Seite wählen
Im Stadion, bei den Rebellen

Im Stadion, bei den Rebellen

Die Berliner Rebellen haben gestern die Hamburg Huskis im Mommsenstadion zu Gast gehabt. Wir waren da und haben uns das Spiel angesehen. Mein Monsterjunge spielt da nämlich mit. Er ist Linebacker und hat in den letzten Jahren versucht, ordentlich an Gewicht...

mehr lesen
Darf ich vorstellen?…

Darf ich vorstellen?…

...Eckbert ...ist so weit ich weiß, eine Französische Bulldogge. Und einer der freundlichsten Hunde, die ich kenne. Wir haben ihn gestern besucht. Haben zusammen Fußball geguckt und vorher schon mal etwas Fußball gespielt. Also, er hat gespielt, ich habe den Ball...

mehr lesen
Willst du noch mal einen Blick über den Friedhof riskieren?

Willst du noch mal einen Blick über den Friedhof riskieren?

...Eigentlich könnten das auch Bilder von irgendwoher sein. Sind sie aber nicht. Diese Blicke hatte ich auf dem St.Matthäus Friedhof in Berlin. Klar waren dort viele Gräber die uralt waren. Aber nicht nur die Alten waren schön. Auf einem Grabstein habe ich kleine...

mehr lesen
Den Blick auf die Dinge ändern

Den Blick auf die Dinge ändern

Alter St.Matthäus-Kirchhof Ein Friedhof mit vielen Bekannten Menschen aus der Gründerzeit. Ich wollte schon längst einmal einen solchen Spaziergang über den Friedhof machen. Gelesen habe ich schon viel, von den Grabmälern und Mausoleen. Im Herbst ist es hier bestimmt...

mehr lesen
Krabbeltiere …für Bunt ist die Welt

Krabbeltiere …für Bunt ist die Welt

Ich habe wirklich nach Krabbeltieren gesucht. Aber immer wenn man nach etwas sucht, dann findet man es nicht. So ist es ja auch mit Schuhen und Klamotten. Zumindest, geht es mir immer so. Nur gut das ich inzwischen schon ein beträchtliches Archiv habe. Nur über meine...

mehr lesen
Heute kommt SchwarzWeiß aus Hamburg

Heute kommt SchwarzWeiß aus Hamburg

Wie ich ja schon am Samstag erwähnt habe, waren mein Kerl und ich über das Wochenende  in Hamburg. Leider habe ich für diesen Ausflug den Avon-Lauf in Berlin verpasst und  eine meiner besten Freundinnen, die eigens für den Lauf nach Berlin kam. Aber es wird...

mehr lesen
Der Heidelberger Platz…eine kleine Zeitreise

Der Heidelberger Platz…eine kleine Zeitreise

Diesmal bin ich am U-Bahnhof Heidelberger Platz. Der hat einen recht imposanten Eingang. Allerdings liegt der etwas versteckt. Nicht direkt an der großen Straße. Man muss an dem Heidelberger Platz, einem Minipark vorbei um zu dem Südlichen Eingang zu gelangen. Der...

mehr lesen
Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

Schwarzweißblick auf berliner U-Bahnhöfe {II}

U-Bahnhof Dahlem Dorf Auch dieser Bahnhof liegt in einer Senke. Also die Schienen, nicht die Empfangshalle. 1913 wurde dieser Bahnhof fertig gestellt und die Architekten Friedrich und Wilhelm Hennings, hatten die Aufgabe, den Bahnhof der ländlichen Umgebung...

mehr lesen
Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe

Schwarzweißblick auf Berliner U-Bahnhöfe

Heute nehme ich dich mal mit auf einen Berliner U-Bahnhof. Die Podbielskiallee ist nach dem preußischen General Victor von Podbielski benannt. Der U-Bahnhof ist im Jahr 1913 in Betrieb genommen worden. Er gehört zu der Linie 3, die den Wittenbergplatz mit der Krummen...

mehr lesen