Seite wählen
Sommerstrick {Nadelgeplapper Juni 24}

Sommerstrick {Nadelgeplapper Juni 24}

Mal ehrlich, hast du einen Sommerstrick? Ein Garn, dass du im Sommer am liebsten strickst oder stricken würdest? Ich nicht. Ich stricke, was mir auf die Nadeln kommt und wenn es ein Norweger aus reiner Schurwolle von norwegischen, Wind und Wetter erprobten Schafen, ist. Hauptsache meine Nadeln können klappern und ich kann mein Hirn abschalten. Mein Plan dieses Jahr: Nur ein großes Projekt auf den Nadeln zu haben und ein oder zwei kleine, sozusagen zum Mitnehmen. Sommerstrick im Nadelgeplapper Hmm, dass mit dem einen großen Projekt geht doch schief! Ich habe zu viele schöne Pullover, Jacken, Tücher und was weiß ich noch wieder gesehen. Meine Liste wird immer länger und mich hält immer noch dieser Kolding auf. Mannomann, der braucht aber...

mehr lesen
Socken 2017 – No.3

Socken 2017 – No.3

Sockenpaar No. 3 ist fertig. Angefangen habe ich sie schon im letzten Jahr. 3 cm nach dem Bündchen lagen ewig auf den Nadeln. Ich fand das Muster so spannend, als ich es auf Ravelry entdeckt habe. "Broken Seed Stitch". Weil es ein wirklich schnelles Muster ist und...

mehr lesen
Ist heute nicht der 12.Februar?

Ist heute nicht der 12.Februar?

12 von 12 bei Karminrot: 7.30 Uhr Kaffeezeit... auch am Sonntag klingelt mein innerer Wecker viel zu früh. 8.30 Uhr. Bis der Kerl aufsteht, kann ich noch ein bisschen stricken. 9.30 Uhr: Ich habe mich aufgerafft und eine Runde Sport gemacht. Es reichen schon 10...

mehr lesen
Samstagsplausch {6.17}

Samstagsplausch {6.17}

Endlich Wochenende! Mann, freue ich mich, dass ich heute frei habe. Mein Monsterjunge ist heute Nacht wieder mal nach Berlin gekommen. Das heißt, ich muss erst einmal einkaufen gehen. Nachher verhungert der Kleine noch! Danach werde ich mich wieder aufs Sofa schubsen...

mehr lesen
Freitagsblumen

Freitagsblumen

In meinem Glashafen stehen heute Rosen. In einem zarten violetten Ton. Die Verkäuferin nannte sie Daphne und hat mir versprochen, dass sie lange halten würden. Ich will mich überraschen lassen. Sie bringen ein wenig Farbe in die gräulichen Februartage.  An den...

mehr lesen
17 Socken …Macht wer mit?

17 Socken …Macht wer mit?

Bist du dabei? Ich habe jetzt eine Weile hin und her überlegt, wie ich es am besten auf die Reihe bekomme, dass du mich anspornen kannst, die 17 Paar Erwachsenensocken zu stricken. Ja, Kinder und Babysocken zählen nicht. Es sei denn, sie haben schon Schuhgröße 36! Auf...

mehr lesen
Chaotische bunte Welt

Chaotische bunte Welt

Chaos Bei Lotta ist heute Chaos angesagt. Ich wollte mich eigentlich auf den Weg machen und den Alexanderplatz fotografieren. Dort herrscht immer ein gewisses Chaos. Die Menschen aus aller Welt rennen kreuz und quer. Manchmal sogar vor die Straßenbahn, die dort ohne...

mehr lesen
Samstagsplausch {5.17}

Samstagsplausch {5.17}

Das war mal wieder eine Woche... Montag hatte ich das Vergnügen, mich mit den Mädels zum Stricken zu treffen. Die Bäuche haben wir uns vollgeschlagen. Erst kam dieser Bratapfel mit Vanillesoße auf den Tisch und dann, nachdem wir eine Weile geschwatzt und gestrickt...

mehr lesen
17 Socken für 2017 [2]

17 Socken für 2017 [2]

Mein Plan... Ob ich ihn schaffe, den Plan, keine Ahnung. Aber ein paar habe ich schon mal fertig. Aus grüner Sockenwolle von Lana Grossa. Meilenweit heißt das Garn und meine bevorzugten Nadeln sind die hölzernen von Knitpro in der Stärke 2,25. Zahnstocher, hat mal...

mehr lesen
Socken 2017 – No.3

Socken 2017 – No.3

Sockenpaar No. 3 ist fertig. Angefangen habe ich sie schon im letzten Jahr. 3 cm nach dem Bündchen lagen ewig auf den Nadeln. Ich fand das Muster so spannend, als ich es auf Ravelry entdeckt habe. "Broken Seed Stitch". Weil es ein wirklich schnelles Muster ist und...

mehr lesen
Ist heute nicht der 12.Februar?

Ist heute nicht der 12.Februar?

12 von 12 bei Karminrot: 7.30 Uhr Kaffeezeit... auch am Sonntag klingelt mein innerer Wecker viel zu früh. 8.30 Uhr. Bis der Kerl aufsteht, kann ich noch ein bisschen stricken. 9.30 Uhr: Ich habe mich aufgerafft und eine Runde Sport gemacht. Es reichen schon 10...

mehr lesen
Samstagsplausch {6.17}

Samstagsplausch {6.17}

Endlich Wochenende! Mann, freue ich mich, dass ich heute frei habe. Mein Monsterjunge ist heute Nacht wieder mal nach Berlin gekommen. Das heißt, ich muss erst einmal einkaufen gehen. Nachher verhungert der Kleine noch! Danach werde ich mich wieder aufs Sofa schubsen...

mehr lesen
Freitagsblumen

Freitagsblumen

In meinem Glashafen stehen heute Rosen. In einem zarten violetten Ton. Die Verkäuferin nannte sie Daphne und hat mir versprochen, dass sie lange halten würden. Ich will mich überraschen lassen. Sie bringen ein wenig Farbe in die gräulichen Februartage.  An den...

mehr lesen
17 Socken …Macht wer mit?

17 Socken …Macht wer mit?

Bist du dabei? Ich habe jetzt eine Weile hin und her überlegt, wie ich es am besten auf die Reihe bekomme, dass du mich anspornen kannst, die 17 Paar Erwachsenensocken zu stricken. Ja, Kinder und Babysocken zählen nicht. Es sei denn, sie haben schon Schuhgröße 36! Auf...

mehr lesen
Chaotische bunte Welt

Chaotische bunte Welt

Chaos Bei Lotta ist heute Chaos angesagt. Ich wollte mich eigentlich auf den Weg machen und den Alexanderplatz fotografieren. Dort herrscht immer ein gewisses Chaos. Die Menschen aus aller Welt rennen kreuz und quer. Manchmal sogar vor die Straßenbahn, die dort ohne...

mehr lesen
Samstagsplausch {5.17}

Samstagsplausch {5.17}

Das war mal wieder eine Woche... Montag hatte ich das Vergnügen, mich mit den Mädels zum Stricken zu treffen. Die Bäuche haben wir uns vollgeschlagen. Erst kam dieser Bratapfel mit Vanillesoße auf den Tisch und dann, nachdem wir eine Weile geschwatzt und gestrickt...

mehr lesen
17 Socken für 2017 [2]

17 Socken für 2017 [2]

Mein Plan... Ob ich ihn schaffe, den Plan, keine Ahnung. Aber ein paar habe ich schon mal fertig. Aus grüner Sockenwolle von Lana Grossa. Meilenweit heißt das Garn und meine bevorzugten Nadeln sind die hölzernen von Knitpro in der Stärke 2,25. Zahnstocher, hat mal...

mehr lesen
Das bin ich

Das bin ich

Vollblutberlinerin, immer gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Stricknadeln klappern ununterbrochen, manchmal, auch wenn ich lese. Ich versuche mich auch an der Nähmaschine. Immer irgendwas am „Machen“ und dann ist da noch meine Kamera. Eine Nikon D5500, natürlich in Rot.

Eine waschechte Berlinerin, geboren mitten im Berliner Westen, genauer in Kreuzberg.
“Wennse will, kannse sojar noch balinern.”
Groß geworden in einer Zeit, als man noch auf dem Mittelstreifen der Gneisenaustraße spielen konnte, ohne über den Haufen gefahren zu werden. Als die Häuser fast alle noch grau waren und man die Einschusslöcher in den Fassaden zählen konnte. Aber das sind olle Kamellen. Inzwischen hat sich die Stadt sehr verändert und ich lebe schon lange nicht mehr in dem heutigen Szenebezirk, fahre aber immer noch gerne dort hin.
Die Zeit hat mir einen Kerl und 2 Monster beschert. Die Monster haben das Nest schon längst verlassen und ich kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Manchmal sogar von dem Kerl unterstützt. Die Stricknadeln sind nicht so sein Ding, aber wenn ich auf der Suche nach den richtigen Fotomotiven bin, dann steht er mir gerne zur Seite und stupst meine Nase in die richtige Richtung.
Stricken und nähen, macht mir immer wieder den Kopf frei. Ich kann es nicht leiden, alles anzufangen, weshalb ich versuche alles fertig zu machen. Unfertiges liegt mir nur im Weg herum. Am liebsten entstehen bei mir Jacken, Pullover, Tücher und Strümpfe. Genäht werden bisher nur Taschen, aber ich will mich demnächst auch an Kleidung versuchen.
Zum Bloggen kam ich 2013 über eine Berlinerin, die selber einen Blog führte. Als ich ihren Blog las, dachte ich mir, das kannste auch. Und vielleicht auch ein wenig besser. Als Sahnehäubchen kam dazu, dass man tatsächlich „Beifall“ von einem Publikum bekommt. Und das tut ungemein gut. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Man lernt Menschen in der echten Welt kennen, die man so nie getroffen hätte. Ein Strickkreis, hat sich so schon gebildet und ich habe eine Frau kennengelernt, die mir so nah ist, als wären wir schon immer die besten Freundinnen. Bei verschiedenen Blog-Events habe ich schon teilgenommen und freue mich schon auf Neues.