
Zackig, so ein Zackenschal
Natürlich ist ein Zackenschal zackig, sonst wäre es ja kein Zackenschal, oder? Vor vielen Jahren waren diese Dinger echt Trend und wer keinen gestrickt hat, tja selber schuld, der muss dann eben jetzt einen stricken. Ich habe keinen gestrickt, damals. Carmen hatte in einer Zeitung eine Anleitung gefunden. Total einfach, mit vielen verkürzten Reihen. Wenn man es einmal verstanden hat, dann kann man unendlich viel Wolle in den Schal versenken. Der Zackenschal Es war einmal ein Drache, der wollte bunte Zacken haben. Und weil gerade kein Magier zur Hand war, sprach er die Strickerinnen an, die sich auf der Wiese versammelt hatten. Natürlich waren die Damen bereit, dem Drachen diesen Gefallen zu tun und nahmen sofort die Nadeln zur Hand. ......
Socken 2016, oder wie ich mein Ziel vielleicht erreiche…
In diesem Jahr war mein Plan 16 Socken zu stricken. Nun kommt auch noch die Weihnachtszeit dazwischen. (Wer hat denn schon daran gedacht, dass der Advent schon Ende November anfängt?) Die Socken sind aus Pairfect von Schachenmayr gestrickt. Die Wolle garantiert...
Noch einmal durch die Fußgängerzone in Madrid
Die Berliner sind schon wieder auf Shoppingtour. Sie bleiben an jedem Laden stehen und schauen in die Fenster. So wie ich sie verstanden habe, scheint man hier außerordentlich gut einkaufen zu können. Die Menschen wirken mir auch sehr entspannt. Berlin ist da um...
November…oder die Welt wäre Bunt
Ich mag den November nicht. Ich mag das Wetter im November nicht, müsste es eigentlich heißen. Es ist kühl, windig und meistens nass. Somit ein ziemlich unangenehmer Monat. Einziger Lichtblick, es haben liebe Menschen im November Geburtstag. Ich habe mich in die...
Samstagsplausch {48.16}
Diese Woche werde ich einfach unter Ulk verbuchen! Das Wochenende war so anstrengend. Erst habe ich unser neues Schlafzimmer gestrichen und dann am Samstag mit dem Kerl das Laminat verlegt. Dreimal haben wir ein viertel vom Boden wieder auseinander genommen, um neu...
Novemberfreitag mit Blumen
Freitag ist Blumentag. Bei Helga dürfen wir unsere Schönheiten verlinken. Diesmal habe ich eine wilde Kombination aus Zieräpfelchen, Disteln und Amaryllis in Großmutters alte Vase gestellt. Um ehrlich zu sein, so glücklich bin ich mit dieser Kombination nicht. Aber...
Sockenprojekt 2016
Ich arbeite fleißig daran, meine 16 Socken, dieses Jahr doch noch zu schaffen. Diese hier werden inzwischen auch schon von meiner Schwester getragen. Aus "Super Soxx Color" von Lang Yarns, habe ich sie im September schon fertig gestrickt. Mit Holznadeln von Knitpro....
In Madrid
Ich bin noch immer in Madrid unterwegs. Ich habe versucht mich mit madrilener Schildkröten zu unterhalten, die blieben aber außerordentlich Wortkarg. Weshalb ich mich mal weiter auf die Suche nach Ansprache begeben habe. Der Park, in dem meine Zweibeiner gerade...
Samstagsplausch {47.16}
Na, wenn das keine aufregenden Woche war. Weltpolitisch gesehen auf jeden Fall. Ich bin kein politischer Mensch. Aber diese Wahlen haben mich erschreckt und etwas verdrossen zurückgelassen. Wir werden sehen wohin uns das führt. Ich hoffe jedenfalls, dass die Berater...
Weiße Rosen …Freitagsblumen
Rosen sind, warum auch immer, mit die schönsten Blumen. Wenigstens für mich. In weiß finde ich sie einfach nur elegant. Wobei elegant vielleicht nicht unbedingt in unsere Wohnung passt. Hier ist es eher, zwischen funktional und schlicht angesiedelt. Wir haben...
Socken 2016, oder wie ich mein Ziel vielleicht erreiche…
In diesem Jahr war mein Plan 16 Socken zu stricken. Nun kommt auch noch die Weihnachtszeit dazwischen. (Wer hat denn schon daran gedacht, dass der Advent schon Ende November anfängt?) Die Socken sind aus Pairfect von Schachenmayr gestrickt. Die Wolle garantiert...
Noch einmal durch die Fußgängerzone in Madrid
Die Berliner sind schon wieder auf Shoppingtour. Sie bleiben an jedem Laden stehen und schauen in die Fenster. So wie ich sie verstanden habe, scheint man hier außerordentlich gut einkaufen zu können. Die Menschen wirken mir auch sehr entspannt. Berlin ist da um...
November…oder die Welt wäre Bunt
Ich mag den November nicht. Ich mag das Wetter im November nicht, müsste es eigentlich heißen. Es ist kühl, windig und meistens nass. Somit ein ziemlich unangenehmer Monat. Einziger Lichtblick, es haben liebe Menschen im November Geburtstag. Ich habe mich in die...
Samstagsplausch {48.16}
Diese Woche werde ich einfach unter Ulk verbuchen! Das Wochenende war so anstrengend. Erst habe ich unser neues Schlafzimmer gestrichen und dann am Samstag mit dem Kerl das Laminat verlegt. Dreimal haben wir ein viertel vom Boden wieder auseinander genommen, um neu...
Novemberfreitag mit Blumen
Freitag ist Blumentag. Bei Helga dürfen wir unsere Schönheiten verlinken. Diesmal habe ich eine wilde Kombination aus Zieräpfelchen, Disteln und Amaryllis in Großmutters alte Vase gestellt. Um ehrlich zu sein, so glücklich bin ich mit dieser Kombination nicht. Aber...
Sockenprojekt 2016
Ich arbeite fleißig daran, meine 16 Socken, dieses Jahr doch noch zu schaffen. Diese hier werden inzwischen auch schon von meiner Schwester getragen. Aus "Super Soxx Color" von Lang Yarns, habe ich sie im September schon fertig gestrickt. Mit Holznadeln von Knitpro....
In Madrid
Ich bin noch immer in Madrid unterwegs. Ich habe versucht mich mit madrilener Schildkröten zu unterhalten, die blieben aber außerordentlich Wortkarg. Weshalb ich mich mal weiter auf die Suche nach Ansprache begeben habe. Der Park, in dem meine Zweibeiner gerade...
Samstagsplausch {47.16}
Na, wenn das keine aufregenden Woche war. Weltpolitisch gesehen auf jeden Fall. Ich bin kein politischer Mensch. Aber diese Wahlen haben mich erschreckt und etwas verdrossen zurückgelassen. Wir werden sehen wohin uns das führt. Ich hoffe jedenfalls, dass die Berater...
Weiße Rosen …Freitagsblumen
Rosen sind, warum auch immer, mit die schönsten Blumen. Wenigstens für mich. In weiß finde ich sie einfach nur elegant. Wobei elegant vielleicht nicht unbedingt in unsere Wohnung passt. Hier ist es eher, zwischen funktional und schlicht angesiedelt. Wir haben...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.