Seite wählen
Dezemberbilder {12von12}

Dezemberbilder {12von12}

Heute ist der 12. Dezember. Zeit wieder meine 12 Bilder zu zeigen: Dezemberbilder Ich bin heute zu früh aufgewacht und auch aufgestanden. Um 4.30 Uhr war meine Nacht zu Ende. So ist das manchmal. Bis ich zur Arbeit aufbreche, stricke ich noch ein paar Runden an meinen Adventskalendersocken. Jeden Tag 7 Reihen an beiden Socken, dann ist das Paar am 24. Dezember fertig. Noch einen Kaffee dazu ... Ist früh, und nicht mehr so kalt. Ach, anschnallen muss ich mich noch! Die Farbe Rot herrscht heute wieder einmal vor. In meiner Tasche leuchtet die heutige Weihnachtsmütze. Ich setze jeden Tag, an dem ich arbeiten muss, eine Weihnachtsmütze auf. Übergabe fertig, ... nun gehts an die Patienten. Es ist wieder eine Menge los, zum Glück finden sich so...

mehr lesen
Keine SchwarzwälderKirschTorte

Keine SchwarzwälderKirschTorte

Geburtstagskuchen!  Da wird mein kleiner Monsterjunge schon 20! Und was hat er sich, wie immer, zu seinem Geburtstag für einen Kuchen gewünscht? Schwarzwälderkirsch!  Und jedes Jahr aufs Neue versuche ich es ihm Recht zu machen, obwohl es viel zu warm ist,...

mehr lesen
Mein neuer Schal

Mein neuer Schal

Spring leaves von Frau Vau Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen, eine Kur bewilligt zu bekommen. Ich hatte Angst, nicht genug Beschäftigungsmaterial dabei zu haben und bin noch mal schnell bei Gabi vorbei, mich mit Wolle und Muster  (auf Papier, ganz...

mehr lesen
Radtour nach Langerwisch

Radtour nach Langerwisch

Radfahren Ich hatte mir fest vorgenommen, mit dem Fahrrad nach Langerwisch, auf das Rosengut zu radeln. Davon habe ich bei Doreen auf ihrem Blog gelesen und war ganz hin und weg! Nun hat auch noch eine Freundin sich angeboten mit zu strampeln. Da konnte ich mich...

mehr lesen
2in1 Juli

2in1 Juli

Lilientraum Erinnert ihr euch an das  Berliner Woll-ken Bild?  Hier kommt mein neustes: Das habe ich bei einem Footballspiel im Jahnsportpark fotografiert.  Die Lilie stammt aus dem Garten meiner Mama. (oder Papa,nicht das der noch brummelig wird... Was...

mehr lesen
FreitagsBlumen

FreitagsBlumen

GartenLilie Habe ich mal wieder Mama aus dem Garten geklaut 😎 Die stand ganz traurig mitten in einem durcheinander von Majoran, an dem die Bienen sich ausgetobt haben, nachdem mein Vater wieder den kompletten Klee gemäht hatte.  Seht ihr sie?  Naja, ist ja...

mehr lesen
Paulie, aber anders

Paulie, aber anders

Die Paulie Ist eine Jacke, die ich bei einer Facebookfreundin entdeckte und mich sofort in die Strickvorlage verliebt habe. Eine Anleitung auf Deutsch von Ravelry für eine Alltags taugliche Jacke. Allerdings, Streifen als Muster trage ich nur im Notfall. Nicht...

mehr lesen
FreitagsBlumen

FreitagsBlumen

Ich habe da was gefunden... Ich bin zur Zeit auf dem durchstöbern des World Wide Web. Dabei findet man wirklich wunderschöne Seiten... Das littlewitchhouse und auch Ulliswelt. Dann habe ich noch Doreen gefunden. Unheimlich hübsche und...

mehr lesen
Schokoladencookies, so lecker

Schokoladencookies, so lecker

Schokoladencookies, so lecker Oh, ich kann euch sagen. Auf Doreen's Seite habe ich ein Keksrezept gefunden, da lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Unglaublich, so leckere Schokoladencookies! Ich habe das Rezept gelesen, die Bilder gesehen und sofort meinen...

mehr lesen
Berliner Woll-ken

Berliner Woll-ken

  Da stromer ich so durch die Internetwelt und stolper über den Blog von Ulli. Und gleich mal über eine Aktion die sie ins Leben gerufen hat. Ich bin da ja auch noch nicht so fit drin, mit dem verlinken und so'n Kram, aber ich wills mal probieren. Vielleicht bin...

mehr lesen
Keine SchwarzwälderKirschTorte

Keine SchwarzwälderKirschTorte

Geburtstagskuchen!  Da wird mein kleiner Monsterjunge schon 20! Und was hat er sich, wie immer, zu seinem Geburtstag für einen Kuchen gewünscht? Schwarzwälderkirsch!  Und jedes Jahr aufs Neue versuche ich es ihm Recht zu machen, obwohl es viel zu warm ist,...

mehr lesen
Mein neuer Schal

Mein neuer Schal

Spring leaves von Frau Vau Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen, eine Kur bewilligt zu bekommen. Ich hatte Angst, nicht genug Beschäftigungsmaterial dabei zu haben und bin noch mal schnell bei Gabi vorbei, mich mit Wolle und Muster  (auf Papier, ganz...

mehr lesen
Radtour nach Langerwisch

Radtour nach Langerwisch

Radfahren Ich hatte mir fest vorgenommen, mit dem Fahrrad nach Langerwisch, auf das Rosengut zu radeln. Davon habe ich bei Doreen auf ihrem Blog gelesen und war ganz hin und weg! Nun hat auch noch eine Freundin sich angeboten mit zu strampeln. Da konnte ich mich...

mehr lesen
2in1 Juli

2in1 Juli

Lilientraum Erinnert ihr euch an das  Berliner Woll-ken Bild?  Hier kommt mein neustes: Das habe ich bei einem Footballspiel im Jahnsportpark fotografiert.  Die Lilie stammt aus dem Garten meiner Mama. (oder Papa,nicht das der noch brummelig wird... Was...

mehr lesen
FreitagsBlumen

FreitagsBlumen

GartenLilie Habe ich mal wieder Mama aus dem Garten geklaut 😎 Die stand ganz traurig mitten in einem durcheinander von Majoran, an dem die Bienen sich ausgetobt haben, nachdem mein Vater wieder den kompletten Klee gemäht hatte.  Seht ihr sie?  Naja, ist ja...

mehr lesen
Paulie, aber anders

Paulie, aber anders

Die Paulie Ist eine Jacke, die ich bei einer Facebookfreundin entdeckte und mich sofort in die Strickvorlage verliebt habe. Eine Anleitung auf Deutsch von Ravelry für eine Alltags taugliche Jacke. Allerdings, Streifen als Muster trage ich nur im Notfall. Nicht...

mehr lesen
FreitagsBlumen

FreitagsBlumen

Ich habe da was gefunden... Ich bin zur Zeit auf dem durchstöbern des World Wide Web. Dabei findet man wirklich wunderschöne Seiten... Das littlewitchhouse und auch Ulliswelt. Dann habe ich noch Doreen gefunden. Unheimlich hübsche und...

mehr lesen
Schokoladencookies, so lecker

Schokoladencookies, so lecker

Schokoladencookies, so lecker Oh, ich kann euch sagen. Auf Doreen's Seite habe ich ein Keksrezept gefunden, da lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Unglaublich, so leckere Schokoladencookies! Ich habe das Rezept gelesen, die Bilder gesehen und sofort meinen...

mehr lesen
Berliner Woll-ken

Berliner Woll-ken

  Da stromer ich so durch die Internetwelt und stolper über den Blog von Ulli. Und gleich mal über eine Aktion die sie ins Leben gerufen hat. Ich bin da ja auch noch nicht so fit drin, mit dem verlinken und so'n Kram, aber ich wills mal probieren. Vielleicht bin...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.