Jeans machen kann.

Meine Chobe Eine meiner Freundinnen wollte mir gerne etwas schenken und kaufte für mich eine Anleitung. Eine Anleitung für eine schicke Jeanstasche. Wie ich ja schon mal festgestellt hatte, habe ich eine Menge Jeanshosen übrig. Da kam mir diese Anleitung ganz recht....

mehr lesen
Sockenprojekt 2017

Sockenprojekt 2017

Hoffnungslos Ich bin hoffnungslos hinterher und werde es auch bestimmt nicht mehr aufholen. Aber manchmal stricke ich doch noch ein paar Socken (ich habe erst5!), weil ich irgendwo warten muss. So wie in letzter Zeit, wenn ich zum Doktor muss. Bei Fido habe ich ein...

mehr lesen
Samstagsplausch {35.17}

Samstagsplausch {35.17}

Schön, dich beim Samstagsplausch zu sehen! Bist du auch aus dem Bett gefallen? Ich habe meinen Kaffee auf den Knien und schau mal gleich, was bei dir so los ist. Was meine Woche so zu bieten hatte, werde ich dir gleich mal erzählen: Ich bekam diese Woche wieder eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {34.17}

Samstagsplausch {34.17}

Meine Herren, die Zeit rennt. Bald ist Weihnachten und ich habe mir noch gar keine Gedanken gemacht... Nein, ich mache mir wirklich noch keine Gedanken, obwohl mich das Wetter tatsächlich ein wenig an den kommenden Herbst erinnert. Vorgestern, habe ich sogar schon...

mehr lesen
Freitagsblumen und Stadtgeschichten

Freitagsblumen und Stadtgeschichten

Kennst du Montbretien? Das ist ein Schwertlilien Gewächs. Eine Pflanze, die so voller Wärme zu seien scheint. Aber schau doch einfach mal selber. Ich hatte das Gefühl, als ich sie auf dem Markt gesehen habe, dass sie von sich aus strahlen würde. Ich habe mir einen...

mehr lesen
Samstagsplausch {36.17}

Samstagsplausch {36.17}

Das war's... meine letzte Woche, die ich zu Hause war. Heute muss ich wieder arbeiten und irgendwie freue ich mich schon wieder auf meine Kollegen, sechs Wochen hatte ich jetzt eine Auszeit. Na gut, nicht immer schmerzfrei und mit allerlei Terminen rund um die...

mehr lesen
Was man so alles aus Jeans machen kann.

Was man so alles aus Jeans machen kann.

Meine Chobe Eine meiner Freundinnen wollte mir gerne etwas schenken und kaufte für mich eine Anleitung. Eine Anleitung für eine schicke Jeanstasche. Wie ich ja schon mal festgestellt hatte, habe ich eine Menge Jeanshosen übrig. Da kam mir diese Anleitung ganz recht....

mehr lesen
Sockenprojekt 2017

Sockenprojekt 2017

Hoffnungslos Ich bin hoffnungslos hinterher und werde es auch bestimmt nicht mehr aufholen. Aber manchmal stricke ich doch noch ein paar Socken (ich habe erst5!), weil ich irgendwo warten muss. So wie in letzter Zeit, wenn ich zum Doktor muss. Bei Fido habe ich ein...

mehr lesen
Samstagsplausch {35.17}

Samstagsplausch {35.17}

Schön, dich beim Samstagsplausch zu sehen! Bist du auch aus dem Bett gefallen? Ich habe meinen Kaffee auf den Knien und schau mal gleich, was bei dir so los ist. Was meine Woche so zu bieten hatte, werde ich dir gleich mal erzählen: Ich bekam diese Woche wieder eine...

mehr lesen
Samstagsplausch {34.17}

Samstagsplausch {34.17}

Meine Herren, die Zeit rennt. Bald ist Weihnachten und ich habe mir noch gar keine Gedanken gemacht... Nein, ich mache mir wirklich noch keine Gedanken, obwohl mich das Wetter tatsächlich ein wenig an den kommenden Herbst erinnert. Vorgestern, habe ich sogar schon...

mehr lesen
Freitagsblumen und Stadtgeschichten

Freitagsblumen und Stadtgeschichten

Kennst du Montbretien? Das ist ein Schwertlilien Gewächs. Eine Pflanze, die so voller Wärme zu seien scheint. Aber schau doch einfach mal selber. Ich hatte das Gefühl, als ich sie auf dem Markt gesehen habe, dass sie von sich aus strahlen würde. Ich habe mir einen...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.