
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}
Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die würden niemals etwas in die Erde setzen, was nicht freundlich zu den umliegenden Flächen ist. Mein 12tel Blick auf die Maisfelder Der Blick ist mir inzwischen von dem Ahorn verstellt und ich muss ein bisschen tricksen, ihm die Zweige wegbiegen, damit ich etwas zu sehen bekomme. Der Mais steht ziemlich hoch. So hoch wie ich ihn in Kindertagen oft gesehen habe. Wenn man heute aber an solchen Feldern vorbeifährt, sind die Halme kurz gezüchtet. Vor ein paar Tagen bin ich an dem Feld...
Feuer
Was hat Karminrot mit Feuer zu tun Naja, eigentlich eine ganze Menge. Wenn man mal bedenkt, dass Feuer mein Element ist. Mein Sternzeichen ist ein Feuerelement. "Die Feuerzeichen sind couragiert und dynamisch, sind meist guter Laune und leicht begeisterungsfähig - sie...
Super Soxx, Paar No.10
Nur noch Socken! Ich glaube, ich stricke im Moment nur noch Socken. Ist es doch der letzte Monat, meiner hochgesteckten Ziele. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich nächstes Jahr 18 Sockenpaare stricken werde. Nein, ganz bestimmt nicht. Nächstes Jahr stricke ich...
Samstagsplausch {47.17}
Hast du schon deinen Wohnung auf Weihnachten getrimmt? Ich mache das immer erst nach dem Totensonntag. Diese Woche war ich fest davon überzeugt, dass morgen schon der erste Advent ist. Aber dem ist ja gar nicht so. So hat mich jedenfalls Magda davon überzeugt. Ich...
Aufholjagd
Netzwerksocken nach Sylvie Rasch & Mustersocken nach Stine & Stitch Ich bin gerade dabei meine Mitstreiterinnen einzuholen. Paar No.8 und No. 9 sind diese Tage fertig geworden. Magda hat mir ihr neuestes Buch für Mustersocken geliehen. Tolle einfache Muster...
Samstagsplausch {46.17]
Heute gibt es bei mir Tee. Leckeren Tee, den ich gewonnen habe. Kannste dich an den Wettbewerb um das schönste Gestricksel mit der Baumwolle erinnern? Ich habe da doch glatt den zweiten Platz gemacht. Ein Verwöhnpaket mit Tee. Da ich ja nicht nur Kaffee trinke,...
Das waren die Kreativ Tage in Berlin
Ein Messebesuch Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass ich auf den Kreativ- Tagen- Berlin war. Den Eintritt konnte ich mir sparen, denn die Karten habe ich bei Herrn U gewonnen. Sascha hatte dort auch einen Stand mit einigen wunderschönen Wollen. Meine beste...
12 von 12 November
Am 12. zeige ich manchmal 12 Bilder von meinem Tag. Draußen nur Kännchen sammelt unsere Beiträge. Morgens um kurz vor 8, mache ich mir meinen ersten Kaffee Dabei kann ich gleich mal ein paar Beiträge vom Samstagsplausch lesen Auf meinem Schoss, sitzt die Katze,...
Samstagsplausch {45.17}
KaffeeZeit Leckeren Kaffee habe ich diese Woche in einem kleinen Cafè in Steglitz getrunken. Ich war dort mit Magda verabredet. Sie hat mir nämlich dabei geholfen, mich für einen neuen Computer zu entscheiden. Bisher hatte ich noch Einen, der sehr umständlich...
Pairfecte Socken
Das Ziel, rückt etwas näher Ein neues Paar Socken liegt in meinem Schrank. In Größe 40, aus einem Knäuel Regia Wolle von Schachenmayer gestrickt. Von Regia werden die neuen Färbungen groß angepriesen, wie leicht es ist, gleichfarbige Socken zu stricken. Am...
Feuer
Was hat Karminrot mit Feuer zu tun Naja, eigentlich eine ganze Menge. Wenn man mal bedenkt, dass Feuer mein Element ist. Mein Sternzeichen ist ein Feuerelement. "Die Feuerzeichen sind couragiert und dynamisch, sind meist guter Laune und leicht begeisterungsfähig - sie...
Super Soxx, Paar No.10
Nur noch Socken! Ich glaube, ich stricke im Moment nur noch Socken. Ist es doch der letzte Monat, meiner hochgesteckten Ziele. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich nächstes Jahr 18 Sockenpaare stricken werde. Nein, ganz bestimmt nicht. Nächstes Jahr stricke ich...
Samstagsplausch {47.17}
Hast du schon deinen Wohnung auf Weihnachten getrimmt? Ich mache das immer erst nach dem Totensonntag. Diese Woche war ich fest davon überzeugt, dass morgen schon der erste Advent ist. Aber dem ist ja gar nicht so. So hat mich jedenfalls Magda davon überzeugt. Ich...
Aufholjagd
Netzwerksocken nach Sylvie Rasch & Mustersocken nach Stine & Stitch Ich bin gerade dabei meine Mitstreiterinnen einzuholen. Paar No.8 und No. 9 sind diese Tage fertig geworden. Magda hat mir ihr neuestes Buch für Mustersocken geliehen. Tolle einfache Muster...
Samstagsplausch {46.17]
Heute gibt es bei mir Tee. Leckeren Tee, den ich gewonnen habe. Kannste dich an den Wettbewerb um das schönste Gestricksel mit der Baumwolle erinnern? Ich habe da doch glatt den zweiten Platz gemacht. Ein Verwöhnpaket mit Tee. Da ich ja nicht nur Kaffee trinke,...
Das waren die Kreativ Tage in Berlin
Ein Messebesuch Jetzt ist es schon wieder eine Weile her, dass ich auf den Kreativ- Tagen- Berlin war. Den Eintritt konnte ich mir sparen, denn die Karten habe ich bei Herrn U gewonnen. Sascha hatte dort auch einen Stand mit einigen wunderschönen Wollen. Meine beste...
12 von 12 November
Am 12. zeige ich manchmal 12 Bilder von meinem Tag. Draußen nur Kännchen sammelt unsere Beiträge. Morgens um kurz vor 8, mache ich mir meinen ersten Kaffee Dabei kann ich gleich mal ein paar Beiträge vom Samstagsplausch lesen Auf meinem Schoss, sitzt die Katze,...
Samstagsplausch {45.17}
KaffeeZeit Leckeren Kaffee habe ich diese Woche in einem kleinen Cafè in Steglitz getrunken. Ich war dort mit Magda verabredet. Sie hat mir nämlich dabei geholfen, mich für einen neuen Computer zu entscheiden. Bisher hatte ich noch Einen, der sehr umständlich...
Pairfecte Socken
Das Ziel, rückt etwas näher Ein neues Paar Socken liegt in meinem Schrank. In Größe 40, aus einem Knäuel Regia Wolle von Schachenmayer gestrickt. Von Regia werden die neuen Färbungen groß angepriesen, wie leicht es ist, gleichfarbige Socken zu stricken. Am...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.