Jetzt ist es so weit: Es ist aus und vorbei! Die deutsche Fußballmannschaft ist ausgeschieden. Dass sie überhaupt so weit kommen, fand ich schon richtig gut. Denn die Spiele, die man am Anfang gesehen hat, waren nicht so umwerfend. Aber gestern haben sie gegen Spanien gut gespielt. Nicht gut genug, denn sonst wäre es jetzt nicht aus und vorbei für Deutschland.
Aus und Vorbei
Wie gesagt, ich finde es sehr schade. Ich bin jetzt nicht der große Fußballfan, aber Europa- oder Weltmeisterschaft schaue ich mir gerne an. Dann gehe ich auch in „zwielichtige“ Kneipen und genieße die mega Stimmung, die durch den Raum schallt. In der Kneipe an der Ecke tummelten sich Menschen aller Altersklassen. Wenige Kinder, mehr junges Volk und auch älter bis alt. Ich war ganz angetan, denn das habe ich wirklich nicht erwartet, da ich immer wieder so Schlechtes über diesen Laden höre. Als dann das Tor für die Deutschen fiel, brach ein tosender Sturm los. Wahnsinn, was das mit einem macht. Allerdings war die Trauer um das „aus und vorbei“ genauso laut, auch wenn alle ganz leise waren.
Das war es mit dem Sommermärchen. Aber Sommer haben wir ja auch nicht. Heute soll es 31 °C haben. Aber am Abend soll es wieder gewittern. Meine Schwester hat mir gestern erzählt, dass ein böser Hurrikan über ihre geliebten Karibikinseln gefegt ist. Sie hat dort Freundschaften, die alles verloren haben. Aber sie sehen es ganz gelassen, denn sie sind noch am Leben. Alles andere kann man einfach wieder aufbauen. Wir Europäer sind da anders gestrickt. Wir leben in einem Luxus, den wir gar nicht zu schätzen wissen und immer mehr und mehr haben wollen. Und obendrein niemals zufrieden sein können.
Meine Woche
Meine Woche war recht gechillt. Ich habe Krankenhausbesuche gemacht, war Arbeiten. Habe die Massagen von meinem Physiotherapeuten genossen. War mit dem Kerl Pizza essen (in diesem Laden das erste und das letzte Mal), habe ein leckeres Eis gegessen, war in drei Wollgeschäften, weil ich ein Geburtstagsgeschenk stricken möchte. Und ich war spontan bei eben diesem Geburtstag eingeladen. Da es ein runder Geburtstag ist und die Person etwas Besonderes ist, mache ich mir gerne die Arbeit.
Meinen 12tel-Blick habe ich fast verpeilt und meine Bücher ziehen mich gerade nicht besonders an. Das ändert sich vielleicht jetzt wieder, weil ich nun kein Fußball mehr schauen mag. Für das Wochenende haben wir nun keinen Plan, vielleicht genießen wir das warme Wetter, bis das Gewitter kommt. Ein bisschen Sonne tanken und Zeit miteinander verbringen. Vielleicht schleife ich den Kerl auch noch einmal zu einem Wollladen.
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken
Ja das Sommermärchen,Schade das es vorbei ist, die Jungs haben echt gut gespielt. Eine sympathische Mannschaft, die es verdient hätte noch eine Runde weiter zu kommen. Fußball ist von allen Sportarten nicht meine erste Wahl, ich bin eher in der Handballhalle zu Hause, aber ich lasse mich bei solchen Spielen gern mitreißen. Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal. Ansonsten wurde hier in den Regenpausen im Garten gewerkelt.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby
Es war Freitag, ab dem späten Nachmittag, eine herrliche Ruhe in der Gartenanlage! Mein Fußballinteresse tendiert immer mehr gegen Null. Ich schaue, wenn überhaupt, eher Eishockey an und Wettbewerbe in der Leichtathletik.
Vor Jahren war ich einmal mit dem Tauchverein in der Karibik und ich erinnere mich an eine unglaubliche Herzlichkeit der Menschen auf dem Land, begleitet von einer Art von innerer Zufriedenheit, die angesichts der Lebensumstände (mit unseren europäischen, wohlstandsverwöhnten Augen) nicht so einfach nachvollziehbar war. Der Mini-Hurrikan, den wir dann erlebten, brachte uns nur den Verlust einiger Ausrüstungsteile, die vom Winde verweht wurden. Der Bevölkerung fehlte teils ein Dach über den Kopf. Während sich einige Taucher immer noch aufregten entstanden neue Hütten.
Ein schönes Wochenende,
mit vielen lieben Grüße,
Karin
Mir ergeht es bezüglich Fussball ähnlich, EM oder ähnliches schaue ich ganz gern. Gestern habe ich auch echt gern und etwas lauter 😁 mitgefiebert.
Dann hoffe ich mal, Du kommst noch Mal in den Wollladen und findest was Feines.
Ein schönes (wenig schwühles) Wochenende, auch wenn ich denke, dass dieser Sommer wohl so bleibt. Aber wir meckern ja gern auf hohem Niveau, da hast Du so Recht.
liebe Grüße
Nina
Guten Morgen,
ich schleife meinen Mann jetzt auf einen Trödelmarkt und wer weiss.. der Wollladen ist da ganz in der Nähe (ich muss dringend gucken, wie lange noch und wohin der umziehen will.. ).
Ein wunderbares Wochenende mit Sonne und wenig Gewitter
wünscht
illy