Seite wählen
Mein Reifendesaster {Samstagsplausch 24-26}

Mein Reifendesaster {Samstagsplausch 24-26}

Es gibt ja eine Menge Arten von Desaster. (Gibt es eigentlich eine Mehrzahl von Desaster?) Mich hat diese Woche ein Reifendesaster beschäftigt. Das stand wirklich nicht auf meinem Plan. Aber Desaster halten sich ja ohnehin nie an einen Plan, oder? Mein Reifendesaster Wie war denn das nun, mit meinem Desaster. Am Wochenende sind wir einkaufen gefahren. Nicht mit meinem Auto, sondern mit dem des Kerls. Mein Blick geht, wenn ich in dem Kerlauto sitze, immer zu meinem eigenen. Ein kurzer Blick, weil man mir schon einmal einen meiner Reifen geklaut hatte. Hm, der hintere Reifen sieht ein wenig platt aus, habe ich gedacht. Na, kann ich ja die Tage mal wieder etwas Luft drauf machen. Wusstest du, dass man jetzt an den Tankstellen für die Luft...

mehr lesen
Samstagsplausch {14.17}

Samstagsplausch {14.17}

Ich glaube, dass war mit einer der drögesten Wochen in diesem Jahr... Allerdings war der Samstag noch ganz schön. Bei Herrn U in den Heckmann Höfen, trafen sich die Strickweiber zum plauschen. Es war wieder sehr schön, obwohl Marion ihre leckere Torte, die sie...

mehr lesen
Samstagsplausch {13.17}

Samstagsplausch {13.17}

Guten Morgen, in die Plauschrunde. Als Erstes, muss ich mich mal bei den Plauschern entschuldigen, die ich letze Woche erst so spät besucht habe. Inzwischen machen schon so viele mit, dass ich es gar nicht mehr schaffe, jeden noch am Wochenende zu besuchen. Ich...

mehr lesen
Der Narrensprung

Der Narrensprung

Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...

mehr lesen
Reflexionen

Reflexionen

Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...

mehr lesen
Samstagsplausch {14.17}

Samstagsplausch {14.17}

Ich glaube, dass war mit einer der drögesten Wochen in diesem Jahr... Allerdings war der Samstag noch ganz schön. Bei Herrn U in den Heckmann Höfen, trafen sich die Strickweiber zum plauschen. Es war wieder sehr schön, obwohl Marion ihre leckere Torte, die sie...

mehr lesen
Samstagsplausch {13.17}

Samstagsplausch {13.17}

Guten Morgen, in die Plauschrunde. Als Erstes, muss ich mich mal bei den Plauschern entschuldigen, die ich letze Woche erst so spät besucht habe. Inzwischen machen schon so viele mit, dass ich es gar nicht mehr schaffe, jeden noch am Wochenende zu besuchen. Ich...

mehr lesen
Der Narrensprung

Der Narrensprung

Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...

mehr lesen
Reflexionen

Reflexionen

Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.