Seite wählen
Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ich habe definitiv keinen Ordnungsfimmel, da kannste meinen Kerl fragen. Ich bin der Häufchenmacher, ich mag es mein Zeug auf verschiedenen Stellen übereinander zu stapeln. Die sind nicht immer einsehbar und manchmal liegen sie auch ganz offensichtlich. Lustigerweise ist meine Schwester ganz genauso. Aber manchmal überkommt es mich dann eben, dann wird aufgeräumt, verstaut, geputzt und poliert. Ordnungsfimmel Dann bin ich manchmal auch noch ein Opfer der tollen Influenzer bei Instagram. Da sind Wohnungen zu sehen, davon träume ich nur. Nicht das meine Wohnung nicht schön sein würde. Aber wie gesagt ich bin der Häufchenmacher. Manchmal habe ich auch den Verdacht, diese Influenzer würden um ihre Häufchen drumherum filmen. Trotzdem möchte...

mehr lesen
Samstagsplausch {3.18}

Samstagsplausch {3.18}

Wenn das Virus einen erwischt Ich bin infiziert... von der Serie Outlander (die Highlandsaga von Diana Gabaldon) und von meinem Langzeitprojekt, der Farbwirbeldecke oder wie sie von der Disignerin genannt wurde: Modular Afghan. Außerdem hat mich ein Buch mal...

mehr lesen
Meine Straße

Meine Straße

Tell a Story  Heute, geht es um meine Straße. Naja, meine ist sie zum Glück nicht. Ich wohne hier aber schon ziemlich lange. Als mein Monstermädchen ein halbes Jahr alt war, zogen wir hier her. In der alten Straße wären wir mit den Kindern nicht glücklich...

mehr lesen
Samstagsplausch {2.18}

Samstagsplausch {2.18}

Strickwoche Wenn du jetzt denkst, dass ich dir besonders viele Neuigkeiten erzählen kann, dann muss ich dich enttäuschen. Meine Woche war eher langweilig. Ich habe tatsächlich eine Menge gestrickt, aber nichts ist fertig geworden. dazu kam, dass ich zu ungünstigen...

mehr lesen
Ein fauler Tag

Ein fauler Tag

12 von 12 12 Bilder von meinem Tag. Doch wenn du jetzt Aufregung erwartest, dann muss ich dich enttäuschen. Ich hatte eher einen gemäßigten Tag: Früh am Tag war ich schon unterwegs Wenn nicht gleich der Kaffee auf dem Tisch steht...dann geh ich! Ahh, endlich der...

mehr lesen
Hoffnungsvoll

Hoffnungsvoll

Oder die Welt ist bunt Hoffnungsvoll sollen die Bilder sein, so die Aufgabe bei Lotta. Hoffnungsvoll habe ich meine Festplatte durchstöbert, um die passenden Bilder zu finden. Ich bin tatsächlich nicht vor die Tür gegangen. Hatte aber eine Idee, welches Bild in Frage...

mehr lesen
Samstagsplausch {1.18}

Samstagsplausch {1.18}

  Guten Morgen, du Kaffeeschlürfer, Teegenießer,  Kakaotrinker und Was-auch-immer-schätzer... Ich freue mich, dass du wieder dabei bist. Meinen ersten Kaffeeplausch habe ich 2014 gezeigt. Ganz kurz und knapp gehalten. Ich war, glaube ich, noch nicht so fit im...

mehr lesen
Freitagsblumen

Freitagsblumen

1.18 Im Neuen Jahr will ich wieder regelmäßiger, bei den Freitagsblumen von Holunderblütchen mitmachen. Woche für Woche zeigt Helga ihre Blumen, die sie wirklich toll fotografiert.  Mein erster Strauß dieses Jahr, besteht aus einer Rose, einer weißen...

mehr lesen
Die Letzten zum Schluß

Die Letzten zum Schluß

Mein Sockenprojekt erfüllt In den letzten Tagen habe ich drei Paar Socken fertig gestrickt. Das erste Paar, dass ich jetzt tragen kann, ist aus Lana Grossa Wolle Meilenweit, mit 2,25 Nadeln gestrickt. Es war ein Rest und nun habe ich keinen Faden mehr, wenn ich sie...

mehr lesen
Samstagsplausch {3.18}

Samstagsplausch {3.18}

Wenn das Virus einen erwischt Ich bin infiziert... von der Serie Outlander (die Highlandsaga von Diana Gabaldon) und von meinem Langzeitprojekt, der Farbwirbeldecke oder wie sie von der Disignerin genannt wurde: Modular Afghan. Außerdem hat mich ein Buch mal...

mehr lesen
Meine Straße

Meine Straße

Tell a Story  Heute, geht es um meine Straße. Naja, meine ist sie zum Glück nicht. Ich wohne hier aber schon ziemlich lange. Als mein Monstermädchen ein halbes Jahr alt war, zogen wir hier her. In der alten Straße wären wir mit den Kindern nicht glücklich...

mehr lesen
Samstagsplausch {2.18}

Samstagsplausch {2.18}

Strickwoche Wenn du jetzt denkst, dass ich dir besonders viele Neuigkeiten erzählen kann, dann muss ich dich enttäuschen. Meine Woche war eher langweilig. Ich habe tatsächlich eine Menge gestrickt, aber nichts ist fertig geworden. dazu kam, dass ich zu ungünstigen...

mehr lesen
Ein fauler Tag

Ein fauler Tag

12 von 12 12 Bilder von meinem Tag. Doch wenn du jetzt Aufregung erwartest, dann muss ich dich enttäuschen. Ich hatte eher einen gemäßigten Tag: Früh am Tag war ich schon unterwegs Wenn nicht gleich der Kaffee auf dem Tisch steht...dann geh ich! Ahh, endlich der...

mehr lesen
Hoffnungsvoll

Hoffnungsvoll

Oder die Welt ist bunt Hoffnungsvoll sollen die Bilder sein, so die Aufgabe bei Lotta. Hoffnungsvoll habe ich meine Festplatte durchstöbert, um die passenden Bilder zu finden. Ich bin tatsächlich nicht vor die Tür gegangen. Hatte aber eine Idee, welches Bild in Frage...

mehr lesen
Samstagsplausch {1.18}

Samstagsplausch {1.18}

  Guten Morgen, du Kaffeeschlürfer, Teegenießer,  Kakaotrinker und Was-auch-immer-schätzer... Ich freue mich, dass du wieder dabei bist. Meinen ersten Kaffeeplausch habe ich 2014 gezeigt. Ganz kurz und knapp gehalten. Ich war, glaube ich, noch nicht so fit im...

mehr lesen
Freitagsblumen

Freitagsblumen

1.18 Im Neuen Jahr will ich wieder regelmäßiger, bei den Freitagsblumen von Holunderblütchen mitmachen. Woche für Woche zeigt Helga ihre Blumen, die sie wirklich toll fotografiert.  Mein erster Strauß dieses Jahr, besteht aus einer Rose, einer weißen...

mehr lesen
Die Letzten zum Schluß

Die Letzten zum Schluß

Mein Sockenprojekt erfüllt In den letzten Tagen habe ich drei Paar Socken fertig gestrickt. Das erste Paar, dass ich jetzt tragen kann, ist aus Lana Grossa Wolle Meilenweit, mit 2,25 Nadeln gestrickt. Es war ein Rest und nun habe ich keinen Faden mehr, wenn ich sie...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.