
Schubladendenken {Samstagsplausch 24-38}
Mir ist diese Woche aufgefallen, dass ich schnell in eine Art Schubladendenken verfalle. Ich bin da wahrscheinlich gar nicht alleine. Also stell dir mal vor, du liest einen Roman. Eine Liebesgeschichte oder was auch immer. Die Protagonisten haben Namen, aber sie werden nicht beschrieben, außer wie alt sie sind, wo sie leben und was sie so machen. Als Mensch mit einer weißen Hautfarbe ist der Protagonist unter Garantie auch weiß! Oder denkst du da anders? Schubladendenken Das ist nur eine Schublade! Eine andere Schublade ist, dass man ziemlich schnell über jemanden urteilt, der ein bestimmtes Auto fährt. Der kann nur hochnäsig oder anstrengend sein. Oder der Mensch der dort mit den abgeranzten Klamotten unterwegs ist, der lebt bestimmt auf...
Der September-Blick über den Breitscheidplatz
Der 12tel Blick September Dieses mal schaffe ich es pünktlich zum Monatsende, meinen 12tel Blick September, zu veröffentlichen. Die Stadt baut mal wieder einen Markt um die Gedächtniskirche auf. Nachdem das Kulinarische vom letzten Monat, verschwunden ist, bereiten...
Samstagsplausch {39.18}
Am Anfang stand ein Apfelstrudel Ich hatte ein paar Tage Urlaub und hatte mir eine Menge schöner Termine in diese Woche gelegt. Ausnahmsweise, haben die Schlemmerstrickerinnen sich am Montag getroffen. Der Tisch war reichlich gedeckt. Ich hatte einen Apfelstrudel...
Vor einem großen Haus in Kreuzberg [Stadtgeschichten}
Kreuzberg, war nicht immer so hübsch Ich bin dort aufgewachsen. In Kreuzberg. In Westberlin. Damals als ich als Kind durch die Straßen lief, sah man überall nur graue, braune und schmutzige Fassaden. Die Wände hatten noch Einschußlöcher und wir Kinder spielten auf...
Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen
Eine grüne Tasche Wieder einmal war es eine Freundin, die gerne etwas von mir genäht haben wollte. Etwas Grünes. Weil ich nicht weiß, was sie für einen grünen Stoff haben möchte, habe ich sie in ein Stoffgeschäft ihrer Wahl geschickt. Dort hat die zwei tolle grüne...
Samstagsplausch {38.18}
Herbststürme Nach Herbst sah es jedenfalls gestern Nachmittag hier in Berlin aus. Ich weiß nicht, wie viele Bäume dabei nun auch noch ihre Äste eingebüsst haben. Es hat so doll gewindet, dass die Kastanien und Eicheln wie Geschosse auf mich hinunter prasselten....
Schnell mal über den Markt gelaufen
Nach der Arbeit mal schnell [Stadtgeschichten] So hatte ich mir das gedacht. Schnell raus aus dem Gebäude, das Rad aus dem Fahrradstall geholt und los. Die Marktständler werden dieses Wochenende keine Lust haben, sich so lange auf dem Marktplatz aufzuhalten....
Marathon in Bewegung, oder die Welt ist Bunt
Bewegung kann Bunt In Berlin ist Marathon und damit gibt es eine Menge Bewegung in der Stadt. Abgesehen davon, dass wieder der Marathon ganz spontan in der Stadt für Bewegung sorgt, (Na gut, dieses Jahr ist der Marathon eine Woche vorgezogen worden), sind wieder sehr...
Samstagsplausch {37.18}
Samstagsplauschen mit besonderen Leckereien Fast die ganze Woche, ging es um Leckereien. Am Montag war ich zur Fortbildung und habe natürlich keine Leckereien für den Magen bekommen. Dafür aber für die Seele. Wir haben soviel gelacht, dass ich am nächsten Tag...
So lange war ich bei den Freitagsblumen nicht mehr dabei
Schon so lange habe ich nicht mehr bei den Freitagsblumen mit gemacht Aber heute möchte ich wieder dabei sein. Jede Woche sage ich mir, so lange warst du nicht mehr dabei, und dann ist der Gedanke auch schon wieder weg. Doch irgendetwas fehlt auf meinem Schrank oder...
Der September-Blick über den Breitscheidplatz
Der 12tel Blick September Dieses mal schaffe ich es pünktlich zum Monatsende, meinen 12tel Blick September, zu veröffentlichen. Die Stadt baut mal wieder einen Markt um die Gedächtniskirche auf. Nachdem das Kulinarische vom letzten Monat, verschwunden ist, bereiten...
Samstagsplausch {39.18}
Am Anfang stand ein Apfelstrudel Ich hatte ein paar Tage Urlaub und hatte mir eine Menge schöner Termine in diese Woche gelegt. Ausnahmsweise, haben die Schlemmerstrickerinnen sich am Montag getroffen. Der Tisch war reichlich gedeckt. Ich hatte einen Apfelstrudel...
Vor einem großen Haus in Kreuzberg [Stadtgeschichten}
Kreuzberg, war nicht immer so hübsch Ich bin dort aufgewachsen. In Kreuzberg. In Westberlin. Damals als ich als Kind durch die Straßen lief, sah man überall nur graue, braune und schmutzige Fassaden. Die Wände hatten noch Einschußlöcher und wir Kinder spielten auf...
Grün, grün, grün, sind alle meine Taschen
Eine grüne Tasche Wieder einmal war es eine Freundin, die gerne etwas von mir genäht haben wollte. Etwas Grünes. Weil ich nicht weiß, was sie für einen grünen Stoff haben möchte, habe ich sie in ein Stoffgeschäft ihrer Wahl geschickt. Dort hat die zwei tolle grüne...
Samstagsplausch {38.18}
Herbststürme Nach Herbst sah es jedenfalls gestern Nachmittag hier in Berlin aus. Ich weiß nicht, wie viele Bäume dabei nun auch noch ihre Äste eingebüsst haben. Es hat so doll gewindet, dass die Kastanien und Eicheln wie Geschosse auf mich hinunter prasselten....
Schnell mal über den Markt gelaufen
Nach der Arbeit mal schnell [Stadtgeschichten] So hatte ich mir das gedacht. Schnell raus aus dem Gebäude, das Rad aus dem Fahrradstall geholt und los. Die Marktständler werden dieses Wochenende keine Lust haben, sich so lange auf dem Marktplatz aufzuhalten....
Marathon in Bewegung, oder die Welt ist Bunt
Bewegung kann Bunt In Berlin ist Marathon und damit gibt es eine Menge Bewegung in der Stadt. Abgesehen davon, dass wieder der Marathon ganz spontan in der Stadt für Bewegung sorgt, (Na gut, dieses Jahr ist der Marathon eine Woche vorgezogen worden), sind wieder sehr...
Samstagsplausch {37.18}
Samstagsplauschen mit besonderen Leckereien Fast die ganze Woche, ging es um Leckereien. Am Montag war ich zur Fortbildung und habe natürlich keine Leckereien für den Magen bekommen. Dafür aber für die Seele. Wir haben soviel gelacht, dass ich am nächsten Tag...
So lange war ich bei den Freitagsblumen nicht mehr dabei
Schon so lange habe ich nicht mehr bei den Freitagsblumen mit gemacht Aber heute möchte ich wieder dabei sein. Jede Woche sage ich mir, so lange warst du nicht mehr dabei, und dann ist der Gedanke auch schon wieder weg. Doch irgendetwas fehlt auf meinem Schrank oder...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.