
Maschenspiel {Samstagsplausch 51-22}
Ich lese gerade ein Buch, dass mich echt erwischt hat. Es ist keine schwierige Literatur. Doch es ist ein Maschenspiel, ein Krimi, ein Strickkrimi. Ich hatte es schon am Montag kurz erwähnt. Diese Woche werde ich bestimmt noch eine Rezension fertig schreiben und im Lesezimmer online stellen. Das Maschenspiel Die #22Socken22 werde ich nicht fertigstellen können, denn im Moment klappern die Nadeln für große Projekte. Ich mag einfach keine Kleinteile mehr stricken. Ich werde mich jetzt nicht herausreden. Im Sommer habe ich meine Strickwut zu sehr gezügelt. Sonst hätte es vielleicht geklappt. Aber die letzten Socken werden dann eben Anfang 2023 fertig gestrickt. Andere haben ihre Challenge geschafft. Das kann ich nur Beifall zollen. Mein...
Inn-Socken (2 von 22)
Meine Sockenchallange läuft! Das zweites Paar, die Inn-Socken, sind fertig. Ich habe sie auch schon Probe getragen. Lustig finde ich das Bändelchen, welches durch die Lochmusterreihe gezogen wird. Gestrickt habe ich sie mit Schachenmayr Regia Sockenwolle. Das Original...
Was läuft schief? {Plausch 6-22}
Irgend etwas läuft schief! Ich war gestern mit dem Rad unterwegs. Schon wie ich das Haus verlassen hatte, traf mich die Wut mit voller Breitseite. Unsere Straße ist mit Katzenkopfpflaster ausgestattet. Eine Fahrbahnqualität, die einem Radfahrer etwas auf den Nacken...
Rathaus Schöneberg, der 12tel Blick 2022 (Januar)
Ich will es dieses Jahr noch einmal versuchen. Meine letzten 12tel Blicke habe ich nicht zu Ende geführt. Vielleicht geht mein neues Konzept aber auf. Es macht mir nämlich Spaß, dir etwas über meine Stadt zu erzählen. Und dieses Mal, soll es um den Bezirk Schöneberg...
Vorbei, vorbei, nichts wie vorbei {Plausch 5-22}
Wie schnell so ein Tag vorbei gehen kann! Die letzte Woche haben wir zu Hause verbringen müssen und jeden Tag gestaunt, wie schnell so ein Tag wieder vorbei war. Gerade eben bist du aufgestanden und hast dich angezogen und einen Augenblick später kannst du dich schon...
Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}
Die ersten Socken dieses Jahr sind fertig. Marion hat mich darauf gebracht, mit ihren Restesocken, die sie schon bei unserem letzten Schlemmerstrickentreffen angeschlagen hatte. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich mir meine Reste auch gleich vorgenommen habe....
Zack, da hat es mich wieder erwischt! {Plausch 4-22}
Zack, so schnell kann es gehen. Warum mich dieser blöde Keim nun doch wieder erwischt hat, das kann ich nicht sagen. Von meiner Station habe ich ihn dieses Mal jedenfalls nicht. Ich bin aber sehr froh, dass ich 3x geimpft bin. Wenn ich mir vorstelle, dass dieses...
Island Handschuhe
Bevor der Winter vorbei ist, will ich dir noch das Island Handschuhe Buch von Wenke Müller vorstellen. Ich mag die Anleitungen der Designerin sehr und habe mir im letzten Winter einen tollen Pullover aus dem Buch Islandpullover gestrickt. Meinen geliebten "Hjördis"...
Sockenjahr 2022 { 22 für 2022}
Hiermit läute ich das Sockenjahr 2022 ein. Ich habe mir großes vorgenommen und hoffe, dass ich tatsächlich 22 Sockenpaare im Jahr 2022 stricken werde. Ich weiß, manch eine von euch strickt sehr viele Socken im Jahr. Doch auf meinen Nadel liegen auch noch mehr...
Ich kann auch Hygge {Plausch 3-22}
Hygge kommt nicht aus dem dänischen, habe ich gelernt. "Hygge" hat ihren Ursprung nämlich nicht in der dänischen Sprache, sondern in der norwegischen, in der der Begriff so etwas wie „das Wohlbefinden“ bedeutet. In der dänischen Schriftsprache tauchte der Begriff...
Inn-Socken (2 von 22)
Meine Sockenchallange läuft! Das zweites Paar, die Inn-Socken, sind fertig. Ich habe sie auch schon Probe getragen. Lustig finde ich das Bändelchen, welches durch die Lochmusterreihe gezogen wird. Gestrickt habe ich sie mit Schachenmayr Regia Sockenwolle. Das Original...
Was läuft schief? {Plausch 6-22}
Irgend etwas läuft schief! Ich war gestern mit dem Rad unterwegs. Schon wie ich das Haus verlassen hatte, traf mich die Wut mit voller Breitseite. Unsere Straße ist mit Katzenkopfpflaster ausgestattet. Eine Fahrbahnqualität, die einem Radfahrer etwas auf den Nacken...
Rathaus Schöneberg, der 12tel Blick 2022 (Januar)
Ich will es dieses Jahr noch einmal versuchen. Meine letzten 12tel Blicke habe ich nicht zu Ende geführt. Vielleicht geht mein neues Konzept aber auf. Es macht mir nämlich Spaß, dir etwas über meine Stadt zu erzählen. Und dieses Mal, soll es um den Bezirk Schöneberg...
Vorbei, vorbei, nichts wie vorbei {Plausch 5-22}
Wie schnell so ein Tag vorbei gehen kann! Die letzte Woche haben wir zu Hause verbringen müssen und jeden Tag gestaunt, wie schnell so ein Tag wieder vorbei war. Gerade eben bist du aufgestanden und hast dich angezogen und einen Augenblick später kannst du dich schon...
Die ersten Socken von 22 {#22Socken22}
Die ersten Socken dieses Jahr sind fertig. Marion hat mich darauf gebracht, mit ihren Restesocken, die sie schon bei unserem letzten Schlemmerstrickentreffen angeschlagen hatte. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich mir meine Reste auch gleich vorgenommen habe....
Zack, da hat es mich wieder erwischt! {Plausch 4-22}
Zack, so schnell kann es gehen. Warum mich dieser blöde Keim nun doch wieder erwischt hat, das kann ich nicht sagen. Von meiner Station habe ich ihn dieses Mal jedenfalls nicht. Ich bin aber sehr froh, dass ich 3x geimpft bin. Wenn ich mir vorstelle, dass dieses...
Island Handschuhe
Bevor der Winter vorbei ist, will ich dir noch das Island Handschuhe Buch von Wenke Müller vorstellen. Ich mag die Anleitungen der Designerin sehr und habe mir im letzten Winter einen tollen Pullover aus dem Buch Islandpullover gestrickt. Meinen geliebten "Hjördis"...
Sockenjahr 2022 { 22 für 2022}
Hiermit läute ich das Sockenjahr 2022 ein. Ich habe mir großes vorgenommen und hoffe, dass ich tatsächlich 22 Sockenpaare im Jahr 2022 stricken werde. Ich weiß, manch eine von euch strickt sehr viele Socken im Jahr. Doch auf meinen Nadel liegen auch noch mehr...
Ich kann auch Hygge {Plausch 3-22}
Hygge kommt nicht aus dem dänischen, habe ich gelernt. "Hygge" hat ihren Ursprung nämlich nicht in der dänischen Sprache, sondern in der norwegischen, in der der Begriff so etwas wie „das Wohlbefinden“ bedeutet. In der dänischen Schriftsprache tauchte der Begriff...

Wer ich bin
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ Und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.