
Blumen aus der Nachbarschaft
Bei den Freitagsblumen bin ich heute mit den Blumen aus der Nachbarschaft dabei. Ich selber habe gerade wieder keine Blumen auf meinem Tisch stehen. Äh, stimmt nicht ganz, denn jetzt stehen hier doch ganz wunderschöne Blümchen auf dem Esstisch. Die Nachbarin klingelte gestern bei mir, ob ich ihre Blumen adoptieren möchte. Sie würde wegfahren und es wäre doch zu schade, wenn die einfach nur für niemanden schön aussehen würden. Gerne habe ich sie adoptiert. Jetzt stehen sie hier und jedes Mal, wenn ich daran vorbeigehe, freue ich mich über ihren Anblick. Pfingstrosen sind einfach wunderschön! Dazu die Alstroemerien (... Astrid hat mich aufgeklärt 😂, das sind keine Freesien), und ein bisschen grünes Irgendwas. Es war zeitweise zu dunkel...
Freundeschwund {Samstagsplausch 46-23}
Diese Woche hat mir eine Freundin eine Kolumne aus dem Tagesspiegel vorgelesen. Der Text begann mit Freundeschwund. Dachte ich zumindest. Ich nenne es jetzt mal so. Im Internet habe ich den Artikel auch gefunden, leider muss man die Zeitung abonniert haben um alles...
Pfiff {12von12 im November}
Heute ist der 12. November. Ein Tag an dem ich lieber im Bett geblieben wäre. Das Wetter ist jetzt nicht so einladend. Aber was hilft es, ich habe es meiner Chefin versprochen, wir machen heute eine Fortbildung. Pfiff = Pflege in Familie fördern. Ich habe noch nie...
In Scherben {Samstagsplausch 45-23}
Am 9.11.1938 lag für viele Menschen ihr Leben in Scherben. Ein besonders Datum, das uns immer daran erinnern sollte, zu welchen Taten die Menschen fähig sind. In unserer Stadt findet man viele Stolpersteine. Meistens wird tatsächlich einfach nur darüber hinweg...
Ein Sack voller Flöhe {Samstagsplausch 44-23}
Gestern war ich eine Runde im Wald unterwegs. Der Hund wollte noch einmal nach den Pilzen schauen. Auf dem Rückweg lief eine kleine Truppe Kindergartenkinder vor mir her. Winzig klein waren die. Die meisten waren unter einem Meter, meine ich. Die Erzieherinnen, es...
Oktober-Julevotter-Jahresprojekt
Mein Oktober-Julevotter-Jahresprojekt schreitet voran. Es sind ja immer noch 6 Handschuhe, die ich in einem Monat stricken möchte. Das MUSS habe ich aus meinem Vokabular gestrichen. Denn ich will doch auch Spaß daran haben, diese Julevotter fertig zu stricken. Sind ja...
Spätsommer im Park {12tel-Blick}
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Oktober so sehr einem Spätsommer geglichen hätte, wie in diesem Jahr. Auch wenn es immer wieder ordentlich geregnet hat und es auch schon ein bis zwei Tage recht kalt war, dass ich sogar schon die Winterdecken herausgeholt habe....
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}
Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...
Dankeschön-Rosen
Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}
Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...
Freundeschwund {Samstagsplausch 46-23}
Diese Woche hat mir eine Freundin eine Kolumne aus dem Tagesspiegel vorgelesen. Der Text begann mit Freundeschwund. Dachte ich zumindest. Ich nenne es jetzt mal so. Im Internet habe ich den Artikel auch gefunden, leider muss man die Zeitung abonniert haben um alles...
Pfiff {12von12 im November}
Heute ist der 12. November. Ein Tag an dem ich lieber im Bett geblieben wäre. Das Wetter ist jetzt nicht so einladend. Aber was hilft es, ich habe es meiner Chefin versprochen, wir machen heute eine Fortbildung. Pfiff = Pflege in Familie fördern. Ich habe noch nie...
In Scherben {Samstagsplausch 45-23}
Am 9.11.1938 lag für viele Menschen ihr Leben in Scherben. Ein besonders Datum, das uns immer daran erinnern sollte, zu welchen Taten die Menschen fähig sind. In unserer Stadt findet man viele Stolpersteine. Meistens wird tatsächlich einfach nur darüber hinweg...
Ein Sack voller Flöhe {Samstagsplausch 44-23}
Gestern war ich eine Runde im Wald unterwegs. Der Hund wollte noch einmal nach den Pilzen schauen. Auf dem Rückweg lief eine kleine Truppe Kindergartenkinder vor mir her. Winzig klein waren die. Die meisten waren unter einem Meter, meine ich. Die Erzieherinnen, es...
Oktober-Julevotter-Jahresprojekt
Mein Oktober-Julevotter-Jahresprojekt schreitet voran. Es sind ja immer noch 6 Handschuhe, die ich in einem Monat stricken möchte. Das MUSS habe ich aus meinem Vokabular gestrichen. Denn ich will doch auch Spaß daran haben, diese Julevotter fertig zu stricken. Sind ja...
Spätsommer im Park {12tel-Blick}
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Oktober so sehr einem Spätsommer geglichen hätte, wie in diesem Jahr. Auch wenn es immer wieder ordentlich geregnet hat und es auch schon ein bis zwei Tage recht kalt war, dass ich sogar schon die Winterdecken herausgeholt habe....
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}
Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...
Dankeschön-Rosen
Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}
Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.