
Mein Reifendesaster {Samstagsplausch 24-26}
Es gibt ja eine Menge Arten von Desaster. (Gibt es eigentlich eine Mehrzahl von Desaster?) Mich hat diese Woche ein Reifendesaster beschäftigt. Das stand wirklich nicht auf meinem Plan. Aber Desaster halten sich ja ohnehin nie an einen Plan, oder? Mein Reifendesaster Wie war denn das nun, mit meinem Desaster. Am Wochenende sind wir einkaufen gefahren. Nicht mit meinem Auto, sondern mit dem des Kerls. Mein Blick geht, wenn ich in dem Kerlauto sitze, immer zu meinem eigenen. Ein kurzer Blick, weil man mir schon einmal einen meiner Reifen geklaut hatte. Hm, der hintere Reifen sieht ein wenig platt aus, habe ich gedacht. Na, kann ich ja die Tage mal wieder etwas Luft drauf machen. Wusstest du, dass man jetzt an den Tankstellen für die Luft...
Wie sieht es aus, hast du Lust auf einen Fotowettbewerb?
Ich bin Sieger! Naa, eigentlich zweite Siegerin, da Ella von Oma macht das schon ihren Preis nicht angenommen hat. Und nun habe ich die Ehre, das neue Thema zu stellen. Ich freue mich schon darauf, dass du mitmachst. Ich habe die Regeln von Gabi (von Stich und...
Kontraste in der „Bunten Welt“ von Lotta
Kontrastreiche Bilder Kontraste in der Fotografie, das habe ich im Netz gesucht. Unendlich viele Seiten gibt es zu dem Thema. Einige habe ich mir durchgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich sehr oft unbewusst beim Fotografieren auf den Kontrast achte. Sei...
Samstagsplausch {14.17}
Ich glaube, dass war mit einer der drögesten Wochen in diesem Jahr... Allerdings war der Samstag noch ganz schön. Bei Herrn U in den Heckmann Höfen, trafen sich die Strickweiber zum plauschen. Es war wieder sehr schön, obwohl Marion ihre leckere Torte, die sie...
Stadtgeschichten und Freitagsblumen
Helga sammelt unsere Blumen am Freitag. Und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Denn zum Einen, trifft man auf Blogger, denen es auch wichtig ist, ihr Zuhause mit Schönem zu dekorieren und zum Anderen, bringt sie (Helga), mich dazu in meinem Kiez nach frischem Grünzeug zu...
12tel Blick März
Der März ist längst vorbei und ich habe dir noch nicht meinen 12tel Blick gezeigt. Debei war ich so froh, dass ich einen sonnigen Tag erwischt habe. Am Nachmittag bin ich zum Rüdesheimer Platz gefahren. Die Sonne stand schon ziemlich niedrig, aber die Anwohner habe...
Samstagsplausch {13.17}
Guten Morgen, in die Plauschrunde. Als Erstes, muss ich mich mal bei den Plauschern entschuldigen, die ich letze Woche erst so spät besucht habe. Inzwischen machen schon so viele mit, dass ich es gar nicht mehr schaffe, jeden noch am Wochenende zu besuchen. Ich...
Tulpen zum Blumentag am Freitag
Rote Papageientulpen Diese Tulpen haben mich total überrascht, als ich in dem Blumenladen stand. Ich wollte eigentlich keine Tulpen mehr kaufen, bis sich mein Fellkind (Katze) sich wieder besonnen hat und nicht mehr meine Blumen anknabbert. Interessanter Weise, geht...
Der Narrensprung
Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...
Reflexionen
Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...
Wie sieht es aus, hast du Lust auf einen Fotowettbewerb?
Ich bin Sieger! Naa, eigentlich zweite Siegerin, da Ella von Oma macht das schon ihren Preis nicht angenommen hat. Und nun habe ich die Ehre, das neue Thema zu stellen. Ich freue mich schon darauf, dass du mitmachst. Ich habe die Regeln von Gabi (von Stich und...
Kontraste in der „Bunten Welt“ von Lotta
Kontrastreiche Bilder Kontraste in der Fotografie, das habe ich im Netz gesucht. Unendlich viele Seiten gibt es zu dem Thema. Einige habe ich mir durchgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich sehr oft unbewusst beim Fotografieren auf den Kontrast achte. Sei...
Samstagsplausch {14.17}
Ich glaube, dass war mit einer der drögesten Wochen in diesem Jahr... Allerdings war der Samstag noch ganz schön. Bei Herrn U in den Heckmann Höfen, trafen sich die Strickweiber zum plauschen. Es war wieder sehr schön, obwohl Marion ihre leckere Torte, die sie...
Stadtgeschichten und Freitagsblumen
Helga sammelt unsere Blumen am Freitag. Und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Denn zum Einen, trifft man auf Blogger, denen es auch wichtig ist, ihr Zuhause mit Schönem zu dekorieren und zum Anderen, bringt sie (Helga), mich dazu in meinem Kiez nach frischem Grünzeug zu...
12tel Blick März
Der März ist längst vorbei und ich habe dir noch nicht meinen 12tel Blick gezeigt. Debei war ich so froh, dass ich einen sonnigen Tag erwischt habe. Am Nachmittag bin ich zum Rüdesheimer Platz gefahren. Die Sonne stand schon ziemlich niedrig, aber die Anwohner habe...
Samstagsplausch {13.17}
Guten Morgen, in die Plauschrunde. Als Erstes, muss ich mich mal bei den Plauschern entschuldigen, die ich letze Woche erst so spät besucht habe. Inzwischen machen schon so viele mit, dass ich es gar nicht mehr schaffe, jeden noch am Wochenende zu besuchen. Ich...
Tulpen zum Blumentag am Freitag
Rote Papageientulpen Diese Tulpen haben mich total überrascht, als ich in dem Blumenladen stand. Ich wollte eigentlich keine Tulpen mehr kaufen, bis sich mein Fellkind (Katze) sich wieder besonnen hat und nicht mehr meine Blumen anknabbert. Interessanter Weise, geht...
Der Narrensprung
Der Sprung in Bainfurt Heute geht es mit meinem Reisebericht weiter. Der Narrensprung gehört im Schwäbischen einfach zur Fasnet. Na klar, immerhin haben sich die Narren schon seit November darauf vorbereitet, die Herrschaft in ihrer Stadt zu übernehmen. Und dann...
Reflexionen
Es wird mal wieder Zeit, dass ich an der Bunten Welt von Lotta, wieder regelmäßig teilnehme. Das Thema vom letzen Sonntag ist "Reflexion". In meinen Archiven finden sich so manche Bilder. Viele sind reflektierende Wasserbilder. Ich habe aber noch mehr gefunden... Ist...

Das bin ich
Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.