Seite wählen
Brückentage {Samstagsplausch 21.25}

Brückentage {Samstagsplausch 21.25}

Unter Brückentage versteht man ja üblicherweise, dass man sich die Tage zwischen den Feiertagen freinimmt. In Berlin bekommt der Begriff Brückentage eine ganz neue Bedeutung. Denn hier fallen gerade sehr viele Brücken dem Betonfraß zum Opfer. Brückentage in Berlin Betonfraß. Auch so ein Wort, dass man erst einmal begreifen muss. Wie kann denn etwas so Stabiles einfach aufgefressen werden?  Die Berliner Brücken sind so ziemlich alle marode. Da gibt es Menschen, die diese Bauwerke sehr genau beobachten. Und gut so, denn wer will schon über eine Brücke gehen oder darunter durch und das Ding stürzt einfach ein! Das will doch keiner riskieren. Doch wir vertrauen darauf, dass uns nicht passiert. Diese Menschen haben nun wieder eine Brücke...

mehr lesen
Hochsommer {12tel Blick August 24}

Hochsommer {12tel Blick August 24}

Na, das nenne ich mal einen Hochsommer. Es ist so warm, dass einem schon im Stehen das Wasser den Rücken hinunterläuft. Und ich bewege mich gerade gar nicht! Als ich meine 12tel-Blick Bilder gemacht habe, da war es allerdings noch nicht so warm. Ich bin erst gestern...

mehr lesen
Spieleabend {Samstagsplausch 24-34}

Spieleabend {Samstagsplausch 24-34}

Wurdest du auch schon mal zu einem Spieleabend eingeladen? Ich mag Spieleabende. Am liebsten, wenn es richtig lustig ist und alle durcheinanderreden. Es kommt natürlich auf die Spiele an. Als die Monster noch klein waren, haben wir sehr viele Spiele gespielt. Dann...

mehr lesen
Balance {Nadelgeplapper August 2024}

Balance {Nadelgeplapper August 2024}

In Balance bin ich mit meinem Gestricksel bestimmt nicht. Habe ich irgendwann mal davon gesprochen, dass ich nur noch maximal 2 Projekte am Start haben möchte? Lächerlich! Wer es glaubt, dass ich so monogam stricken kann, nachdem ich jahrelang auf den verschiedensten...

mehr lesen
Wespenstich {Samstagsplausch 24-33}

Wespenstich {Samstagsplausch 24-33}

Weißt du, wie schmerzhaft ein Wespenstich ist? Ich habe es die Tage wieder ausprobiert. Ich war mit dem Rad von der Arbeit nach Hause unterwegs. Warm war es! Sehr warm! Ich mochte gar nicht so schnell mit dem Fahrrad fahren, aber ich hatte es auch ein bisschen eilig,...

mehr lesen
Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ich habe definitiv keinen Ordnungsfimmel, da kannste meinen Kerl fragen. Ich bin der Häufchenmacher, ich mag es mein Zeug auf verschiedenen Stellen übereinander zu stapeln. Die sind nicht immer einsehbar und manchmal liegen sie auch ganz offensichtlich. Lustigerweise...

mehr lesen
Koldingmanie

Koldingmanie

Ich will nicht sagen, dass ich in eine Koldingmanie verfallen wäre! Den ersten Kolding habe ich sehr gerne gestrickt und trage das Tuch auch sehr gerne. Außerdem hatte ich mir vorgenommen, dass ich mir tatsächlich einen zweiten Kolding stricken möchte, einen...

mehr lesen
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die...

mehr lesen
Geisterfahrer {Samstagsplausch 24-31}

Geisterfahrer {Samstagsplausch 24-31}

Geisterfahrer auf der Autobahn, das kenne ich schon. Ein ziemlich blöder Moment, wenn dir ein Auto entgegenkommt, wo es niemals hätte auftauchen sollen. Einen solchen Moment möchte ich niemals erleben! Geisterfahrer in der Großstadt Ungelogen, sind mir diese Woche...

mehr lesen
Barre Workout {Samstagsplausch 24-30}

Barre Workout {Samstagsplausch 24-30}

Ich bin infiziert! Barre Workout ist meine neue Leidenschaft. Kennst du Barre Workout? Der Name stammt aus dem Ballett, dort wird die Stange, an der die Tänzer trainieren, so genannt. Barre Workout Jetzt glaube mal nicht, dass ich eine solche Stange in meinem Haushalt...

mehr lesen
Hochsommer {12tel Blick August 24}

Hochsommer {12tel Blick August 24}

Na, das nenne ich mal einen Hochsommer. Es ist so warm, dass einem schon im Stehen das Wasser den Rücken hinunterläuft. Und ich bewege mich gerade gar nicht! Als ich meine 12tel-Blick Bilder gemacht habe, da war es allerdings noch nicht so warm. Ich bin erst gestern...

mehr lesen
Spieleabend {Samstagsplausch 24-34}

Spieleabend {Samstagsplausch 24-34}

Wurdest du auch schon mal zu einem Spieleabend eingeladen? Ich mag Spieleabende. Am liebsten, wenn es richtig lustig ist und alle durcheinanderreden. Es kommt natürlich auf die Spiele an. Als die Monster noch klein waren, haben wir sehr viele Spiele gespielt. Dann...

mehr lesen
Balance {Nadelgeplapper August 2024}

Balance {Nadelgeplapper August 2024}

In Balance bin ich mit meinem Gestricksel bestimmt nicht. Habe ich irgendwann mal davon gesprochen, dass ich nur noch maximal 2 Projekte am Start haben möchte? Lächerlich! Wer es glaubt, dass ich so monogam stricken kann, nachdem ich jahrelang auf den verschiedensten...

mehr lesen
Wespenstich {Samstagsplausch 24-33}

Wespenstich {Samstagsplausch 24-33}

Weißt du, wie schmerzhaft ein Wespenstich ist? Ich habe es die Tage wieder ausprobiert. Ich war mit dem Rad von der Arbeit nach Hause unterwegs. Warm war es! Sehr warm! Ich mochte gar nicht so schnell mit dem Fahrrad fahren, aber ich hatte es auch ein bisschen eilig,...

mehr lesen
Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ordnungsfimmel {Samstagsplausch 24-32}

Ich habe definitiv keinen Ordnungsfimmel, da kannste meinen Kerl fragen. Ich bin der Häufchenmacher, ich mag es mein Zeug auf verschiedenen Stellen übereinander zu stapeln. Die sind nicht immer einsehbar und manchmal liegen sie auch ganz offensichtlich. Lustigerweise...

mehr lesen
Koldingmanie

Koldingmanie

Ich will nicht sagen, dass ich in eine Koldingmanie verfallen wäre! Den ersten Kolding habe ich sehr gerne gestrickt und trage das Tuch auch sehr gerne. Außerdem hatte ich mir vorgenommen, dass ich mir tatsächlich einen zweiten Kolding stricken möchte, einen...

mehr lesen
Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Maisfelder {12tel Blick Juli 2024}

Als ich das Feld das erste Mal fotografiert habe, habe ich nicht erwartet, Maisfelder zu sehen. Im Januar war das Feld noch kahl und unauffällig. Die Maisfelder gehören zu einem Unigelände, man weiß nie, was die dort anbauen. Schlecht kann das nicht sein, denn die...

mehr lesen
Geisterfahrer {Samstagsplausch 24-31}

Geisterfahrer {Samstagsplausch 24-31}

Geisterfahrer auf der Autobahn, das kenne ich schon. Ein ziemlich blöder Moment, wenn dir ein Auto entgegenkommt, wo es niemals hätte auftauchen sollen. Einen solchen Moment möchte ich niemals erleben! Geisterfahrer in der Großstadt Ungelogen, sind mir diese Woche...

mehr lesen
Barre Workout {Samstagsplausch 24-30}

Barre Workout {Samstagsplausch 24-30}

Ich bin infiziert! Barre Workout ist meine neue Leidenschaft. Kennst du Barre Workout? Der Name stammt aus dem Ballett, dort wird die Stange, an der die Tänzer trainieren, so genannt. Barre Workout Jetzt glaube mal nicht, dass ich eine solche Stange in meinem Haushalt...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.