
Brückentage {Samstagsplausch 21.25}
Unter Brückentage versteht man ja üblicherweise, dass man sich die Tage zwischen den Feiertagen freinimmt. In Berlin bekommt der Begriff Brückentage eine ganz neue Bedeutung. Denn hier fallen gerade sehr viele Brücken dem Betonfraß zum Opfer. Brückentage in Berlin Betonfraß. Auch so ein Wort, dass man erst einmal begreifen muss. Wie kann denn etwas so Stabiles einfach aufgefressen werden? Die Berliner Brücken sind so ziemlich alle marode. Da gibt es Menschen, die diese Bauwerke sehr genau beobachten. Und gut so, denn wer will schon über eine Brücke gehen oder darunter durch und das Ding stürzt einfach ein! Das will doch keiner riskieren. Doch wir vertrauen darauf, dass uns nicht passiert. Diese Menschen haben nun wieder eine Brücke...
Ein Sack voller Flöhe {Samstagsplausch 44-23}
Gestern war ich eine Runde im Wald unterwegs. Der Hund wollte noch einmal nach den Pilzen schauen. Auf dem Rückweg lief eine kleine Truppe Kindergartenkinder vor mir her. Winzig klein waren die. Die meisten waren unter einem Meter, meine ich. Die Erzieherinnen, es...
Oktober-Julevotter-Jahresprojekt
Mein Oktober-Julevotter-Jahresprojekt schreitet voran. Es sind ja immer noch 6 Handschuhe, die ich in einem Monat stricken möchte. Das MUSS habe ich aus meinem Vokabular gestrichen. Denn ich will doch auch Spaß daran haben, diese Julevotter fertig zu stricken. Sind ja...
Spätsommer im Park {12tel-Blick}
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Oktober so sehr einem Spätsommer geglichen hätte, wie in diesem Jahr. Auch wenn es immer wieder ordentlich geregnet hat und es auch schon ein bis zwei Tage recht kalt war, dass ich sogar schon die Winterdecken herausgeholt habe....
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}
Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...
Dankeschön-Rosen
Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}
Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...
„Läuft“, eine Ausstellung {Samstagsplausch 41-23}
Ich hatte ja schon am Donnerstag von der Ausstellung "Läuft" geschrieben. Ich hatte mich dort mit Carina getroffen und eine toll gestaltete Ausstellung sehen dürfen. Natürlich hätte ich die Ausstellung bestimmt wieder übersehen, dabei liegt das Museum europäischer...
Wohlbefinden {12von12 Oktober}
Mein heutiges Thema zu 12von12 lautet Wohlbefinden. Die ersten Bilder habe ich glatt verpasst zu machen. Der Kerl und ich waren nämlich heute Morgen schon ziemlich früh auf den Beinen. Für ihn ungewöhnlich, aber seitdem er wieder unter den Lebenden weilt, hat er sich...
Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}
Der Socktober wurde wieder ausgerufen. Ich stricke eigentlich nur Socken, wenn ich das will. Außer natürlich ich setze mir selber eine Challenge vor die Nase und stresse mich selber und versuche 22 Socken in einem Jahr zu stricken. Das werde ich übrigens nie wieder...
Ein Sack voller Flöhe {Samstagsplausch 44-23}
Gestern war ich eine Runde im Wald unterwegs. Der Hund wollte noch einmal nach den Pilzen schauen. Auf dem Rückweg lief eine kleine Truppe Kindergartenkinder vor mir her. Winzig klein waren die. Die meisten waren unter einem Meter, meine ich. Die Erzieherinnen, es...
Oktober-Julevotter-Jahresprojekt
Mein Oktober-Julevotter-Jahresprojekt schreitet voran. Es sind ja immer noch 6 Handschuhe, die ich in einem Monat stricken möchte. Das MUSS habe ich aus meinem Vokabular gestrichen. Denn ich will doch auch Spaß daran haben, diese Julevotter fertig zu stricken. Sind ja...
Spätsommer im Park {12tel-Blick}
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Oktober so sehr einem Spätsommer geglichen hätte, wie in diesem Jahr. Auch wenn es immer wieder ordentlich geregnet hat und es auch schon ein bis zwei Tage recht kalt war, dass ich sogar schon die Winterdecken herausgeholt habe....
Herbstkaffee {Samstagsplausch 43-23}
Und schon ist es wieder Samstag. Herbstkaffee steht heute auf meinem Tisch. Ich habe mir ein bisschen Buntes hereingeholt. Und Quitten beim Spaziergang mit dem Hund, in den Gärten gefunden. Ist es nicht schön, wenn Gartenbesitzer ein bisschen mit den Spaziergängern...
Dankeschön-Rosen
Man bekommt ja nicht oft Dankeschön-Rosen geschenkt. Aber die haben wir uns tatsächlich verdient. Diese Rosen kamen, glaube ich, von Herzen. Am Donnerstag war ein bisschen Land unter auf unserer Station. Wir waren zu wenige Kollegen und dann mussten auch so viele...
Die Kaiserin {Samstagsplausch 42-23}
Ich bin die Kaiserin in meinem Reich! So stand ich gestern in dem Fortbildungsraum unseres Krankenhauses. Die Arme weit zur Seite gehoben und den Kopf in den Nacken geworfen. Nicht nur ich war Kaiserin. Nein, neben mir standen noch weitere 11 Frauen und ein Mann. Der...
„Läuft“, eine Ausstellung {Samstagsplausch 41-23}
Ich hatte ja schon am Donnerstag von der Ausstellung "Läuft" geschrieben. Ich hatte mich dort mit Carina getroffen und eine toll gestaltete Ausstellung sehen dürfen. Natürlich hätte ich die Ausstellung bestimmt wieder übersehen, dabei liegt das Museum europäischer...
Wohlbefinden {12von12 Oktober}
Mein heutiges Thema zu 12von12 lautet Wohlbefinden. Die ersten Bilder habe ich glatt verpasst zu machen. Der Kerl und ich waren nämlich heute Morgen schon ziemlich früh auf den Beinen. Für ihn ungewöhnlich, aber seitdem er wieder unter den Lebenden weilt, hat er sich...
Socktober {Nadelgeplapper Oktober 23}
Der Socktober wurde wieder ausgerufen. Ich stricke eigentlich nur Socken, wenn ich das will. Außer natürlich ich setze mir selber eine Challenge vor die Nase und stresse mich selber und versuche 22 Socken in einem Jahr zu stricken. Das werde ich übrigens nie wieder...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.