Nennt man das noch Hygge? Oder ist der nordische Begriff schon wieder Vergangenheit. Anfangs wusste ich gar nicht, was die damit meinen, wenn sie Hygge sagen. Aber inzwischen finde ich diesen Begriff wirklich sehr schön. Hyggelig wollte ich diese Woche haben …
War meine Woche hygge?
Eigentlich ist ja auch so ein Wort. Ein Nichtwort! Eigentlich, geht gar nicht. Hyggelig war es jedenfalls nicht ganz. Ich hatte die ganze Woche Spätdienst. Ok, am Montag hatte ich einen Tag frei. Aber auch das nur bedingt, denn ich war mit der Mutter bei ihrer Ärztin. Außerdem bin ich gerade für die Hunderunden zuständig. Ich bin nicht auf den Hund gekommen, aber meine Schwester, die sonst mit dem Hund der Eltern die großen Runden dreht, ist gerade im Urlaub und somit muss ich das übernehmen. Bis auf wenige Ausnahmen, wenn die Monster diesen Job übernehmen. Also Hunderunde am Montag, mit der Mutter zum Arzt, mit ihr einkaufen fahren, dann nach Hause, die Wohnung entschmücken, Wäsche waschen und überhaupt Weihnachten aus der Bude fegen. Der Montag war dann mein Marathon.
Und dann die Spätdienste. Als hätten die Menschen gewartet, dass die Feiertage vorbei sind, sind sie in die Rettungsstellen gestürzt. Die Betten wurden knapp und der Kampf um die freien Liegeplätze entbrannte. Wenn die Ärzte aus der Rett anrufen und nach einem Platz fragen, dann kann ich meistens nur noch verneinen, weil schon ein anderer Arzt schneller war. Und dann muss ich mit denen diskutieren, denn ihr Patient braucht natürlich ganz dringend diesen Platz. Ach, das sind die Momente, dass ich es lieber hyggelig haben möchte.
Aber auch vor den Diensten hatte ich genug zu tun, dass ich es mir nicht einfach mal gemütlich machen konnte. Immer war irgendwas, wenn ich von der Runde mit dem Elternhund nach Hause kam. Selbst das Stricken habe ich komplett vernachlässigt. Dafür saß ich um 23.30 auf meinem Sofa und schaute mit dem Kerl noch einen Film im Fernsehen, bevor wir ins Bett gingen. Manchmal hat man sogar im öffentlich-rechtlichen Programm einen Film, den man noch nicht kennt! War diese Woche bei ONE so. Ich weiß aber nicht mehr, wie der hieß.
Mein Wochenende
Einkaufen, und dann ab auf das Sofa. Heute mache ich es mir ganz bestimmt hyggelig. Heute mache ich gar nichts! Stricken vielleicht noch, denn meine Jacke nörgelt schon, dass ich sie fertig machen soll. Und morgen gehe ich zu einem Geburtstagskind. Darauf freue ich mich schon. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende …
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen
ich hoffe du hattest ein hyggeliges WE (ich sag ja lieber gemütlig.. kuschelig 😉 )
und diese Woche war nicht ganz so stressig
ich habe zwar sehr viel Zeit für mich
bin aber gerade etwas lustlos
trotz Sonne 😉
liebe Grüße
Rosi
liebe andrea, ich drück dir alle daumen, dass dein tag heute so richtig gemütlich und entspannt wird! ich glaube, in dänemark wird das wort viel seltener benutzt als inzwischen hier, wo es durch zeitschriften und fernsehberichten zu einem modewort mutiert ist.
auch wünsche ich dir, dass sich die menschen nächste woche mal zurückhalten mit den klinikaufenthalten (soweit es geht natürlich !) und du auch während deiner dienste mal zeiten zum ausruhen findest!
hab noch einen schönen sonntag, ich schicke liebe grüße
mano
Puh – was für eine Woche! ich wünsche Dir, dass die nächste entspannter wird.
‚Eigentlich‘ könnte das doch klappen 😉
Liebe Grüße
Carina.
Hygge oder wie ich kürzlich gehört habe Niksen, egal wie man es auch nennt, ich wünsche dir eine schöne entspannte Woche.
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Andrea,
ja manchmal hat man solche wuseligen Tage.
Ich wünsche dir ein ganz hyggeliges Wochenende.
Liebe Grüße Carolyn
Bitte in den Verteiler aufnehmen. (art newsletter)
Ich wünsche Dir ein Wochenende, um die innere Ruhe wieder zu finden und die Batterien aufzuladen! Und hoffentlich eine bessere nächste Woche!
Viele Grüße Ingrid
Liebe Andrea,
das Wochenende soll Dir nur Sachen bescheren die Du gerne machst also stricken, lesen und einfach mal hyggelig machen, das wünschen wir Dir.
Herzliche Wochenendgrüße
Kerstin und Helga
Irgendwie kommt es immer anders, als man denkt, oder? Hoffentlich wird dein Wochenende gemütlich…
Liebe Grüße Augusta
Solche Tage, Wochen kenne ich nur zu gut! Da denke ich in einem Moment, wie herrlich dieser Morgen ist und auf irgendeinem Telefon meldet sich der Lieblingsmensch außerhalb unseren abgesprochenen Zeiten. Durchatmen, weitermachen und den nächsten schönen Moment festhalten.
Ich wünsche dir ein warmes, gemütliches, entspanntes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Karin
Liebe Andrea, „jeder ist seines Glückes Schmied selber“ daher unterschreibe ich dein Zitat heute gerne.
Wünsche dir ein Hyggeliges Wochenende.
L G Pia
Ich wünsche dir einen ganz hyggeligen Samstag. In dr Psychiatrie ist übrigens immer noch tote Hose. Müsste aber jetzt langsam wieder voller werden.
Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen. Habe gestern mit den SuS über die innere Ruhe gesprochen. Da kommt dein Zitat gerade recht! Ein friedliches Wochenende wünsche ich dir. Liebe Grüsse von Regula
Dann wünsche ich Dir ein wunderbares hyggeliges Wochenende liebe Andrea,
lass es Dir gutgehen und mach nur das, was Dir gefällt.
Ich wollte Mittwoch nur ein Rezept beim Arzt abholen, aber dort standen sie bis auf die Straße, egal ob morgens vor dem Büro oder mittags kurz vor Praxisende.
Ich bin dann weitergelaufen, kann es mir auch noch nächste Woche abholen, hoffentlich ohne lange Schlange.
Viel Spaß beim Geburtstag und lieben Gruß
Nicole