Seite wählen
Austern Shirt

Austern Shirt

Ich habe mich wieder zu einem Teststrick verleiten lassen. Bei Silke Ufer Design, in ihrem Instagram Profil, habe ich den Aufruf zu einem Sommershirt-Teststrick, dem Austern Shirt, gesehen. Das Hemdchen hat mir so gut gefallen und ich hatte gleich das passende Garn im Kopf, dass ich mich wider besseres Wissen die Hand gehoben habe. Silke hat sich gefreut, dass ich für sie die Anleitung testen möchte. Das Austern-Shirt von Silke Ufer Die Anleitung strickt sich wirklich locker. Einzig, die Borte am Hals und an den Ärmelbündchen, sind in einem Muster gestrickt, dass ein bisschen herausfordert. Da haben, glaube ich, alle Teststrickerinnen ein bisschen zu knabbern gehabt. Aber ein Lob an Silke, sie hat es wirklich mit Humor genommen. Das...

mehr lesen
Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitags bietet uns Helga vom Holunderblütchen die Möglichkeit, unsere Blumen zu präsentieren. Immer wieder mache ich gerne mit und schreibe auch sehr gerne über meine Erlebnisse in und aus meiner Stadt. Diesmal habe ich nicht so viel Zeit. Zeige dir nur meine Blumen....

mehr lesen
Mäuseperspektive …Achtung Katze

Mäuseperspektive …Achtung Katze

Achtung... Da vorne ist die Katze. Vielleicht hat sie mich ja noch nicht entdeckt.  Wenn ich nur gaaaanz langsam ein Pfötchen vor das andere setze, dann sieht sie mich nicht. Noch guckt sie so, als könne sie kein Wässerchen trüben. Aber ich weiß es besser. Ich...

mehr lesen
12 Bilder am Zwölften im Juli

12 Bilder am Zwölften im Juli

Am 12., mache ich gerne bei Draußen nur Kännchen mit. Hier werden 12 Bilder von meinem Tag gesammelt und gezeigt.  Los geht's : 7.30 war meine Nacht zu Ende. Nicht,  dass ich heute früh hätte aufstehen müssen. Ich habe frei. Aber meine innere Uhr brüllt mich...

mehr lesen
Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Und das in Schwarzweiß Frauke lädt ein, Bilder in Schwarzweiß zu machen und sich auszuprobieren. Ich war letzte Woche auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Der schnelle Fahrstuhl brachte uns auf das Dach des Hochhauses. Und schon hatten wir einen unglaublichen...

mehr lesen
Samstagsplausch {28.16}

Samstagsplausch {28.16}

...wie war denn bloß meine Woche. Der Sonntag ist schon so lange her. Vollgepackt mit Arbeit. Eingesprungen für eine Kollegin, die krank ist. Neuerdings arbeite ich viel ab Mittag, weshalb ich erst am späten Abend wieder zu Hause bin. Ich mag das ja, ist nur nicht...

mehr lesen
Freitags-Allium

Freitags-Allium

Gestern stand der Monstermann mal wieder mit Blumen da. Wieder sind es keine Kleinen. Er möchte seine Blumenvase gefüllt sehen und mich riesig erfreuen. Das hat er auch geschafft. (Ich muss das nicht schreiben, aber ich will es!) Vier fette Kugeln. Allium. Jetzt muss...

mehr lesen
Durchhänger

Durchhänger

Heute ist nicht mein Tag! Schon beim Aufstehen habe ich beschlossen, alles hübsch ruhig angehen zu lassen. Das Wetter scheint sich meinem Gemüt anzupassen. Es stürmte und der Himmel war grau verhangen. Mit meinen Gedanken, bin ich die ganze Zeit, bei einer lieben...

mehr lesen
Im Stadion, bei den Rebellen

Im Stadion, bei den Rebellen

Die Berliner Rebellen haben gestern die Hamburg Huskis im Mommsenstadion zu Gast gehabt. Wir waren da und haben uns das Spiel angesehen. Mein Monsterjunge spielt da nämlich mit. Er ist Linebacker und hat in den letzten Jahren versucht, ordentlich an Gewicht...

mehr lesen
Samstagsplausch {27.16}

Samstagsplausch {27.16}

Das ist doch mal ein gesundes Frühstück! Ich habe diese Woche festgestellt, dass ich unbedingt etwas für meine Rockfigur machen muss. Obwohl ich wieder angefangen habe zu laufen und viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, Treppen steige, wo es nur möglich ist, setzen die...

mehr lesen
Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitagsfreesien die Inkalilien sind

Freitags bietet uns Helga vom Holunderblütchen die Möglichkeit, unsere Blumen zu präsentieren. Immer wieder mache ich gerne mit und schreibe auch sehr gerne über meine Erlebnisse in und aus meiner Stadt. Diesmal habe ich nicht so viel Zeit. Zeige dir nur meine Blumen....

mehr lesen
Mäuseperspektive …Achtung Katze

Mäuseperspektive …Achtung Katze

Achtung... Da vorne ist die Katze. Vielleicht hat sie mich ja noch nicht entdeckt.  Wenn ich nur gaaaanz langsam ein Pfötchen vor das andere setze, dann sieht sie mich nicht. Noch guckt sie so, als könne sie kein Wässerchen trüben. Aber ich weiß es besser. Ich...

mehr lesen
12 Bilder am Zwölften im Juli

12 Bilder am Zwölften im Juli

Am 12., mache ich gerne bei Draußen nur Kännchen mit. Hier werden 12 Bilder von meinem Tag gesammelt und gezeigt.  Los geht's : 7.30 war meine Nacht zu Ende. Nicht,  dass ich heute früh hätte aufstehen müssen. Ich habe frei. Aber meine innere Uhr brüllt mich...

mehr lesen
Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz

Und das in Schwarzweiß Frauke lädt ein, Bilder in Schwarzweiß zu machen und sich auszuprobieren. Ich war letzte Woche auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Der schnelle Fahrstuhl brachte uns auf das Dach des Hochhauses. Und schon hatten wir einen unglaublichen...

mehr lesen
Samstagsplausch {28.16}

Samstagsplausch {28.16}

...wie war denn bloß meine Woche. Der Sonntag ist schon so lange her. Vollgepackt mit Arbeit. Eingesprungen für eine Kollegin, die krank ist. Neuerdings arbeite ich viel ab Mittag, weshalb ich erst am späten Abend wieder zu Hause bin. Ich mag das ja, ist nur nicht...

mehr lesen
Freitags-Allium

Freitags-Allium

Gestern stand der Monstermann mal wieder mit Blumen da. Wieder sind es keine Kleinen. Er möchte seine Blumenvase gefüllt sehen und mich riesig erfreuen. Das hat er auch geschafft. (Ich muss das nicht schreiben, aber ich will es!) Vier fette Kugeln. Allium. Jetzt muss...

mehr lesen
Durchhänger

Durchhänger

Heute ist nicht mein Tag! Schon beim Aufstehen habe ich beschlossen, alles hübsch ruhig angehen zu lassen. Das Wetter scheint sich meinem Gemüt anzupassen. Es stürmte und der Himmel war grau verhangen. Mit meinen Gedanken, bin ich die ganze Zeit, bei einer lieben...

mehr lesen
Im Stadion, bei den Rebellen

Im Stadion, bei den Rebellen

Die Berliner Rebellen haben gestern die Hamburg Huskis im Mommsenstadion zu Gast gehabt. Wir waren da und haben uns das Spiel angesehen. Mein Monsterjunge spielt da nämlich mit. Er ist Linebacker und hat in den letzten Jahren versucht, ordentlich an Gewicht...

mehr lesen
Samstagsplausch {27.16}

Samstagsplausch {27.16}

Das ist doch mal ein gesundes Frühstück! Ich habe diese Woche festgestellt, dass ich unbedingt etwas für meine Rockfigur machen muss. Obwohl ich wieder angefangen habe zu laufen und viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, Treppen steige, wo es nur möglich ist, setzen die...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.